Fragen in Mathe?

3 Antworten

rechtwinkliges Dreieck

Hypotenuse 5.20

cos(al) = 1.2/5.20

diesen Wert in cos^-1 im TR suchen

.

zweite Kathete gesucht 

h² + 1.2² = 5.2²

Denke dir die Leiter als rechtwinkliges Dreieck bei der die Hypotenuse eine Länge von 5,20 m und die Ankathete zu α eine Länge von 1,20 m hat. In diesem Dreieck kannst du jetzt mit dem Cosinus (cos(α) = Ankathete/Hypotenuse) den Winkel und mit dem Satz des Pythagoras (a²+b²=c²; a²=c²-b²) die Höhe berechnen.

Skizze (nicht maßstabsgetreu):

Bild zum Beitrag

 - (rechnen, Trigonometrie)

Du hast ein rechtwinkliges Dreieck und kannst die Formeln dafür anwenden;

Hypotenuse c=5.20m

Seite b=1.20m;

a) cos(a)=b/c

a=arccos(b/c);

b) a^2=c^2-b^2

a=Wurzel(c^2-b^2)

Man könnte die Seiten a bzw. die gesuchte Höhe auch mit dem Winkel berechnen..

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik und Naturwissenschaften