darf man koran rezitationen hören wenn mann im unreinem zustand ist und kein gusl genommen hat?

2 Antworten

Alles Lob gebührt Allah.

Das Hören des Qur'an ist im Islam eine empfohlene Handlung. Allah sagt (sinngemäße Übersetzung): "{Wenn der Qur'an verlesen wird, dann hört ihm zu und schweigt, auf dass ihr Barmherzigkeit finden mögt. [Das gilt] während der Pflichtgebet in der Gemeinschaft, wenn der Imam (einer Moschee) das Gebet leitet (außer bei der Rezitation der Eröffnungs-Sure Al-Fatiha) und auch, wenn er die Freitagspredigt hält.}" (Sure Al-A'raf, 7:204).

Al-Bukhari und Muslim berichteten: Ibn Mas'ud berichtete, dass der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm) zu ihm sagte: "Rezitiere mir etwas aus dem Qur'an, damit ich es hören kann." Ibn Mas'ud antwortete: "Wie soll das gehen? Ich rezitiere es für dich, obwohl es dir offenbart wurde?" Der Prophet (Frieden und Segen seien auf ihm) erwiderte: "Ich höre es gerne von anderen."

Die Person, die den Qur'an hört, muss nicht im Zustand der rituellen Reinheit (Wudu) sein. Diese Regel gilt sowohl für jemanden, der direkt einer Person zuhört, die den Qur'an rezitiert, als auch für das Hören über ein Kassette, einen Computer oder ein anderes Gerät. Aber die rituelle Reinheit (Tahara) ist eine Voraussetzung für das Berühren des Qur'an-Buches (Musshaf) oder das Tragen davon.

Allah weiß es am besten.

https://www.islamweb.net/en/fatwa/86824/listening-to-quran-files-on-computer-without-wudu

Ja, natürlich