Fahrrad?

5 Antworten

Hallo schau Dich in einem Fahrradgeschäft mal um Zahnriemen geht eher nur bei den E-Bikes ich habe ein Rad von KTM 20 Jahre alt habe 3 mal 8 Gang vorne 3 hinten 8

heute gibt es vorne 1 und hinten 13 Gang sowas kann ich Dir empfehlen und hast immer den richtigen Gang zur Verfügung, Die Kette zu pflegen ist auch nicht so schwer da gibt es ein Hilfsmittel dazu im Fachhandel zu bekommen, wann Du vielfährst einmal im Jahr die Kette kontrollieren ob sie noch gut ist, vom Fahren wird sie irgendwann länger und dann greift sie nicht mehr so gut und muss irgendwann gewechselt werden

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

annaconda61 
Fragesteller
 17.11.2021, 16:52

Sehr nett Venus...DANKE!!!

2
Venus345  17.11.2021, 16:54
@annaconda61

gerne gemacht ich hab sogar spezialwerkzeug um fast alles selber zu reparieren

ich hab schon das 3te Hinterrad die 4te kette schon mehrere brems und Schaltzüge gewechselt Bremsbeläge sowieso und vorne das Mittlere Zahnrad auch schon gewechselt sind halt Verschleißteile

2
annaconda61 
Fragesteller
 17.11.2021, 16:58
@Venus345

Also, sowas ist ja gar nichts für mich...ich fahre und Pflege sogut ich es kann...:-)

1
Venus345  17.11.2021, 16:59
@annaconda61

ja das machst Du schon richtig, Du darfst auch bei mir immer nachfragen

2

Beim Zahnriemen kannst du die Schaltung nicht so realisieren wie die handelsübliche Kettenschaltung. Sondern du brauchst ein Getriebe, entweder am Tretlager oder an der Hinterradnabe ("Nabenschaltung"). Diese Getrieb sind i.d.R. schwerer und teurer als normale Kettenschaltungen, sodass du mit dem Riemen, wenn du eine Schaltung wünschst, kein Gewicht sparst und nicht günstiger fährst. Einzige Alternative wäre Singlespeed, also gar keine Schaltung. Ist aber eher was für Leute, die eine neue sportliche Herausforderung suchen.

Der Zahnriemen hat schon so seine Vorteile! Er ist quasi wartungs- und verschleißfrei und hält länger als eine normale Kette. Super für Leute, die auch mal mit Zelt und Schlafsack für 10 Tage irgendwo im Wald verschwinden. Außerdem ist er leise, rasselt nicht oder so. Dafür ist ein Ersatz bei Verschleiß deutlich teurer und wenn er dann doch mal reißt, wirst du in der nächsten Fahrradwerkstatt wahrscheinlich keine schnelle Hilfe bekommen: es gibt zig unterschiedliche Riemengrößen und du brauchst genau eine davon... das hat keine Werkstatt vorrätig. Viele kleine Werkstätten haben noch nie einen Riemenantrieb gesehen.

Das Fahrrad sollte eine GUTE Schaltung haben und leicht sein, wichtig"!

Dann kommst du nach aktuellem Stand der Dinge nicht an der Kettenschaltung vorbei. Da hast du auch reichlich Auswahl, welche Stufe zwischen "günstig & funktionstüchtig" und "teuer, leicht und perfekte Funktion" dir am besten in den Kram passt.

Wenn dir die Pflege der Kette zu viel ist, dann lass' das Fahrradfahren bleiben und gehe zu Fuß. Das ist nun wirklich der kleinste Teil von aller Wartung, die das Fahrrad braucht um richtig gut zu laufen.

