Findest du die Wehrpflicht gut?

Das Ergebnis basiert auf 70 Abstimmungen

Nein 61%
Ja 39%
Mit andern Gesetzen ja 0%

16 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein

Nein,

die Wehrpflicht hätte mir nur ein Jahr weggenommen und keinen Vorteil gebracht. Ich wusste was ich nach dem Abi machen möchte und ich war privat mit allem sehr zufrieden. Mich aus meinem Umfeld zu reißen, in eine Kaserne über 100 km weit weg zu bringen und dann Grunddienst absolvieren? Hätte keinen Vorteil gehabt, sondern mich persönlich nur zurückgehalten. Ich bin jetzt 23 Jahre alt, ins Ausland umgezogen um an einer Uni zu promovieren. Also läufts wohl immer noch.

Wenn sich aber jemand sehr unsicher ist, eventuell auch aus einem sozialen Brennpunkt stammt, kann es durchaus helfen ein Jahr beim Bund zu sein. Verantwortung, Kameradschaft und Ordnung zu erlernen. Das sollte aber vollständig freiwillig sein, viele wollen und brauchen das nicht.


VanLorry  02.12.2021, 12:35
die Wehrpflicht hätte mir nur ein Jahr weggenommen und keinen Vorteil gebracht.

Naja, die Idee dahinter ist ja auch eine andere ...

0
Monitorsuche  02.12.2021, 19:13
@VanLorry

Ja, die Idee war das alle jungen Männer im Falle eines Krieges schon eine Grundausbildung haben und schneller als Soldaten eingesetzt werden können. Das ist heutzutage aber nicht mehr nötig - wir leben in der friedlichsten Zeit der Menschheitsgeschichte.

Aus persönlicher Sicht wäre das nur Zeit absitzen, die man sinnvoller hätte nutzten können. Ja, ich könnte dann mit einem Gewehr umgehen und darf bei Übungen im Wald hocken, lecker EPA essen und 20 km mit voller Ausrüstung laufen. Aber das bringt mich nicht weiter. Davon hätte ich aber nichts im Berufsleben oder im Privaten. Es wäre einfach nur sinnlos. Das wäre so als müsste ein Maurer lernen wie man Autos repariert.

Eine Berufsarme ist deutlich besser ausgebildet und effektiver als eine Ansammlung von Wehrpflichtigen, die eigentlich keine Lust und Motivation haben jemals in den Krieg zu müssen.

0
Nein

Ein Jahr Zeitverschwendung, außerdem finde ich es nicht gut, dass man verpflichtet wird, in einer von Rechten und Rechtsextremen durchzogenen Institution dienen zu müssen, welche unter anderem für die Ermordung von Menschen zuständig ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich beschäftige mich gerne mit aktueller Innen- & EU-Politik

VanLorry  02.12.2021, 12:36

Du findestt es besser, wenn die Rechten in der BW unter sich bleiben?

0
VanLorry  02.12.2021, 12:42
@Kris, UserMod Light

Weis nicht, ob das der richtige Ansatz für die Problematik ist. Da hocken also vielleicht überdurchschnittlich viele Rechte in ihrer Blase in der BW - wäre es da nicht sinnvoll, diese Ansammlung mit anderen Meinungen und Sichtweisen etwas zu ... "verdünnen"?

0
Lisa20002  02.12.2021, 16:26
@VanLorry

Ich finde eine Wehrpflicht auf jeden Fall gut, den diese verhindert dass die Regierung ihre Macht missbraucht und sorgt für stets mehr Demokratie. Beispiele hierfür sind Nordkorea wo die Wehrpflicht 10 Jahre dauert und das als eines der freiesten Länder der Welt gilt.

Im zwanzigsten Jahrhundert hat die Wehrpflicht auch für sehr viel Frieden gesorgt. Da gab es in Europa fast überall eine Wehrpflicht und es hat keinen einzigen größeren Krieg in der Zeit gegeben.

1
Ja

Ja, ich finde sie gut.

