Die Menschen im Jahre 1900 konnten die sich vorstellen das es mal sowas wie KI gibt?

2 Antworten

Sogar noch vor 1900...

  • 1872 Samuel Butler - Erewhon war einer der ersten Romane, welche sich mit künstlicher Intelligenz den damit verbundenen Zwiespalt auseinandersetzt.
  • 1888 Edward Bellamy - Looking Backward 2000–1887

Eine kleine Aufstellung der Geschichte von klassischer Scifi-Literatur :

Ich kann auch nicht alle Utopie-Klassiker gelesen haben. 🙄

Spätestens in den Jahren nach dem 1.Weltkrieg gab es diverse Anklänge an künstliche Wesen/Intelligenz

Eines der berühmtesten Werke in dieser Richtung dürfte "Metropolis" von Thea von Harbou aus dem Jahre 1925 sein. ...und wer kennt nicht die fouriose Verfilmung des Stoffes

Die von ZDF und arte restaurierte Fassung;

https://youtu.be/yFzHH9EL9x0?si=o6Yym7g6QuYpxkeL

Ja, die Phantasie ist grenzenlos. Und sowas wie der "Schachtürke" haben das Vorhandensein künstlicher Intelligenz bereits viel früher simuliert - wenn auch unter Nutzung menschlicher Intelligenz.

Nach den arbeitenden Maschinen des 18. und 19. Jahrhunderts waren denkende Maschinen des 20. und 21. Jahrhunderts der nächste logische Schritt.