Fahrverbot Geldstrafe?

5 Antworten

Nur, wenn du beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen bist. Also wenn dir ohne Führerschein der Verlust des Arbeitsplatzes droht.

Dann kannst du gegen höhere Geldstrafe - meist wird verdoppelt - möglicherweise um das Fahrverbot herumkommen. Darüber wird im Einzelfall entschieden.

Es ist allerdings nicht so, dass sich jedermann einfach "freikaufen" kann.

Edit: Ich habe hier mal einen Link für dich gefunden mit weiteren Informationen:

klick

Wichtig ist auch, dass sie das vielleicht einmal machen, aber nicht zweimal. Also nicht nochmal rasen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das geht in absoluten Aunahmefällen nur dann, wenn Du nachweisen kannst, dass Du auf Deinen Führerschein angewiesen bist und Dir z.B. ein Jobverlust droht, außerdem solltest Du eine blütenweiße Weste haben.

Dann wird i.d.R. das Bußgeld verdoppelt.

Aber ich befürchte, dass das nix wird.

Das ist nicht möglich.

Aver Du kannst die Geldstrafe in eine Haftstrafe umwandeln lassen.


Neuerfan1  30.08.2023, 18:58

Das stimmt nicht generell.

Wenn man beruflich auf die Fahrerlaubnis angewiesen ist, kann man Einspruch bei der Bußgeldstelle einlegen. Dann muss darüber im Einzelfall entschieden werden.

Möglicherweise kann man so gegen eine höhere (meist doppelte) Geldbuße das Fahrverbot abwenden.

Wenn du allerdings das Auto nur für den Weg zur Arbeit brauchst, aber nicht für die eigentliche Arbeit, dann machen sie es wahrscheinlich nicht.

0

Gar nicht.

Erneut fahren und erwischen lassen, dann gibts nur eine Geldstrafe 🤣

Gar nicht - Das Bußgeld ist zusätzlich zum Fahrverbot zu leisten.