Darf man be- und entladen auf Bushaltestellen?

4 Antworten

In der Schweiz gilt: Solange der Busverkehr dadurch nicht behindert wird, ist das kurze Anhalten auf Bushaltestellen erlaubt (z.B. zum Ein- und Ausladen von Personen oder Güter)

Ich denke dass es in Deutschland ähnlich geregelt ist.


LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 10:22

Behindert bedeutet aber dem Falle, wenn die Bushaltestelle verhindert wird? Es hat nichts mit dem Fahrkomfort des Busfahrers zu tun? Oder?

0
LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 10:55
@Kuestenflieger

Tja, jetzt hast Du das gleiche Wort benutzt, was bei mir meine Gegenfrage ausgelöst hat. Bin jetzt nicht weiter gekommen.

Wenn der Busfahrer das Lenkrad ganz herum drehen muss und die Fahrgäste nur in 2 anstatt 3 Türen eintreten können. Ist das schon in diesem Sinne eine Behinderung?

0
Direfulfob43155  02.03.2020, 10:59
@LOOKLIVEtv

Sobald der Bus nicht mehr ordnungsgemäss in die Bushaltestelle reinfahren kann weil ein Wagen den Weg versperrt und die Passagiere dadurch eine Tür nicht mehr rein- oder rauskönnen ist das eine Behinderung.

Ein Bus kann ja nicht auf die Bushaltestelle zufahren wenn da ein Auto steht.

1
LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 11:09
@Direfulfob43155

Entschuldige. Beim überdenken ist es doch nicht ganz klar.

Reicht es, dass zwei von drei dadurch nutzbar sind.

Was mich etwas irritiert ist das Wort „Ordnungsgemäß“ schließlich sind Bushaltestellen dafür stets sehr eng ausgelegt. Wenn es dafür stets minimal ausgelegt ist, wäre dort eine Rechtliche Definition des „Ordnungsgemäßen“ gleichzeitig ein Verbot des Be- und Entladens!

0
Direfulfob43155  02.03.2020, 11:21
@LOOKLIVEtv
Reicht es, dass zwei von drei dadurch nutzbar sind.

Nein, das reicht nicht.

Wenn ein Auto an einer Bushaltestelle haltet und dabei ein Bus kommt zählt das bereits als Behinderung. Der Bus kann nicht ganz in die Bushaltestelle reinfahren, es entsteht zusätzlicher Aufwand um den Bus um das blockierende Auto herumzulenken und es ist für die Passagiere auch nicht besonders angenehm wenn man deswegen nur durch 2 Türen statt 3 heraus kann und durch das Auto der Bus wahrscheinlich auch nicht nahe genug am Gehweg steht.

Bushaltestellen sind ja nicht dafür gedacht und konzipiert, dass ein Bus zusammen mit einem Auto darauf Platz haben.

Auto steht kurz auf Haltestelle, es kommt kein Bus -> okay
Auto steht kurz auf Haltestelle, Bus kommt -> Behinderung

0
LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 11:41
@Direfulfob43155

Tja, dann hatte der Busfahrer eben Recht und der UPS-Fahrer unrecht obwohl er hätte Bürgers sonst halten dürfen und er sicherlich unter dem Druck des Arbeitgeber ggf. Zeitplan steht.

Nun, ist im Bezug zur Gerechtigkeit ein unhaltbarer Zustand!

0

Man darf auf Bushaltestellen Halten, aber nicht Parken. Halten bedeutet: Nicht länger als 3 Minuten und der Fahrer muss in Sichtkontakt des Autos sein. Wenn man es dabei schafft, sein Auto zu be- oder entladen, ist das erlaubt.


LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 11:01

Wir reden von Be- und Entladen.

0
FelixFoxx  02.03.2020, 11:29
@LOOKLIVEtv

Du kannst z.B. jemanden aussteigen lassen und dessen Koffer aus dem Kofferraum nehmen. Genauso kannst Du eben eine Reisetasche oder einen fertig gepackten Einkaufskorb einladen.

0
LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 14:18
@FelixFoxx

Es gibt ja auch noch den UPS und Co. Fahrer. Und ich denke, dass es im Gewsetzestext heißt "Halten" ODER "Be- und Entladen". Für das Halten gibt es natürlich dieses Zeitlimit von 3 Minuten. Beim Halten gilt aber auch noch das nicht verlassen dürfen, und das selöbst hat auch Definitionen.
Doch das Be- und Entladen hat nur die Premisse, dass es zügig von statten gehen soll.
Aber wie gesagt, das war nicht meine Frage. Warum auch, soll ich Solches fragen? Das weiß ich eh und die weiß jeder Führerscheininhaber- Sollte!

0

Ein Haltvorgang liegt vor, wenn Ihr Fahrzeug höchstens 3 Minuten unbewegt bleibt. Das Halten (bis 3 Minuten) an Bushaltestellen ist erlaubt, das Parken (länger als 3 Minuten) verboten.


LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 11:00

Wir reden aber von Be- und Entladen.

0
LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 11:04
@AlexausBue

Da irrst Du Dich. Laut Gesetzt heißt es immer „Halten (was in 3 Minuten begrenzt ist und in dem nicht verlassen des Fahrzeugs) ODER Be- und Entladen (In dem nur von zügig die Rede ist).

Aber wie gesagt. Das war nicht meine Frage!

0
AlexausBue  02.03.2020, 11:20
@LOOKLIVEtv

Wenn Du während der 3 Minuten in der Nähe des Fahrzeugs bleibst ist es HALTEN und wenn Du dabei den Kofferraum öffnest und Kisten auslädst, zählt es doch immer noch als HALTEN.

0

oft als notlösung , am anfang oder ende der einschleifung , geduldet - 4 min .


LOOKLIVEtv 
Fragesteller
 02.03.2020, 10:59

Entschuldige, aber nach einer Duldung war nicht gefragt. Die Frage bezieht sich eindeutig auf das dürfen.
Warum sollte Jemand auch nach dem Dulden fragen. Da würde man nur Schwammige Antworten bekommen!

0