Findet ihr Deutschland ist viel zu links?

Das Ergebnis basiert auf 102 Abstimmungen

Deutschland ist zu rechts 48%
Deutschland ist viel zu links 33%
Deutschland ist politisch genau die Mitte 8%
Deutschland ist nicht links genug 5%
Deutschland ist zu links 5%
Deutschland ist links und das ist gut so 1%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Deutschland ist viel zu links

Obwohl MultiKulti, Identitätspolitik und politische Korrektheit keineswegs links ist.

Linkssein bedeutet Solidarität, Zusammenhalt und radikale Offenheit. Das Hinterfragen von Strukturen und Hierarchien ist links. Sicherlich muss man kleine Schritte machen, aber die Grünen sind z.B wirtschaftlich rechts. Sie machen Politik für die Reichen. Anders sieht das mit der SPD aus, die wirtschaftlich schon eher links ist.

Dennoch sind all die negativen Punkte heutzutage leider paradoxerweise im „linken“ Spektrum zu verorten.

Jene Identitäts“linken“ sind gemeint.

Offene Grenzen, Fehlende Integration, Multi-Kulti, Wokeismus und und und. Dort muss endlich die Vernunft einkehren.

Es braucht eine Befreiung aus der pervertierten linksliberalen Zwangsjacke.


BibiSunlight  24.08.2022, 14:52
Offene Grenzen

Das Asyl- und Einwanderungsrecht war in der BRD noch nie so restriktiv wie aktuell...

Vielleicht bei Gelegenheit mal die Vorurteile mit der Realität abgleichen.

1
Rakey269  24.08.2022, 14:55
@BibiSunlight

Mal einfach nen Beleg mitschicken , dass wär hilfreich.

Unterlasse auch jegliche Unterstellungen vor allem wenn du die Faktenlage offensichtlich nicht kennst.

0
AgainstYourMind  24.08.2022, 22:08
@BibiSunlight

Das mag auf dem Papier auch so stimmen und wenn man von der Theorie ausgeht, dann hatte die EU als ganzes auch eine ziemlich restriktive Lage zb bezüglich der Definition von ,,Flucht " oder ,,Gefahr an Leib und Leben " oder dem Dublinabkommen usw

Die Rechtslage oder das Papier bringt aber nichts wenn die Praxis dann eine andere ist.

Oder eben die Regeln der EU welche teils veraltet, nicht dem Ausmaß gewachsen oder Auslegungssache waren.

Also ja, in der Theorie vlt aber nicht in der Praxis.

In der Praxis sind ( und immer noch ) massenhaft illegale Migranten aus völligst fremden und teils nur schwer kompatiblen Kulturkreisen nach Europa gekommen unter dem Narrativ Flucht und Verfolgung - auch wenn es solche ebenfalls gegeben hat. Fraglich ist allerdings ob man zb ab der EU Grenze noch flüchten muss oder aus dem Libanon, Türkei etc aber das wäre schon wieder tiefer im Detail.

Und DE war dort definitv nicht restriktiv. Restriktiv waren die Visegradstaaten, Baltikum, Italien unter Salvini und dann auch Conte - der sie zwar an Land ließ aber nach Deutschland durchgewunken hat bzw Richtung DE.

Österreich, die Schweiz, Flandern ...

Das ist eine restriktive Politik auf dem Papier und in der Praxis.

2
BibiSunlight  26.08.2022, 20:19
@AgainstYourMind
Das mag auf dem Papier auch so stimmen und wenn man von der Theorie ausgeht, dann hatte die EU als ganzes auch eine ziemlich restriktive Lage zb bezüglich der Definition von ,,Flucht " oder ,,Gefahr an Leib und Leben " oder dem Dublinabkommen usw

Ich habe von Nationaler Gesetzgebung geschrieben als Antwort auf eine Frage nach der politischen Ausrichtung der BRD. Was soll die Themenverschiebung?

0
AgainstYourMind  26.08.2022, 20:24
@AgainstYourMind

Aber bitte: die Theorie ist nunmal unwichtig wenn die Praxis vollkommen anders aussieht. In der Theorie ist Russland eine semipräsidiale Demokratie - in der Praxis aber eine Diktatur

Somit ist das Schreiben von der Theorie prinzipiell unwichtig in diesem Fall

Verstehst du den Zusammenhang?

Wer verschiebt denn das Thema? Ich kann in seiner Antwort nirgendwo etwas von der Theorie durch die Gesetzeslage sehen.

Das hast lediglich DU auf den Tisch gebracht

2
BibiSunlight  26.08.2022, 20:38
@AgainstYourMind

Hier geht es um die aktuelle politische Ausrichtung der BRD. Rakey269 hat unter anderem mit der Flüchtlingspolitik versucht zu Begründen, dass diese links sei.

Ich hab' mit den Änderungen der diesbezüglichen nationalen Gesetze seit 2015 argumentiert.

Nun kommst du mit der Flüchtlingsbewegung 2015 und europäischen Abkommen als Gegenbeispiel. Beides taugt nicht als Beleg für die aktuelle politische Ausrichtung der BRD.

