Dürfen meine Eltern das?

Kikifaxx  16.12.2022, 01:52

Wie alt bist du denn

9 Antworten

ich bin 14 Jahre alt

ergo ist es garantiert nicht an Dir einem Deiner Elternteile für irgendetwas Geld von Deinen Ersparnissen zu geben - wohingegen es jedoch absolut selbstverständlich ist, dass Deine Eltern für Deiner Ernährung, Bekleidung und Unterkunft aufkommen.

Ist es okay das sie so was machen und ich mich schuldig fühle wen ich ihnen nicht mein Geld oder meine Süßigkeiten gebe,

Mit Sicherheit nicht

https://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__1631.html

(2) Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig.

Das Verhalten Deiner Eltern ist entwürdigend.

Nein du bist nicht zu gierig.

An deiner Stelle würde ich alles aufschreiben. Wie viel du ihnen für etwas gegeben hast und wann das war. Dann die Leistungen die deine Eltern dir für das Geld geben. Dann kannst du die Differenz ausrechnen und kannst das übrige Geld zurückfordern.

Aber an deiner Stelle würde ich ihnen nicht mehr geben. Es ist immer noch dein Geld und du entscheidest was du damit machst. Wenn sie die was mitbringen lässt du dir die Quittung vorlegen und erstattest ihnen das Geld. Deine Eltern werden davon nicht begeistert sein und es kann Streit provozieren, jedoch fällt mir kein Szenario ein wo alles friede freude Eierkuchen ist.

Besonders da du erst 14 bist ist es wichtig das du lernst eigenständig mit Geld umzugehen. Wenn deine Eltern dich ständig anpumpen fehlt dir da was. Außerdem finde ich es unter aller Sau, das sie das tun. Egal in welchen Verhältnissen deine Familie lebt. Das geht gar nicht. Versuche dich nicht emotional erpressen zu lassen ,,Du liebst deine Eltern nicht!" oder so. Standhaft bleiben!

“Dein Geld” ist ja wahrscheinlich auch das von deinen Eltern und Taschengeld ist keine Pflicht. Wahrscheinlich haben sie zurzeit wenig Geld, ansonsten hätten sie keinen Grund von dir Geld zu nehmen.


cleversunshine  16.12.2022, 02:00

FS schrieb "immer", es geht also nicht nur um "zurzeit". Und natürlich ist Taschengeld keine Pflicht, aber das heißt nicht, dass das Verhalten der Eltern trotzdem okay ist. Ich finde es völlig okay, wenn sich jemand Geld leiht, auch die Eltern. Aber es nicht zurückzuzahlen, mit der Begründung, dass man ja sooo viel Anderes immer fürs Kind kauft, ist absoluter Mist.

1

Das geht ja mal gar nicht, dass deine Eltern dir Essen, Kleinigkeiten und auch mal was süßes(...) kaufen ist selbstverständlich - dafür kassieren sie Kindergeld vom Staat.

Was arbeiten deine Eltern? Seid ihr in einer finanziellen Notlage? wenn ich fragen darf...?

Ich würde ihnen jedenfalls den Geldhahn zudrehen. Erst wieder etwas "leihen" wenn die alten Schulden abbezahlt sind - auch wenn du erst 14 bist....

Das geht ja mal gar nicht, dass sie dir dein Taschengeld klauen. Ich würde denen gar nichts mehr geben. Die "anderen" Sachen von denen sie reden, müssen sie dir kaufen. Sie sind deine Versorger und müssen sich um dich kümmern, bis du 18 bist. Aber ein Recht auf DEIN Geld haben sie nicht.


bella007498  16.12.2022, 01:56

Dann bekommt er /sie am Ende gar keins mehr 😅

0
cleversunshine  16.12.2022, 01:58
@bella007498

was hat das denn für einen Sinn, jemandem Geld zu geben und ihm das wieder abzunehmen? Außerdem wissen wir ja nicht mal, ob das Geld nur vom Taschengeld stammt oder noch anderweitig (Oma, Opa, Geburtstag, Weihnachten, Minijob, etc.) angespart wurde. Dann haben die Eltern noch weniger Recht darauf.

2
Arlecchino  16.12.2022, 01:57
bis du 18 bist

Nein. Bis sie eine abgeschlossene Berufsausbildung hat.

0