doppelkopf-tipps

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

ich fang mal mit ein paar einfachen tipps an.

wenn du beginnen darfst:

wenn du n ass hast, legst du es raus -- soweit klar. allerdings musst zu die fehl-karten zusammenzählen. wenn du z.b. alle, bis auf drei fehl von der farbe auf der hand hast, muss die farbe perfekt auf die drei anderen spieler verteilt sein, damit dein ass nach hause geht. das risiko, dass solch ein fall eintritt, ist natürlich bei herz größer, weil die herz-10 trumpf sind.

wenn jemand anderes aufspielt:

wenn eine farbe das erste mal läuft und du sie nicht hast, dann hast du die möglichkeit zum beispiel mit deinem fuchs abzustechen, um den schonmal nach hause zu bringen. wenn eine farbe im zweiten läuft sollte man allerdings nicht mehr "unterm fuchs" stechen, also mindestens einen buben drauflegen, sonst klaut ein anderer deinen fuchs. der fuchs ist natürlich unverfänglich, wenn du als 4. mann damit den stich holst =)

um die fronten zu klären:

es gibt solche spezialsituationen: wenn du beide herz-10 hast und eine reh-dame, dann kannst du, um deinen partner zu finden, einfach nen fuchs aufspielen. dann ist nämlich garantiert, was gespielt wird: nur dein partner krigt den nach hause, weil er den höchsten trumpf hat. damit ziehst du ihm allerdings auch direkt seinen höchsten trumpf. das ist es aber manchmal wert. besser, als punkte hier und da verteilen zu müssen, weil man nicht weiß, mit wem man spielt.

wenn die fronten klar sind:

ohne hin muss man sich immer merken, wer welche fehl-farbe schonmal gestochen hat. wenn du einen partner hast, der eine farbe sticht, dann kannst du schön die farbe aufspielen, um die punktereichen karten bei den anderen zu ziehen, wenn dein partner sie dann absticht.

wenn ein gegner einen fehl aufspielt und dein partner die farbe erstmalig sticht und der stich bei euch landet, du aber auch hättest stechen könntest, kannst du z.b. ne 10 von einer anderen fehl-farbe draufwerfen, um dich damit freizuspielen. ersatzweise schmeißt du n fuchs drauf. aber meistens ist freispielen günstiger, wenn du den fuchs noch sicher wo anders einbauen kannst.

also die größten trümpfe sollte man auch mitzählen.. so weit erstmal.

Hallo Thea Lea – erst mal möchte ich Dir sagen, dass es toll ist, dass Du dieses wunderschöne auch durchaus strategische Spiel tiefer kennen lernen möchtest. Aber Vorsicht, es birgt durchaus Suchtgefahr, die ich aber überhaupt nicht schlimm finde - Doko wird mit den verschiedensten Regeln gespielt. Vor 30 Jahren bin ich darüber gestolpert und war direkt begeistert – weil, es war ja so spannend zu schauen, wer am Ende zusammen spielt – aber, was mir damals so spannend vorkam, hat sich später als schlechte Spielweise rausgestellt.Im Laufe der Jahre titschte ich mit den verschiedensten Spielern und auch verschiedensten Spielweisen durch mein Dokoleben. Da wurde ohne die Neuner gespielt, die Füchse wurden zu Schweinen, die 2. Dulle (Herz10) übernahm die erste, beim Solo ein grundsätzliches Rauskommen, die verschiedensten Möglichkeiten sich den Partner bei einer Hochzeit zu suchen oder aber auch wann ist man eigentlich mit was krank und kann Schmeißen oder Weiterreichen? – Und das alles wurde oftmals vorher immerzu diskutiert.

Und meine Befreiung davon und Rettung, war die Begegnung mit den Doppelkopfverbandsregeln. Von nun an genoß ich die klaren immer gleichen Regeln in deren Rahmen ich dazu lernen konnte.

Für mich gibt es grob zwei Arten von Spielern:1. Diejenigen, die Doko spannend als Versteckspiel ansehen (meistens Anfänger wie ich damals)2. Diejenigen, die Doko richtigerweise als Partnerspiel ansehen um so früh wie möglich sich a) zu erkennen und wenn möglich sich durch Kartenausspiel auch viel zu verraten und das möglichst noch im Absagemodus, um dann gemeinsam strategisch die größtmögliche Punktezahl aus den Karten zu ergattern. Nur so hat man auf Turnieren eine Chance, immer das Optimalste aus den Blättern zu machen, denn alle haben mal gute wie schlechte aber auch Pesch (Kartenverteilung) und Glück (Partnerglück). Und wer da sich über zwei Pünktchen freut anstatt neun, die er hätte rausholen können, nutzt die Situation nicht aus und ist noch kein guter Spieler. Aber das geht fast allen am Anfang so. Da freut man sich einfach nur darüber, dass man gewonnen hat.