Weniger zu Verteidigungszwecken, viel mehr zum zwecke des Ersatzdienst. Der Ersatzdiensten bringt günstig Personal in gesellschaftlich relevante Bereiche wie das Gesundheitssystem oder die Feuerwehr.


wunderwall  02.12.2021, 12:43

die können gefälligst vernünftig personal einstellen und auch vernünftig bezahlen.

0
OnePerson19  02.12.2021, 13:27
@wunderwall
auch vernünftig bezahlen.

Das wiederum würden dann auch du und ich zahlen. D.h. höhere Steuern bzw. höhere Sozialabgaben.

0
wunderwall  02.12.2021, 13:28
@OnePerson19

nö warum? es genügend die firmen zahlen zu lassen. die sind einfach nur zu geizig dazu vernünftige löhne zu zahlen.

0
OnePerson19  02.12.2021, 13:34
@wunderwall

Wenn die Krankenhauser höhere Ausgaben haben, dann werden sie logischerweise auch für Leistung mehr Geld verlangen, schlussendlich zahlen es wieder du und ich.

Bei der Feuerwehr hingegen handelt es sich um eine Behörde. Da gibt es keine Firma, entsprechend zahlen alle mehr anfallenden Personalkosten dort 1:1 dann du und ich.

0
wunderwall  02.12.2021, 13:36
@OnePerson19

Krankenhäuser haben genügend einnahmen um vernünftige löhne zu zahlen, sie wollen es nur nicht. selbiges gilt für feuerwehr oder andere öffentliche dienste. dafür haben sie ihre haushalte. einfach umschaufeln und gut ist. meine kinder bekommen vernünftiges gehalt fürs arbeiten und gehen zu keiner zeit ins sklavendienste für n appel und n ei.

0
OnePerson19  02.12.2021, 13:47
@wunderwall
dafür haben sie ihre haushalte. einfach umschaufeln und gut ist. 

Die meisten Kommunen haben Geldprobleme. Einfach umschaufeln heißt, andere Sachen bleiben auf der Strecke, z.B. die Digitalisierung von Schulen.

Die Personalkosten für die Feuerwehr machen in unserer Stadt etwa 1,7% Prozent der Gesamten Städtischen Ausgaben aus. Mit mehr ehrenamtlichen könnte man das Geld anders ausgeben.

0
wunderwall  03.12.2021, 07:44
@OnePerson19

wenn wer ehrenamtlich etwas machen möchte, kann er das gerne tun. wenn nicht, dann lebe mit dem was du hast. digitalisierung von schulen? jede schule hat sicher eine internetleitung und wenn der infolehrer nicht nur eine hohlfrucht ist, sondern weiß was er unterrichtet ist es auch nichts schwer eine vernünftige website für die schüler zu basteln. mehr wird nicht benötigt. genau daran scheitert es in den meisten schulen, die nicht mal einen vernünftigen websiteauftritt haben. bücher werden die schüler ja haben, mehr brauchts nicht.

0
Nein

Also etwas derartig schwachsinniges und langweiliges wie dieses 6 Monate Kasernenpraktikum habe ich noch nie erlebt.

Gut dass das vorbei ist und ich jetzt wieder was sinnvolles mache.

Aber einen Vorteil hatte es für mich: Ich weiß dass das Bundesheer zurecht unter der Bevölkerung kaum noch Respekt genießt.

Nein

Zwangsdienste sind in meinen Augen einfach nur menschenverachtend und haben in einem zivilisierten Land nichts zu suchen.

Die Wehrpflicht ist militärisch komplett sinnlos heutzutage und für die betroffenen jungen Männer idr. nichts anderes als Zeitverschwendung, zwar empfindet der ein oder andere es als spannende Zeit oder lernt dabei etwas das er fürs Leben braucht, aber für die mit Abstand meisten ist das einfach nur ein halbes Jahr bzw. für die die später studieren ein Jahr Zeitverlust.

Die meisten wüssten durchaus was sinnvolles anzufangen mti dieser Zeit die ihnen hier geraubt wird.

Meine Brüder und Cousins sowie auch die meisten anderen Jungen die ich kenne sagen alle dass sie das totlangweilig gefunden haben und es ihnen nichts gebracht hat und sie auch nichts sinnvolles dort gemacht haben.