der Chef hat seinen Mitarbeitern einen Bonus versprochen. Der Chef hat seine Mitarbeiter einen Bonus in Aussicht gestellt. Sind beide Sätze gleich und richtig??

3 Antworten

Von Experte adabei bestätigt
"Der Chef hat seinen Mitarbeitern einen Bonus versprochen"

Das stimmt.

"Der Chef hat seine Mitarbeiter einen Bonus in Aussicht gestellt.

> Der Chef hat seineN MitarbeiterN einen Bonus in Aussicht gestellt.

Inhaltlich nicht ganz gleich. "versprochen" ist soviel wie "fest zugesagt".

"in Aussicht gestellt" lässt immer noch die Hintertür offen, dass es doch nicht klappt.

Nein. Der erste Satz spricht von einem Versprechen. Sowas gilt im allgemeinen als verpflichtend. Etwas in Aussicht stellen bedeutet, dass der Fall eintreffen kann, aber nicht muss. Der Bonus ist erreichbar, aber nicht garantiert.

Also die Sätze sind Grundlegend richtig, Aber von der Aussage her nein, Bei dem einen wird etwas Versprochen das etwas passiert in dem Beispiel ein Bonus und bei dem anderem Satz wird nur gesagt es könnte ein Bonus geben nicht das es einen gibt.

Also Liegt bei denn Sätzen der Unterschied Es gibt ein Bonus und es könnte ein Bonus geben muss aber nicht.