____

Übrigens: Dafür, wie leicht sich das Treten anfühlt, gibt es deutlich wichtigere Faktoren als das Gesamtgewicht des Fahrrades. Zum Beispiel den Pflegezustand und die Wahl des richtigen Ganges oder der richtigen Reifen.


annaconda61 
Fragesteller
 17.11.2021, 16:56

Also, Fahrrad stehen lassen geht ja gar nicht. Aber trotzdem Danke! Es muss halt tagtäglich gut zum gebrauchen sein.:-) Ist mein Fahrzeug

1
RedPanther  17.11.2021, 18:29
@annaconda61

So war das zwischen den Zeilen auch gemeint: Das Gerät, das dich tagtäglich von A nach B bringt, sollte dir auch ein paar Minuten Pflege wert sein. Wenn man konsequent dran bleibt, staut sich kaum etwas auf.

1
annaconda61 
Fragesteller
 24.11.2021, 10:02

Aber wenn das Fahrrad einen schweren Rahmen hat, dann ist das nicht gut. Meine Reifen haben ca. 4,5 bis 5 bar. An der Tankstelle gehe ich dahin, wo Autofahrer auch die Reifen mit Luft füllen.

0
RedPanther  24.11.2021, 19:09
@annaconda61

Rechne doch mal zusammen, wie viel das Fahrrad mit Fahrer und Gepäck wiegt und wie groß der Unterschied ist, wenn das Fahrrad 500 g leichter wird: Weniger als 1% Gewichtsersparnis! Größer ist der Unterschied zwischen einem bockschweren und einem sehr leichten Alu-Rahmen nicht.

Der Unterschied zwischen einer gepflegten Kette und einer ungepflegten Kette ist sehr viel eher zu spüren. Und kostet obendrein deutlich weniger.

Meine Reifen haben ca. 4,5 bis 5 bar.

Das kann je nach Reifengröße so ziemlich alles zwischen "viel zu viel" und "viel zu wenig" sein.

1
annaconda61 
Fragesteller
 24.11.2021, 22:29
@RedPanther

Sehr gute Ideen, ok, da muß ich mich verbessern...Danke :-))

0

Die Zahnriemen sind schon nicht schlecht, nur leider kann man sie nicht mit einer Kettenschaltung kombinieren. Daher wird die Schaltung schwer.

Am Fahrrad möchte den Riemen daher nicht. An einem eBike wie dem Rakede Boost schon. Da braucht man ja keine Gänge.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

annaconda61 
Fragesteller
 16.11.2021, 23:25

Dachte, für mich, Mädchen, wäre ein Zahnriemen einfacher und leichter, das Fahrrad sollte schon leicht sein, klar. Kette muß gepflegt werden, mehr als Zahnriemen, glaube ich. Wenn der allerdings schwer zu treten ist, ohne, E - Antrieb, dann wäre er nichts für mich. :-))

1
FelixLingelbach  17.11.2021, 00:41
@annaconda61

Nein, schwerer zu treten ist der Riemen nicht. Aber er lässt sich nur mit einer Nabenschaltung einsetzen. Nabenschaltungen sind schwer und wenn sie gut sein sollen auch sehr teuer. Deshalb sind Fahrräder mit Riemenantrieb auch meist super teuer. Sie haben im Hinterrad das teure Schaltgetriebe.

Ja, gut wenn du auf das Gewicht achtest. Ein Rad mit einem Aluminium-Rahmen und einer 3-Gangschaltung wäre vielleicht nicht schlecht. Verzichte auf jede Art von Federzeugs!

2
Venus345  17.11.2021, 06:16
@FelixLingelbach

eine 3 Gang Schaltung ist Out und fast nie der richtige gang zur Verfügung bin über 10 Jahre mit 3 gang Rad gefahren das ist eine riesen plage

1
FelixLingelbach  17.11.2021, 10:53
@Venus345

Meine Tochter liebt ihr 3-Gang-Rad nach wie vor. Eine 3-Gang ist ein deutlicher Vorteil gegenüber gar keiner Gangschaltung. Heute wird die 3-Gang-Nabe nur noch von Shimano angeboten. Sie ist leichter als alle anderen Nabenschaltungen mit mehr Gängen, technisch besser als ältere Modelle von Sachs/SRAM und verkauft sich auch heute noch gut.