Ein paar einfache Beispiele zum schnellen Partnerspiel, die natürlich nur Erfolg haben, wenn Du mit etwa gleichen Spielern spielst (am Ende gebe ich Dir ein paar Links, wo das möglich ist, die jedoch leider Geld kosten und ich daher da auch nicht mehr spiele - leider:

Beispiel 1:Du sitzt an 4 (letzter) und bist pikfrei. Du hast ein mittelprächtiges RE-Blatt aber noch z.B. zwei Asse, von denen Du hoffst, dass sie (durchgehen).Spieler 1 kommt mit PikAS. Du sagst sofort auf das Pik RE. Nun wissen alle – und nur dann sollte auf Farbe RE gesagt werden – dass Du pikfrei bist. Ist Dein Partner an 2 oder 3, wird er buttern wenn er kann. Die drei Piks sind nun bei Dir angekommen und nun solltest Du noch einen Moment warten, ob vielleicht der Spieler 1, dem ja der Stich bis dato noch gehört RE ist und 90 sagt. Dann kannst Du buttern, vielleicht das HerzAS, und damit auch einen Trumpf sparen. So was bringt oft tatsächlich die KO-Partei unter 90.

Beispiel 2:Du kommst raus und bist RE ohne Asse.Dann gibt es eine ungeschriebene Regel: RE spielt immer Trumpf und Ko immer Fehl. Also kämst Du vielleicht mit einem Buben raus und Dein Partner hat leider keine Dulle oder seine sitzt hinter der ersten dann ist das Pesch. Aber er wird mit seiner Dame sich a) direkt zeigen und b) damit eine Kontra-Dulle aus dem Spiel geholt haben.

Das waren nun erstmal zwei kleine Beispiele dazu, wie man möglichst schnell ein Team wird. Es gibt noch so unendlich viele Möglichkeiten, aber dann würde das hier ein Buch werden und gleich gibt es auch noch ein paar Links.

Karten zeigen und die Karten des anderen richtig analysieren

Beispiel 1:Da fange ich doch mal mit einem Traumblatt an, mit einer Oma. Die hast Du jetzt, und zwarDu bist RE und hast u. a. 2 Dullen, 2 Blaue (PikDamen), Herzdame. Du sitzt irgendwo in der Mitte, an 2 oder 3 und Spieler 1 hat kein AS und spielt kleinen Trumpf aus.Du denkst: der kommt mit Trumpf raus, dann ist er wohl mein Partner. Und Du willst ihm Info geben über Dich und Deine Karten damit Ihr Euch gegenseitig gut einschätzen und Absagen könnt. Also: Spieler 1: Herz-Buben, Spieler 2: Karo10 oder sogar einen Fuchs, denn der weiss auch, dass sein Kontrapartner noch hinter ihm kommt und hofft auf Dulle. Du kannst ihm Deine hohe Trumpfflöte zeigen, indem Du die HerzDame nimmst. Da kommt Spieler 4 nicht drüber und das wird von Spieler 1 gesehen und er weiß nun, a) dass Du Re bist und kennt Deine hohen Karten.

Und es gibt noch so viele Möglichkeiten, zum Beispiel kannst Du, wenn jemand ein Fleischloses Solo spielt mit einer andersfarbigen neun Deinen Partnern ein solches AS zeigen. Und und und ….Aber mehr geht so eigentlich hier kaum. Machs wie ich und suche Dir in Deiner Nähe einen Verein.Den findest Du bestimmt hier: www.doko-verband.de... sorry - nix geht mehr. daher nur noch so: livedoko.de und online-doppelkopf.comGrüße livedoko

es ist zwar schon etwas länger her, das ich das Vergnügen hatte Karten zu spielen, trotzdem ^werde ich versuchen zu antworten. Doppelkopf ist, genau wie Skat, kein reines Glücksspiel. Man kann es sehr stark beeinflussen. Du solltest Dir antrainieren, die Karten zu zählen, merken welche Karten draußen sind und versuchen zu schlußfolgern, was dein Partner auf der HAnd hat. Ein Solo würde ich immer dann spielen, wenn ich ein gutes Bauchgefühl habe. Es muß nicht idiotensicher sein aber webnigstens Aussicht auf Erfolg versprechen.