Um dein Stammtischgelaber von Theorie und Praxis als Argument zur aktuellen Ausrichtung der BRD zum validen Argument aufzuwerten, müsstest du schon zeigen, welche Gesetze der BRD seit nach(!) 2015 (oder noch genauer, aktuell) nicht angewandt werden.

Ebenso wäre es für dich erhellend die Anzahl der Flüchtlinge pro Jahr von 2016 bis 2021 zu recherchieren... ;-)

0
AgainstYourMind  26.08.2022, 21:08
@BibiSunlight

Nein seine Aussage war, dass der ganze Quatsch nicht zwingend links ist sondern u.a von ein paar Identitätslinken betrieben wird.

Klar taugt es dazu. Denn die Ausrichtung Deutschlands ist in der Praxis nunmal schlichtweg offen für besagte Migrationswellen gewesen und das trotz der Anfang 2000 und in den 90 igern verschärften Gesetze und das trotz der Definition, dass in DE niemand Asyl bekommt der aus einem sicheren Drittstaat einreist oder aus einem solchen ursprünglich kommt.

Oder der Begriff Flüchtling im Bezug auf Asyl der an Krieg oder Verfolgung an Leib und Leben u.a gebunden wurde und dennoch wollte sich u.a DE dafür einsetzen die illegalen Migranten an der Grenze zwischen Polen und Weißrussland aufzunehmen

Dennoch hat DE die Massenströme an Flüchtlingen und vor allem Migranten welche die Grenzen der EU durchdrungen hatten bereitwillig aufgenommen.

Und das obwohl diese ( sofern es überhaupt Flüchtlinge waren aus Syrien ) schon in der Türkei oder dem Libanon sicher waren und Obdach bekamen oder spätestens in Griechenland oder Italien einen Asylantrag hätten stellen können oder registriert wurden aber dennoch weitergereist sind

Womit das Dublin2 Abkommen außer Kraft gesetzt wurde.

An all dem war zwar nicht DE Schuld sondern der Mangel an Willen und Funktionalität der EU und veraltete Systeme die dem Ansturm an illegalen Migranten aus Afrika und nah Ost vermischt mit wirklichen Flüchtlingen nicht statthalten konnte

An der Aufnahme und der allgemeinen Befürwortung dieser Leute seitens der deutschen Politik ändert auch die ( ich glaube 1993 geschlossene ) Drittstaatenregelung im Gesetz nichts.

Oder dass DE die Menschen die aus Schwarzafrika nach Marokko gereist sind um dann dort ( aus einem ebenfalls sicheren Land nämlich eben Marokko ) über die Straße von Gibraltar nach Spanien zu kommen gerne als Flüchtlinge mit Asylanspruch in der EU bezeichnet hat.

Nun kommst du mit der Flüchtlingsbewegung 2015 und europäischen Abkommen als Gegenbeispiel. Beides taugt nicht als Beleg für die aktuelle politische Ausrichtung der BRD.

Ok ab hier wird's wieder albern. Klar taugt das was. Du hast die auf dem Papier ach so scharfen Gesetze auf den Tisch gebracht zu Migration oder auch Flüchtlingen bzw Asyl welche so restriktiv wie noch nie zuvor sind. Daraufhin meine Aussage diesbezüglich, dass die ach so restriktiven Regelungen nichts daran geändert haben, dass die Politik den Migranten und Flüchtlingen oder Teil-Flüchtlingen gegenüber nicht mal ansatzweise so restriktiv waren bzw - um eher den Wortlaut wiederzugeben - die Praxis ganz anders aussah oder aussieht als auf dem Papier.

,, Gepöbel " oder Stammtischparolen kamen ja eher von dir und dennoch gehab dich Wohl

Denk beim nächsten mal vlt daran, dass eine Konversation oder gar Diskussion vlt besser und konstruktiver verläuft wenn man nicht sofort mit Schaum vor dem Mund etwas ins Textfeld hämmert oder mit Lappalien und nicht vorhandenen Strohmännern versucht drumherum zu schwimmen.

Peace und out

2
BibiSunlight  26.08.2022, 22:58
@AgainstYourMind
Klar taugt es dazu. Denn die Ausrichtung Deutschlands ist in der Praxis nunmal schlichtweg offen für besagte Migrationswellen gewesen und das trotz der Anfang 2000 und in den 90 igern verschärften Gesetze und das trotz der Definition, dass in DE niemand Asyl bekommt der aus einem sicheren Drittstaat einreist oder aus einem solchen ursprünglich kommt.

Und wieso genau sagt das was über den Zustand 2022 aus? :facepalm:

Wie wär's, wenn du dir mal die Verschärfung der Gesetzgebung seit 2015 anschaust, du Experte. Was glaubst du, wieso der die Anzahl der Flüchtlinge, die ein Aufenthaltsrecht in Deutschland bekommt, seit 2015 bis zum Ukrainekrieg signifikant gesunken ist?

