Ein Bergwanderer (85kg) kann in einer Stunde einen Höhenunterschied von 300m bewältigen. Berechne seine Leistung?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstmal musst du berechnen wie viel Arbeit er verrichten muss. Die verrichtete Arbeit entspricht einer Energiedifferenz.

E=W=1Nm=1J

Für die Potentielle Energie gilt:

E=m*g*h

wichtig. Es ist dabei erstmal an sich egal ob der Bergwanderer dabei zwischendurch mal gerade aus oder nach rechts geht. Klar muss er auch hier eine Arbeit verrichten da er seine Masse beschleunigen muss E=(1/2)*m*v^2 allerdings gibt es hier zum einen keine Längen Angaben und zum anderen ist nur gefragt wie viel Energie er aufwenden muss um in die entsprechende Höhe zu kommen, das heißt wie viel er gegen die Erdanziehung anarbeiten muss. Deshalb interessiert dich für diese Aufgabe erstmal nur die Höhe.

Leistung setzt Zeit und Arbeit ins Verhältnis P=W/t

Du hast nun eine Zeit gegen und die Arbeit W die der Bergwanderer für diese Höhe verrichten muss und kannst dir nun die Leistung P ausrechnen. Je kleiner die Zeit ist, in welcher du die gleiche Arbeit W verrichtest, desto mehr musst du leisten.

P=E/t

Energie: Epot = m * g * h

Zeit ist bekannt