Darf ein Kühlschrank auf dem Kopf stehen?

5 Antworten

Der Kompressormotor kann sich aushängen (ist in der Kapsel an Federn aufgehängt) und sehr viel Öl in die Druckleitung kommen, bei diesem Fall würde ich ausnahmsweise wirklich 24 Std. bis zur ersten Inbetriebnahme warten, sollte er laute Geräusche machen oder blockieren, den Spediteur zur Rechenschaft ziehen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

This side on top.

Verklagen.

Hallo

der Kühlkreislauft enthält Kühlmittel und Öl für denn Kompressor der Kühlschrank muss nach einem Transport vor der Inbetriebnahme einige Stunden stehen damit das Öl in denn Kompressor zurückläuft. Je weniger Öl im System um so effektiver ist der Kühlschrank daher geizen die Hersteller um jeden Milliliter auch weil gecapte PAG Öle teuer sind.

Die meisten Kühlschränke kann/darf kann man liegend lagern/transportieren mit der Türe nach "oben" und dem Kondensator nach "unten" siehe auch die Anleitung oder Anweisungen auf der Verpackung auf denn Kopf stehen ist für einige Typen ungünstig bzw "verboten"

Nach der Lieferung " richtig" herum stellen und ein paar Stunden warten, bevor du ihn in Betrieb nimmst.

Dann ist das Kühlmittel wieder da, wo es sein soll.

Das Kühlmittel kann nicht auslaufen (jedenfalls nicht bei heutigen Kühlschränken), aber nach der Aufstellung sollte man ihn über Nacht, besser noch 24 Stunden lang unangeschlossen stehen lassen