0
Schnoofy  13.09.2022, 19:08
@Rakey269

Auf deine etwas eigenwillige Interpretation des Begriffes.

0
Rakey269  13.09.2022, 19:10
@Schnoofy

Sie ist nicht eigenwillig.

Nimm deine Definition oder die auf Wikipedia. Was z.B die politische Rechte ist. Ungleichheit DURCH Marktverhältnisse/Traditionen werden als unvermieden gesehen. Von allen SPDGRÜNENFDPCDUAFD.

Sie sind alle strukturkonservativ. Für den Status Quo und würden im fr. Parlament rechts sitzen.

0
Deutschland ist viel zu links

Damit meine ich nicht das "soziale Links", sondern eher das Links der sogenannten "Selbstgerechten und Lifestyle-Linken". Mit dem, was du bereits so aufgezählt hast. Toleranz fordern für die eigenen Befindlichkeiten, und wenn sie noch so abgehoben und idealistisch sind, aber Intoleranz leben, wenn es um eher unbequeme Meinungen anderer geht. Sinnfreie Sprachvorgaben hier und da. Alles nach den eigenen Ansprüchen komplett umkrempeln wollen, egal was der Rest davon hält. Die ganze Welt beherbergen wollen, obwohl nicht mal genügend bezahlbarer Wohnraum für die eigene Bevölkerung zur Verfügung steht. Geschweige denn Geld, Arbeit und Platz. Sowas kann einer Gesellschaft auf Dauer nur schaden. Go woke, go broke.


BibiSunlight  24.08.2022, 14:49
Die ganze Welt beherbergen wollen, obwohl nicht mal genügend bezahlbarer Wohnraum für die eigene Bevölkerung zur Verfügung steht.

Mir völlig schleierhaft, wieso wegen dieses Problems lieber nach unten getreten wird statt an die Wurzeln des Übels zu gehen: Immobilienspekulation, Investmentfirmen wie Vonovia/Black Rock und Gentrifizierung.

Übrigens steht auf dem Land mehr als genugbezahlbarer Wohnraum zur Verfügung...

2
Rakey269  26.08.2022, 20:40
@BibiSunlight

Und mir ist es schleierhaft wie sich Menschen auf diese Dichotomie reinfallen können. Entweder oder nach unten oder nach oben treten.

Fakt ist, dass man klar nach oben gucken , Probleme aber nicht unter den Teppich kehren sollte.

Übrigens steht auf dem Land mehr als genugbezahlbarer Wohnraum zur Verfügung...

Falsch. Nicht für die gesamte Welt. Nicht mal ansatzweise. Du sprichst von Ursachenbekämpfung? Schade, davon sehe ich bei dir keinen Ansatz. Statt Unordnung zu importieren, sollten wir Ordnung exportieren.

0
BibiSunlight  13.09.2022, 20:39
@Rakey269
Falsch. Nicht für die gesamte Welt. Nicht mal ansatzweise.

Was soll das für ein damliches Strohmannargument werden, wenn's fertig ist?

0
BibiSunlight  13.09.2022, 20:42
@BibiSunlight
Du sprichst von Ursachenbekämpfung? Schade, davon sehe ich bei dir keinen Ansatz.

Weil ich im Gegensatz zu dir beim Thema bleib'.

Statt Unordnung zu importieren, sollten wir Ordnung exportieren.

Genau...deutsche Ordnung ist das, was den Entwicklungsländern fehlt...🙄

Geht's nicht noch platter und dümmer?

0
Deutschland ist viel zu links

Aber es liegt vermutlich dadran, dass ich in einer viel zu linken Stadt lebe. Anyways gesamt Deutschland (bis auf den Osten <3) ist zu grün und das find ich zum Kotzen. Lg

Deutschland ist viel zu links

Deutschland zu rechts?

Sorry, aber da lachen echt die Hühner.

Zwischen 1945 und 1989 war die BRD auf dem rechten Auge mehr als nur blind und hat alles bekämpft, was auch nur den Hauch einer Roten Farbe und einen Millimeter zu weit links gestanden ist (siehe Radikalenerlass).

Seit der Wende und Widervereinigung ist genau das Gegenteil der Fall: Die Politik ist massiv nach links geschwenkt - und es geht plötzlich gegen die politisch Rechte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das Leben war eine harte Schule!
Deutschland ist politisch genau die Mitte

Wie kann Deutschland links sein, wenn die Partei der Mitte, die FDP, Fahr doch Porsche, und die rechtsextreme Partei AfD im Bundestag vertreten ist?

Deutschland hat eine repräsentative Demokratie und dort werden auch Minderheiten beachtet und besonders geschützt. Wäre ja noch schöner, wenn mir Mehrheiten vorschreiben wollten, wie ich zu leben habe. Gibt sicher Mitmenschen, denen Gleichschaltung gefallen würde, manche möchten doch lieber etwas individueller leben.

Immerhin hat Deutschland auf Autobahnen kein Tempolimit. Als wenn das nichts wäre.


Kometenstaub  24.08.2022, 15:13

Freie Fahrt auf der linken Spur.😂🤣😂

2