Frage zur Sache mit dem Rechtfertigen?

4 Antworten

Sowas ist schier unmöglich. Außer du bist ein Soziopath. ^^

Wir alle rechtfertigen uns irgendwie. Aber es kommt immer auf die Personen und die Situationen an. Manchmal ist es ganz klein gehalten. Manchmal eine große Rechtfertigung. Aus Rechthaberei, um besser dazustehen, vom anderen verstanden zu werden, emotionsbedingt, etc.

Man erwartet auch oft Rechtfertigungen. Wenn man z. B. falsch beschuldigt wird, will man wissen, wie die Person darauf kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenn den Spruch. Und lehne ihn ab. Selbstverständlich muss man sich rechtfertigen.

Außer man möchte komplett zu einem Egomanen mutieren.


VitaminSea 
Fragesteller
 29.07.2022, 06:30

Manchmal ist Letzteres gesünder😅 Ich wollte es auch jedem recht machen, aber das ist vorbei und glaub mir nur weil man an sich denkt ist man nicht egoistisch, die wichtigste Person in deinem Leben bist immer noch du selbst, seitdem lebe ich besser

0
BLAEKK  29.07.2022, 06:36
@VitaminSea

Zwischen es jedem Recht machen und ein Egomane sein ist aber eine große Bandbreite.

1

Das kommt auf die Situation an.

In einer Beziehung oder in wichtigen Verhältnissen zu geliebten Menschen sollte man sich einander immer mitteilen, denn fehlende Kommunikation führt zu Missverständnissen und das kann negative Emotionen wie Enttäuschung und Zweifel verursachen.


VitaminSea 
Fragesteller
 29.07.2022, 06:31

Aber immer alles mitzuteilen ist nicht gesund, sonst hätte ich kein Burnout bekommen, weil ich dieses Müssen als sehr stressig empfinde😅

0
Moehre119  29.07.2022, 06:36
@VitaminSea

Zwischen fehlender Kommunikation und alles mitteilen müssen liegen Welten.

Ich kenne deine Situation nicht. Natürlich darf kein Zwang oder Druck entstehen oder dich in irgendeiner Weise belasten.

2
VitaminSea 
Fragesteller
 29.07.2022, 07:25
@Moehre119

Ja das stimmt, aber ich denke auch, dass die Art vom Umfeld eine sehr große Rolle spielt ☺️

0

Ob dieser spruch zutrifft, hängt doch sehr von der situation und den beteiligten ab, finde ich.

Wenn man z.b. mist gebaut hat, zu spät kommt, etwas absagt bei freunden oder familie, gehört schon auch eine rechtfertigung dazu.

Hat man den letzten joghurt gegessen, braucht man sich dann wieder nicht rechtfertigen.

"Für nichts rechtfertigen" stimmt jedenfalls nicht in jeder situation.