Frage zu Jesaja und Apokalypse?(Hoffnungsbilder)?

2 Antworten

Wenn man beide Texte miteinander vergleicht, fällt schnell auf dass die Apk vieles aus Jes übernimmt und beinahe zitiert. Hauptaussagen und Inhalt dürften sich dir schnell erschließen. Zwei Punkte finde ich noch interessant:

  • Das eine ist die Rede von "der neuen Erde und dem neuen Himmel" die bei der Apk noch um "und das Meer ist nicht mehr" erweitert wird. Hier geht es um eine völlige Neuordnung der Schöpfung bis hin zu einer völlig neuen Schöpfung, insbesondere ohne der Heimat des Chaos', dem Urmeer das die alte Erde mit völliger Vernichtung bedroht (vgl hier).
  • Das andere finde ich, wie die bei Jes ausgedrückte Freude über Jerusalem in der Apk nach den verheerenden Zerstörungen durch die Römer im Jahr 70 nChr auf ein himmlisches Jerusalem übertragen wird, welches dann aus dem Herrschaftsbereich Gottes auf die neue Erde herabkommen soll.

Jesaja sieht durch Gottes Geist (61:1) in einer Vision, die Wiederherstellung all derer, die auf JHWH-Jehova hören, seine Gebote beachten und die Anbetung an die erste Stelle setzen. Im Paradies gibt es keinen Tod mehr, wie es ihn am Anfang nicht gab. Diese Prophezeiung wird sich an jenen erfüllen, die in der kommenden 1000 Jahr-Herrschaft Jesu und der abschließenden Schlussprüfung ihre Treu zu Gott bewahren.