Das Narkosemittel Propofol enthält zwar Soja-Bestandteile, die aber hoch gereinigt sind. Ist es da überhaupt ein Problem, wenn man eine Sojaallergie hat?

5 Antworten

Das war bis vor einigen Jahren noch ein Problem. Trotz sorgfältiger Herstellung kann dies auftreten. Leider!

Allerdings wird Propofol heute anders hergestellt und dürfte kein Problem mehr sein.

Trotzdem kannst du aber noch allergisch auf das Medikament selber reagieren.

Man wollte sicherlich kein Med. einsetzen welches teurer ist? Die KH müssen sparen. LG


Winfried508 
Fragesteller
 15.09.2019, 00:23

Ich hatte eher den Eindruck dass es ihnen zu blöd war ihre Narkoseanlage auf ein anderes Mittel um zu stellen, so wie ein Maler keinen Bock hat seine Spritzpistole wegen einem Klein-Kleckerles-Auftrag extra zu reinigen

0
ede45  15.09.2019, 01:07
@Winfried508

Propofol wird venös gegeben. Da muss man nichts umstellen. Nur etwas anderes aufziehen. Das macht keine Umstände.
Wenn etwas Umstände macht, dann ein Norkosegas.
Aber um ein Gas ging es ja nicht. Das wäre wahrscheinlich das Selbe geblieben.
Unerfahrene Anästhesisten arbeiten gerne mit Propofol. Es ist gut steuerbar und gut verträglich. Außer wenn man allergisch dagegen ist.

0
ede45  15.09.2019, 14:08
@ede45

Sorry! Du könntest doch Recht haben. Denn ganz bestimmte Narkosemedikamente darf man nicht kombinieren. Also könnte es sein, dass man auch das Narkosegas hätte umstellen müssen, wenn man dir ein anderes Hypnotikum gegeben hätte. Es gibt sehr viele Hypnotikum's.
Und wenn der Anästhesist fast immer ein und die Selbe Narkose benutzt und damit gute Erfahrung gemacht hat, möchte er natürlich ungern etwas anderes benutzen, weil er sich dann unsicher fühlt.
Denn auch die vielen Narkosegase reagieren unterschiedlich.
Große Universitätskliniken haben da ein Vorteil gegenüber kleineren KH.
Dort werden alle Varianten beherrscht, weil dort eine geballte Fachkompetenz vorhanden ist.

0

Die Original-Rezeptur von Propofol enthielt tatsächlich Sojaöl und war daher für Allergiker problematisch.

In aktuellen Herstellungen sind statt Sojaöl jedoch andere langkettige Fettsäuren enthalten, die für Sojaallergiker kein Problem mehr darstellen. Allergien gegen Propofol selbst sind allerdings noch möglich. Zudem kann man nie sicher sagen, ob nicht doch noch irgendwo eine alte Charge mit Propofol herumliegt, die noch Soja enthält (wobei die inzwischen abgelaufen sein dürften ... ).

Insofern hatten deine Anästhesisten recht, man kann es drauf ankommen lassen, eigentlich sollte nichts mehr passieren können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Winfried508 
Fragesteller
 15.09.2019, 00:30

Cool.

Aber weiter unten berichtet jemand von starken Nebenwirkungen:

"Später beim aufwachen war ich nicht fit sondern high. Ich hatte das Gefühl ich wäre hell wach euphorisch und Party Laune ähnlich wie betrunken oder so stell ich mir Ecstasy vor. Allerdings gehorchte mein Körper mir nicht, ich konnte nicht laufen und hatte so garkeinen Gleichgewichtssinn mehr."

Können diese Nebenwirkungen nicht eher auf zusätzlich gegebene schmerzstillende Opioide zurückgeführt werden?? Das Propofol baut sich doch sehr schnell im Körper ab

0
DorktorNoth  15.09.2019, 01:45
@Winfried508

Es ist sicher auf eine Kombination aller Narkosemedikamente zurück zu führen. Eigentlich passen die beschriebenen Nebenwirkungen nicht so ganz - Propofol entspannt zwar, enthemmt und macht angenehme Träume, ist aber eigentlich kein "High"-Macher. Genauso wenig die Opioide, die ja ebenfalls eher "Downer" sind. Tatsächlich gibt es Patienten, die sich sehr wach und ausgeruht fühlen, weil Proppfol schnell nachlässt, aber high...? Aber wer weiß, was sonst noch in der Narkose dabei war? Ketamin vielleicht? Narkosegas? Wäre jetzt alles Rätselraten.

0
Winfried508 
Fragesteller
 15.09.2019, 01:47
@DorktorNoth

Okay

Aber haben Opioide obwohl sie eher Downer sind nicht auch manchmal eine paradoxe Wirkung?

0

Angeblich sollen die allergisierenden Anteile im Sojaprotein das da enthalten ist, keine Allergie hervorrufen. Propofol ist ja aber nicht das einzige was eingesetzt werden kann.

Darum hat man vor jeder OP ein Gespräch mit dem Narkosearzt. Das sollte man dann erwähnen.

Es gibt heute zig Narkosemittel. Das wird kein Problem geben.

Schönen Abend


Winfried508 
Fragesteller
 13.09.2019, 21:42

Natürlich, ich habe mit den Narkoseärzten gesprochen aber man merkte genau dass die keinen Bock hatten mir eine Extrawurst zu braten und es drauf ankommen lassen wollten

1

Ich habe auch eine Soja Allergie. Aber propofol wirkte auf mich nicht so wie bei dir. Ich bin während dem Eingriff aufgewacht und bekam nochmal eine dröhnung. Später beim aufwachen war ich nicht fit sondern high. Ich hatte das Gefühl ich wäre hell wach euphorisch und Party Laune ähnlich wie betrunken oder so stell ich mir Ecstasy vor. Allerdings gehorchte mein Körper mir nicht, ich konnte nicht laufen und hatte so garkeinen Gleichgewichtssinn mehr


Winfried508 
Fragesteller
 15.09.2019, 00:24

Waaaaaaaaaaaaaaaaaas

Aber ich gebe zu bedenken: diese Nebenwirkungen sind viel eher auf die Opioide, z.B. Fentanyl, zurück zu führen. Weil Propofol nicht schmerzstillend wirkt muss man die Opioide zusätzlich geben

1