CPU Kühler für Ryzen 7 5800x.Maximal 130mm Höhe?

flauski  08.01.2021, 17:01

Warum nimmst Du nicht eine AiO? Die sind genau für solche Probleme wie geschaffen.

User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:03

Möchte nicht immer das Wasser wechseln.

flauski  08.01.2021, 17:03

AiOs sind wartungsfrei.

User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:04

Habe gehört das man immer das Wasser wechseln muss.Und das wär nervig für mich.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bis 13cm ist sehr knapp für potente Luftkühler, die ein Ryzen 7 erfordert.

Ich bin zwar eigentlich kein Fan von AIOs, aber in dem Fall ergeben sie Sinn. Und nein, du musst bei AIOs kein Wasser wechseln. Du kannst es bei den meisten nicht mal.

Welches Gehäuse hast du denn?


User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:08
0
techfan042  08.01.2021, 17:12
@User021638

Dein Gehäuse unterstützt bis zu 360mm Radiatoren, für den Ryzen 7 sollten aber auch 240mm reichen.

Günstig wäre ein Arctic Liquid Freezer II 240mm bzw. 360mm, teuerer ein NZXT Kraken X53 oder X73.

0
User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:14
@techfan042

Könnte ich noch oben neben der Aio noch einen lüfter verbauen oder wäre das unnötig?

0

Nein, Du musst bei einer AiO nicht das Wasser wechseln. Das sind geschlossene Systeme, ein Wechsel ist in den meisten Fällen auch nicht vorgesehen und sehr umständlich. Ein Nachteil von AiOs ist einfach, dass man alle Komponenten einer Wasserkühlung bezahlt, aber wenn die Pumpe kaputt geht, sind alle nutzlos.

Aber für Dein Problemstellung ist es bei passendem Gehäuse die optimale Lösung. Da Du mit 13CM mit einem Luftkühler nur schwer die nötige Kühlleistung erreichst, ohne das es laut wird. Schau Dir da im Vergleich mal Serverchassis an.

Der Noctua U9S würde sich hier mit 125mm Bauhöhe anbieten.

Alternativ eben eine AiO, die sind in der Regel wartungsfrei. Hier kann ich beispielsweise den Arctic Liquid Freezer II 240 empfehlen.

Woher ich das weiß:Hobby – Up-to-date dank PCGH-Abo und vielen anderen Quellen

User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:51

Habe den Arctic Freezer II mit 360mm genommen.Geht das auch?

0
Ireeb  08.01.2021, 17:52
@User021638

Das kommt auf dein Gehäuse an. Ein 240mm hätte eben auch gereicht. So krass heiß wird der 5800X auch wieder nicht. 360mm würde ich erst bei einem Ryzen 5950X oder vergleichbarem empfehlen.

0
User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:54
@Ireeb

Die passt ins Gehäuse.Wollte auf nummer Sicher gehen,da ich sehr lange zocke.Die ist auch leise oder?

0
Ireeb  08.01.2021, 17:59
@User021638

Ja, diese Wasserkühlung hat eines der besten Verhältnisse von Lautstärke zu Kühlleistung. Gerade wenn du 360mm hast, kannst du die Lüfter auch ziemlich langsam laufen lassen. Ich habe selbst zwei Arctic P14-Lüfter verbaut, die sind größtenteils baugleich zu den auf dem Liquid Freezer verbauten P12-Lüftern, bis auf die Größe eben. Die sind kaum hörbar, erst aber ca. 80% fangen sie an, dezent zu summen, was ich aber auch nicht sehr störend finde (im Gegensatz zu so manch einem schlechten Lüfter, der pfeift oder rattert. Sowas hat man hier nicht.)

Wie gesagt wirst du aber bei 360mm eigentlich nie so weit aufdrehen müssen. Deshalb auch daran denken, die Lüfterkurve entsprechend anzupassen.

0
User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 18:03
@Ireeb

Was für einen Anschluss hat der Arctic Freezer II mit 360mm? Wie kann ich die Aio steuern.Bei meinen Lüftern kann ich das mit Mystic Light machen,da meine Lüfter und mein Mainboard das beide unterstützen.Wie mache ich das bei der Aio?

0
Ireeb  08.01.2021, 18:06
@User021638

In der Regel gibt es auf dem Mainboard einen CPU_PUMP Anschluss für die Pumpe, die Lüfter kannst du wie gehabt bei SYS_FAN anschließen. Du kannst dann eben die Lüfterkurve im BIOS oder im MSI Dragon Center anpassen und dabei auch die CPU als Steuersignal wählen.

Die meisten Lüfter, so auch diese, nutzen einen 4-Pin PWM-Anschluss.

0
aplenfhön silvretta oder be quiet SHADOW ROCK TF 2

Wasserkühlung, die regelt alles und ist nicht so groß. Zumindest nicht der Kühlblock auf der CPU


User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:03

Trotzdem möchte ich einen Cpu Kühler

1
Jfranklin559  08.01.2021, 17:08
@User021638

Welches Preislimit hast du? Soll die 240mm oder 360mm groß sein? Also zwei oder drei Lüfter?

0
User021638 
Fragesteller
 08.01.2021, 17:22
@Jfranklin559

Könnte ich die Lüfter wechseln falls sie zu laut sind oder falls sie kaputt gehen?

0
Jfranklin559  08.01.2021, 18:44
@User021638

Ja, wenn sie nicht am Radiator befestigt sind ja, was sie eigentlich nie sind

0