Dampf an der Aufsicht ablassen?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jeden Tag zig mal, solche wichtigtuerischen Deppen gibt es viel zu viele.

Sobald du mit Kundenkontakt arbeitest, hast du so was ständig. Solchen Leuten wird dann ggf. nur minimal weitergeholfen, weil da natürlich keiner Bock drauf hat. Sich sachlich und lösungsorientiert zu verhalten bringt allen mehr.

Das passiert oft. Die von Dir beschriebene Situation habe ich (als beobachtender Fahrgast) auch schon häufig erlebt. Da musst du drüber stehen als Bahnmitarbeiter.

Niemand bei der Bahn lässt Züge verspäten oder ausfallen, um Fahrgäste zu ärgern.

Und dass Menschen unterschiedlich mit Stress umgehen und manchmal ausrasten ist auch bekannt. Man sollte es nicht persönlich nehmen, was auch nicht jeder gut kann.

In Deutschland wird in der Regel fast jede Zugverbindung im Stundentakt angeboten. Wenn jemand für einen Flug nach Dubai nicht genug Vorlauf einplant, dann sollte er sich dem Risiko bewusst sein müssen. Eine Verspätung kann immer vorkommen.

In sofern, selbst schuld.

Wie oft so was passiert weiß ich nicht und normalerweise hätte er ihn an die Bahnpolizei verweisen sollen.


Flugzeuge123 
Fragesteller
 03.11.2022, 18:33

Meinst du mit Bahnpolizei die Bundespolizei?

0
Flugzeuge123 
Fragesteller
 03.11.2022, 18:37
@nobodyathome

Ich dachte die Bundespolizei heißt Bundespolizei weil sie dem Bund gehört. Wie kommt man dann auf Bahnpolizei? Die Bundespolizei ist Bahn, Flughafen, Grenze, Überseehafen.

0
ES1956  03.11.2022, 19:27
@Flugzeuge123

Als eigenständige Behörde hatte die Bundesbahn die Bahnpolizei. Am 1. April 1992 wurde die Bahnpolizei aufgelöst und in den Bundesgrenzschutz überführt, welcher am 1. Juli 2005 in Bundespolizei umbenannt worden ist (siehe unten). Die Beamten der Bahnpolizei wechselten 1992 größtenteils zum Bundesgrenzschutz

0