Braucht eine Atomrakete aus Russland bis nach Deutschland nur 106 Sekunden?

3 Antworten

Rechnen wir Mal:

Von kalingrad bis nach Berlin sind 527 km Luftlinie.

Und die müssen in 106 Sekunden zurückgelegt werden.

527 /106 sind ca: 4,9km die Sekunde. Das wäre schnell verdammt schnell.

In km/h umgerechnet: 4,9*3600= 17640 km/h

Also also mach 17. Das klingt finde ich etwas zu sehr schnell. Zumal wir hier von einer konstanten Geschwindigkeit für die gesamte Strecke ausgehen.

Aber schauen wir Mal ob die anderen Werte dazu passen.

Paris ist ca. 1400km Luftlinie entfernt. (London nur ein paar km mehr)

1400km in 200 Sekunden. Sind 7km/s

Sind: 25 000 km/h

Das wäre schon fast so schnell wie die ISS die Erde umrundet. Aber sehr wahrscheinlich definitiv ne Geschwindigkeit bei der die Luftreibung die Rakete zum verglühen bringt.

Auch hier wieder: gleiförmige Bewegung.

Die Endgeschwindigkeit bei einer gleichmäßigt beschleunigten Bewegung. Wäre noch wesentlich höher um diese Zeiten zu erreichen.

Kurz die Zahlen sind massiv übertrieben. Die Zeiten von Mittelstreckenraketen vom Abschuss bis zum Einschlag liegen bei eher um die 10 minuten laut Wikipedia.

Also würde ich Mal behaupten die Zeiten sind gut um.den Faktor 6. Geschönt.

Ich denke schon das es möglich ist, kommt natürlich drauf an welche Raketen. Da gibt es verschiedene.


MrNettmett 
Fragesteller
 05.05.2022, 22:49

Das würde mich mal interessieren

0

Von Kaliningrad (ehemals Königsberg, Preußen), wird das Ding nach offiziellen Angaben 4Min. 20Sek. brauchen. In der Realitat vielleicht 3Min. 30Sek.

Aber ist das nicht egal? Die Bundeswehr braucht über eine Viertelstunde, um ein Propellerflugzeug abzufangen. So langsam ist keinen Rakete.