Computer Hi-Tech?

4 Antworten

Abzocke. Hi Tech ist extrem schlecht und überteuert.

https://hardwarerat.de/

Die sind z.B. ganz in Ordnung. Sonst kannste auch mal bei Dubaro.de schauen.

Woher ich das weiß:Hobby – Hardwarelounge HW-Experte, baue seit 6 Jahren PCs

800€ für einen PC in dem weder eine Grafikkarte noch eine SSD steckt sind eine Frechheit. Dafür solltest du nicht so viel Geld ausgeben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Cluediii 
Fragesteller
 07.10.2021, 08:44

Kannst du mir einen empfehlen bzw eine Seite wo ich nach Pc schauen kann?
Hab da echt nur gering Ahnung von…

danke für deine Antwort ☺️

0
Cluediii 
Fragesteller
 07.10.2021, 09:05
@Krabat693

Also würde wie gesagt auch was drauflegen, so 1000€ würde ich zurzeit höchstens ausgeben, aber bei zwei Monaten sparen wäre ich dann so bei 1700-2000€. Eigentlich will ich nur Csgo mit genug fps spielen und nen 144hz Monitor haben… ich denke mein jetziger pc limitiert meine Fähigkeiten halt extrem, bzw sagen auch alle meiner Freunde. Ich sag mal ich würde schon gerne auch neue Spiele spielen aber ist mir egal ob auf niedrig oder Ultra 😅

Danke für deine Antworten :)

0
apachy  07.10.2021, 09:10

Ist imo ein recht normaler Preis. Wenn man sich mal die mittleren Preise der verbauten Komponenten anschaut:

CPU:      270 Euro
Windows:  125 Euro
Mainboard: 70 Euro
RAM:       60 Euro
Netzteil:  60 Euro
Gehäuse:   40 Euro
HDD:       35 Euro
Kühler:    15 Euro

Macht in Summe also 675 Euro für die Komponenten. Wer sich sowas z.B. auf Alternate, Mindfactory und co. zusammenstellt und dann dort zusammenbauen lässt, der zahlt noch einmal 150 Euro für die Montage und Funktionstest und landet bei 825 Euro.

Ob der PC so Sinn macht, gerade fürs Gaming und ob man eine individuell Montage mit auf Masse produzierte Fertigkisten vergleichen kann, steht auf einen anderen Blatt.

Natürlich macht der Laden damit einen Gewinn und zahlt nicht drauf. Aber maßlos überzogen finde ich das nun preislich nicht.

Die Konfiguration ändern kann man dort ja auch. Klar macht heute ein System ohne SSD wenig Sinn. Dass keine Grafikkarte drin ist, wird wohl an den aktuellen Preisen der Teile liegen, weil man sonst eben gar kein Komplett PC groß unter 1.500 - 2.000 Euro anbieten kann.

So wird eben etwas mit integrierter Grafikkarte angeboten und man kann eine vorhandene Karte weiterverwenden oder später mal eine dazu packen, wenn man ein Schnäppchen erwischt.

Empfehlen würde ich den PC so auch auf keinen Fall aber ein vernünftiger komplett PC kostet 1-2 Euro mehr und selbst zusammenbauen oder zusammenstellen traut sich auch nicht jeder zu.

Also Zusammenstellung an sich Bullshit der Preis für das Zusammengestellte ist aber relativ normal.

0
apachy  07.10.2021, 09:14
@apachy

Und ja, natürlich zahlt der Hersteller hier keine Endbenutzer Lizenz für Windows und man selbst kann sich ebenso eine vom LKW gefallene OEM für 20 Euro schießen. War eben nur der Vergleich mit einem zusammenklicken in einen gängigen Shop ala Alternate, Mindfactory etc. pp.

0
apachy  07.10.2021, 10:47
@Krabat693

Korrekt. Nun packste noch die Pro statt die Home-Edition ein, wie oben im komplett PC und einen zusätzlichen 15 Euro Kühler und du bist bei 799 Euro, statt den hier geforderten 777 Euro. Also knapp 20 Euro drüber.

In wie weit der Preis sich unterscheidet zwischen der Boxed Variante und den 15 Euro Kühler, keine Ahnung, haben sie bei mindfactory ja nur so. Aber egal wie man es dreht, es wird nicht dazu kommen, dass der PC oben exorbitant teuer ist im Vergleich, sondern relativ gleich auf.

Der Preis ist also für die Zusammenstellung durchaus angemessen. Nur die Zusammenstellung ist als Gaming PC Pustekuchen.

