Darf man noch hassen, wenn ja, wann, wenn nein, warum?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ja 100%
Nein 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Ja

Hass an sich ist per Gesetz nicht verboten. Solang aus dem Hass nicht irgendwelche Straftaten entstehen, dann Hass soviel wie du möchtest. Nur wer seine Zeit auf ein negatives Gefühl wie Hass verschwendet, der genießt sein Leben nicht in vollen Zügen.

Ja

Ja das darf man, das ist nicht verboten. Die Frage ist nur, warum hasst man einen Menschen, es reicht doch, dass man diesen Menschen nicht mag und nichts mit ihm zu tun haben möchte?

Ich hasse keinen anderen Menschen, ich mag nur ein paar Leute nicht. Auch wenn sie mir unsympathisch sind und so doch ein paar Sachen gemacht hatten, die ich absolut nicht mag und es evtl. auch gegen Gesetze verstoßen hat, hasse ich solche Leute nicht.

Da gibt es eine Person, die mir schon ein paar mal gesagt hatte, ich würde sie hassen. Beim ersten mal hatten wir uns dann etwas länger unterhalten und dieser Person gesagt, dass ich sie nicht hassen würde, nur einfach mit ihr nichts anfangen kann und auch nichts mit ihr zu tun haben möchte.

Einige Monate später wieder der Satz, ich würde diese Person doch hassen und diese Person wollte mir ein Gespräch "aufdrängen", auf das ich aber keine Lust hatte. Ich sagte nur, dass das nicht stimmt und darüber hätten wir doch schon gesprochen.

Seitdem hatte ich mit dieser Person auch nicht mehr gesprochen und hasse sie auch nicht, obwohl ich noch eine Sachen erfahren habe, die mir diese Person nicht gerade sympathischer gemacht hatten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ja

Man darf hassen, genauso wie man lieben darf. Emotionen lassen sich nicht verbieten.

Ja

Darf man schon. Ist ja nicht verboten.

Jedoch bedenke:

"Hass und Wut schaden immer nur einer Person.

Dir selbst!"

Das Verb "hassen" wird heutzutage inflationär verwendet.