Erfahrungen mit ViD Hebelklemmen?

2 Antworten

Bei den Klemmen bin ich bei Wago geblieben und Nutze auch nur diese.Hin und wieder nutze ich auch mal welche von Phoenix contact . Bei Nagelschellen nehme ich immer die von OBO . aber in letzter zeit komme ich kaum noch dazu mich um Elektrik zu kümmern. Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür ,muss noch das Schaufenster dekorieren und Preise anpassen. Das Ladengeschäft nimmt mich immer und immer mehr ein seit der Intel Problematik. Teilweise rennen mir die Kunden die Türe ein und oftmals hab ich Waren von AMD kaum im Laden sind sie schon wieder Ausverkauft. Komme also mit den Bestellen kaum nach.


nike5899 
Fragesteller
 18.11.2018, 15:08

Okay. Heißt du hast mit den ViD keine Erfahrungen gemacht?

0
Silberfan  18.11.2018, 15:11
@nike5899

Ich habm it einigen anderen No Name Billigherstellern und auch mit Vid mal arbeiten können Aber nichts geht über Wago. Es ist und bleibt ( wenn auch nicht ganz so billig) die Lösung. die anderen Hersteller sparen gern am Material um auch mit dne Preisen Mithalten zu können. Oftmals auch zu lasten der Sicherheit. solange die Klemmen nicht DIN/VDE geprüft sind oder zumindest nicht den Anforderungen in der Elektrik in D erfüllen ,FINGER WEG !

Allein Tüv kennzeichnung und Zertifizierung reicht nicht. Hab schon einige Buden Abgefackelt gesehen nur weil jemand an Klemmen gespart hat ( billige no Name genommen.

0

Mittlerweile spielt sich der Preisunterschied im Centbereich / Stück ab, das VDE-Prüfzeichen nebst Zertifikat besitzen die Dinger jedenfalls schonmal und einige Ausführungen hat Wago garnicht im Sortiment (z.B. 8f Hebelklemme).