Darf man zwei ungleich große Pakete zusammenkleben?

Pakete - (Paket, DHL)

6 Antworten

Sollte kein Problem sein, ich habe früher in einem Versandhaus gearbeitet und da haben wir es bei DHL Paketen öfters gehabt, dass wir sie zusammengeklebt haben.  

Bei DPD aber weiß ich darf man es nicht, da sie die Pakete per Förderband bewegen und komisch geformte Pakete somit per Hand geschleppt werden müssen und das Aufschlag kostet.

Warum denn nicht, wenn der Adressant der gleiche ist? Ich würde aber zusätzlich noch Packpapier umschlagen und dann Klebeband drumwickeln. Du müsstest mal sehen, wie die zum Teil mit den Paketen umgehen.

lg Lilo

Ich würde es nicht machen. Pack lieber beide in eine größere Schachtel, dann bist du sicher.

Im schlimmsten Fall meckert die Post, weil es nicht quadratisch bzw. quaderförmig ist und will einen Sperrgutaufschlag und der ist heftig.

Wären die Dinger gleich groß wäre es kein Problem.

Das darf man bestimmt, bei höherem Gewicht und wegen Sperrigkeit könnte der Zustelldienst dann eine höhere Versandgebühr berechnen.

DHL wird es wohl annehmen. Die Höchstmaße dürfen 120 x 60 x 60 betragen.

Andere Paketdienste werden vermutlich ablehnen, die verlangen ein quader- oder würfelförmiges Paket.