0
Krabat693  07.10.2021, 10:52
@apachy

Du weißt aber schon dass es hi-tech Gamer keine 150€ kostet einen PC aus 6 teilen zusammen zu puzzeln und das man als Händler keine Märchensteuer auf die Komponenten zahlt, das dem Hersteller eine OEM Lizenz keinen müden Euro kostet hat du ja auch schon selbst festgestellt

0
apachy  07.10.2021, 11:30
@Krabat693

Korrekt, habe ich alles auch schon erwähnt. Den Kunden kostet ein Produkt dieser Art aber eben diesen Preis.

mindfactory kostet es ja auch keine 150 Euro den PC zusammen zu bauen, da wird jemand nahe Mindestlohn dran werkeln, der das Tag und Nacht macht und da 30 Minuten für brauchen, sofern man nicht sogar Lohnkosten sparen will und das irgendwo an der Grenze in Polen geschieht oder bei "Selbstständigen", wie das Laden von den E-Scootern usw. Und bei der Anzahl der Komponenten ist auch nicht viel mit Kabelmanagement oder ähnliches.

Mir ging es letztlich nur darum, dass ich nicht sagen würde der Preis dafür wäre eine Frechheit, denn so weit ist er von Alternativen wie selbst Zusammenstellen nicht weg, wofür man erstmal Know-How brauch um zu wissen, was zusammen kann usw. Chipsatz, welcher Speicher auf dem Board. Klar kann man sich das alles zusammensuchen aber auch das kostet letztlich und wenn es nur die eigene Zeit ist.

0

Aufgrund der aktuellen Chipknappheit sind die Grafikkarten leider ziemlich teuer, was die Preise hochtreibt. Bei einen fertig zusammengebauten PC zahlst du für diesen Service natürlich auch drauf.

Komplett PCs, die man aktuell fürs Gaming empfehlen könnte im Preis-/Leistungsbereich fangen so bei 1.600-1.700 Euro an. Da ist dann ein aktueller i5 oder Ryzen 5 drin und eine 3060 (Ti) bis 3070 von NVIDIA oder das AMD Äquivalent, dazu eine 500 GB bis 1 TB m2 SSD und 16-32 GB RAM.

Hier mal ein paar Beispiele:

  1. https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Golem-PC-Empfehlungen/Golem-PERFORMANCE::4709.html
  2. https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Golem-PC-Empfehlungen/Golem-HIGHEND::4130.html
  3. https://www.alternate.de/ALTERNATE/PC-Level-Up-RTX-3060-Ti-AMD-Edition-Gaming-PC/html/product/1780124

Mit 1.000 Euro wirst du aktuell nix Neues kriegen, wo der Begriff Gaming passend ist, sofern wir nicht nur von Spielen reden, die viele Jahre alt sind auf eher niedrigen bis mittelmäßigen Details. Hängt natürlich auch von der Auflösung ab. Sicher findet man ggf. irgendwo anders eine ähnliche Konfiguration für 100 oder 200 Euro weniger, sind eben nur Beispiele.

Was den Monitor angeht, hier gibt es viele Unterschiede. Die Größe, die Auflösung, das verwendete Panel (TN, VA, IPS) und damit auch die Farbgebung, ob G-Sync oder Freesync oder nix der beiden, ob HDR, wie die Reaktionszeiten sind bzw. ob Input-Lag vorhanden ist.

Richtet sich eben alles nach Use-Case und vor allem auch der Geldbörse.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Softwareentwickler/Projektleiter seit 2012

Cluediii 
Fragesteller
 07.10.2021, 09:24

Dank für deine Antwort! :)

Also ich spiele nur Cs eigentlich und halt mal den ein oder anderen neuen Titel, da ist mir die Grafik aber Jacke wie Hose… Denkst du ich krieg für 1000€ nen Pc mit dem ich Csgo auf 144fps spielen kann, weil ich mir auch einen neuen Monitor holen will und man brauch ja, wenn ich richtig liege, 144fps konstant bei 144hz.
ich würde auch noch 1-2 Monate warten, um mehr Geld für nen pc über zu haben. Hab beim Monitor mal unabhängig von den 1000€, so 300€ eingeplant.

0
apachy  07.10.2021, 09:49
@Cluediii

Wenn es echt nur um alten Kaffee wie CS:GO geht, dann ist das problemlos möglich. Wobei du dann bei komplett PCs meist auch schon wieder bei einer älteren Plattform bist wie den 3000er Ryzens, sprich sowas hier:

https://www.dubaro.de/GAMING-PC/Golem-PC-Empfehlungen/Golem-BASIC::4128.html

Aber wie gesagt, letztlich ist das schon ein wenig eingestaubte Hardware. Sowas kriegst du ggf. gebraucht auch für die Hälfte. Ich weiß nicht, ob ich sowas aktuell als Neuanschaffung holen würde für das Geld.

Bei CS:GO sollte das auch auf einen 27 Zoller mit 1440p Auflösung noch für 144 Hz dort reichen. Die liegen dann auch in etwa in dem Preisbereich:

https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&xf=11939_27%7E11940_27%7E11984_144%7E14591_25601440

0

Diesen PC solltest du nicht mal mit der Grillzange anfassen. Mach die seite zu und schau nie wieder bei hitech vorbei. Der Shop ist eine bodenlose Frechheit.