Im mittleren Gang hat man überhaupt keine Reibungsverluste. Die Kraft läuft direkt vom Ritzel auf die Straße. Bergauf und bergab kommt dann das Planetengetriebe zum Einsatz. Natürlich kann man mit so einer Schaltung kein Radrennen gewinnen, doch im Alltag ist sie schon sehr praktisch.

Was gibt es denn für Alternativen? Die 3-mal-irgendwas-Kettenschaltung überfordert die meisten Leute. Für mich ist sie die beste Lösung, doch wer sich nicht so für Technik interessiert, verschaltet sich und macht sie auch kaputt. Einmal 6, 7, 8 oder 9 -Kettenschaltungen (1X6, ..., 1X9) sind deutlich einfacher zu bedienen, werden aber kaum angeboten. Leider. Eine 1X6 mit Schraubkranznabe oder eine 1x8 mit Steckkranz wären optimal für ein leichtes, schnelles Alltagsrad (wobei die 1X6 nur bis zu einem gewissen Körpergewicht zu empfehlen ist, etwa für ein Mädchenrad).

Viel verkauft werden auch die dicken Shimano-Nabenschaltungen mit 8 Gängen, doch die sind schwer, habe gegenüber der Kettenschaltung deutliche Reibungsverluste und wenn so ein Hinterrad mal einen Platten hat, wird es problematisch.

(Ich habe hier nur die bezahlbaren Schaltungen aufgeführt.)

@Anna: Was soll es denn überhaupt sein? Hier ein leichtes und schnelles Mädchenrad, dass ich aber nur empfehlen kann, wenn du nicht besonders schwer und stark bist (kein Rad für ausgewachsene Männer):

https://www.sportsandmoreshop.de/Electra-Damen-Fahrrad-Loft-7D-EQ-Stadtrad-7-Gang-28-M-Beige-Cream

Hier eins mit 3 Gängen:

https://www.das-radhaus.de/pegasus-bici-italia-3s-tour-mint-2021/#149=4

Leider wird das Gewicht bei beiden nicht angegeben. 14 kg wären gut, 15 ok, mehr sollte es nicht wiegen.

1
FelixLingelbach  24.11.2021, 11:06
@annaconda61

In der Tat. Doch du weißt jetzt ungefähr, was du willst. Gehe in einen Radladen und trage deine Wünsche vor. Da bezahlst du auch nicht mehr und hast gleich den Service.

Die Verkäufer in den Radläden sind ziemlich frustriert, weil die meisten Kunden idiotische Wünsche haben. Sie bedienen diese Wünsche und drehen dem Kunden das Rad an, was er will und preislich bis an die Obergrenze geht. Gerade Frauen fahren dann oft mit einem Panzer nach Hause, zu schwer, zu teuer, zu kompliziert - aber bequem mit allem Schnickschnack.

0
annaconda61 
Fragesteller
 24.11.2021, 14:14
@FelixLingelbach

Gut, da muss ich aber gut aufpassen, nur bei einem netten lass ich mich beraten. Jetzt erstmal Arbeit. Danke :-)))) sehr nett von dir... Du fährst bestimmt viel Fahrrad?

0
FelixLingelbach  24.11.2021, 19:30
@annaconda61

Ja, viel, und nicht nur das. Ich versorge auch meine Frau und meine Töchter mit Fahrrädern. Viel Erfolg!

0

Gibt es schon. Und mit knapp über 10 kg auch nicht übermäßig schwer. Nur für den normalen Geldbeutel nicht so leicht zu stemmen.

https://quantor-bikes.com/URKRAFT-90


annaconda61 
Fragesteller
 18.11.2021, 08:59

Wie teuer? Was kostet so ein Fahrrad?

0