Eigener Minecraft Server coden?

1 Antwort

Um einen Minecraft-Server zu erstellen, kannst du für den Anfang PaperMC verwenden https://papermc.io/). Unter dem Link findest du Hinweise, wie du einen Server starten kannst. PaperMC-Server haben den Vorteil, dass sie mit Plugins erweitert werden können.
Wenn du die Plugins nicht selbst programmieren willst, kannst du auf die riesige Bibliothek von Plugins zugreifen, die kostenlos verfügbar sind. Es reicht aus, die Plugins als Datei herunterzuladen und per Drag-and-Drop in dein Serververzeichnis zu ziehen. Die Konfiguration erfolgt dann ganz einfach über das Editieren von Textdateien: https://www.spigotmc.org/resources/categories/spigot.4/?order=download_count

Wenn du die Plugins selbst programmieren willst, solltest du dich mit Java-Programmierung und dem SpigotMC-Framework beschäftigen. Für Java gibt es gute Online-Videokurse, beispielsweise bei Udemy. Zusätzlich brauchst du eine gute Programmierumgebung, da solltest du dringend IntelliJ verwenden. Dort gibt es auch ein Addon "Minecraft Development", das dich bei der Entwicklung schon gut unterstützen kann. Die Java-Dokumentation für Minecraft-Plugins findest du hier: https://hub.spigotmc.org/javadocs/spigot/

Hoffe, das hat geholfen :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Marlon774 
Fragesteller
 17.01.2024, 21:04

Danke sehr das wird mir helfen

1