Braucht man viel Vorwissen in Biologie, um eine Ausbildung als Logopäde anzufangen?

1 Antwort

Ciao :-)

Willst du in eine Berufsfachschule oder willst du den Beruf über ein Bachelorstudium machen?

In einer Berufsfachschule hast du kein Biologie sondern folgende Fächer:

  • Berufs-, Gesetzes- und Staatsbürgerkunde: 60 Stunden
  • Anatomie und Physiologie : 100 Stunden
  • Pathologie : 20 Stunden
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde: 60 Stunden
  • Pädiatrie und Neuropädiatrie : 80 Stunden
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie : 40 Stunden
  • Neurologie und Psychiatrie: 60 Stunden
  • Kieferorthopädie, Kieferchirurgie: 20 Stunden
  • Phoniatrie : 120 Stunden
  • Aphasiologie (Diagnostik und Behandlung von Sprachverlust): 40 Stunden
  • Audiologie und Pädaudiologie : 60 Stunden
  • Elektro- und Hörgeräteakustik: 20 Stunden
  • Logopädie: 480 Stunden
  • Phonetik /Linguistik : 80 Stunden
  • Psychologie und klinische Psychologie: 120 Stunden
  • Soziologie: 40 Stunden
  • Pädagogik: 60 Stunden
  • Sonderpädagogik: 80 Stunden
  • Stimmbildung: 100 Stunden
  • Sprecherziehung: 100 Stunden

Natürlich auch noch jede Menge Praktika und Therapien.

  • Hospitationen in Phoniatrie, Logopädie und anderen Bereichen, Exkursionen: 340 Stunden
  • Praxis der Logopädie: 1.520 Stunden
  • Praxis in Zusammenarbeit mit den Angehörigen des therapeutischen Teams auf den Gebieten der Audiologie und Pädaudiologie, der Psychologie einschließlich Selbsterfahrungstechniken und der Musiktherapie: 240 Stunden

So hast du einen kleinen Überblick. Leider weiss ich nicht wie das ist wenn man es studieren will, aber da kann es gut sein, dass man Biologie braucht.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Falls du noch Fragen hast, dann melde dich einfach.

LG

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung