Björn Höcke als Kanzler: Folgen?

10 Antworten

Ich darf doch besonders für Ausnutzer ihrer Machr anmerken, dass die Alternative für Deutschland und einzelne Politiker der Alternative für Deutschland sich juristische Schritte gegen jeden vorbehalten der die Partei oder Personen der Partei mit Begriffen wie "rechtsextrem" betitelt,

Ich verweise dann mal auf Artikel 5 Grundgesetz.

https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html

für einige Medien ist dies schon blöd ausgegangen.

Für welche denn? Mir ist davon nichts bekannt.

Warum soll man über etwas spekulieren, was nie Wirklichkeit werden wird?

Ich hoffe, die AfD hat noch andere Kandidaten für das Bundeskanzleramt, wenn sie es je einmal so weit schaffen sollte.

Bislang spricht allerdings alles dagegen. Aber man weiß ja nicht, was unsere traditionellen Parteien zukünftig noch für Blödsinn entscheiden werden, um damit die Wähler in die Hände der AfD zu treiben.


Dxmklvw  14.06.2018, 10:55

Wer hätte es wohl vor 5 Jahren für möglich gehalten, daß Trump US-Präsident wird?

1

Wird nicht passieren, also warum sollte man sich den Kopf darüber zerbrechen?

Der Mann heisst Bernd!

Warum hast du Linksextremismus als Tag für die Frage? Weil Mr. "Wir armen Deutschen werden immer nur mit dem doofen Holocaust in Verbindung gebracht" Höcke so linksextrem ist? Weil die Nationalsozialisten damals ja auch "Sozialisten" waren, so die Denkweise?

Zu deiner Frage: Das wird in den nächsten Jahren nicht passieren. Selbst wenn die AfD die nächste Bundestagswahl gewinnen würde, wäre Bernd sicher nicht der Kanzler


JungeUnionDEU  14.06.2018, 10:50

Da passen so einige Tag s nicht

..

Linksextremismus, konservativ, Geschichtd ( Mein Favorit :)))

1
claubro  14.06.2018, 10:51
@JungeUnionDEU

Vielleicht weil er Geschichtslehrer war, oder weil er Geschichstvergessen ist?!

0
JungeUnionDEU  14.06.2018, 10:53
@claubro

Ich beziehe mich eher auf das d am Ende

Einfach weil der FS in einer anderen Aufmischfrage Leute wegen Tippfehlern angegangen hat :))

1
Eva, Support24  14.06.2018, 11:16
@JungeUnionDEU

Hallo zusammen,

wir haben hier gerade Kommentare entfernt. Bitte achtet auch in hitzigen und emotionalen Diskussionen darauf, sachlich und respektvoll miteinander umzugehen. Beleidigungen und ausfallende Bemerkungen sind bei uns nicht erwünscht, denn sie führen nicht zu einem sinnvollen Austausch. Solche Beiträge löschen wir. Bitte schaut diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.

Danke Euch! :-)

Eva vom gutefrage Support

1
KlausBold  14.06.2018, 11:45
@Eva, Support24

So genannte Fragesteller, die notorisch ihre Nazi-Themen reindrücken, sollten nicht beleidigt werden.

3
Derschnupfen  14.06.2018, 16:29

Falsch und wenn das mit Bernd lustig sein soll... ist Omaha für Obama auch lustig

1

Mir persönlich wäre Frau von Storch lieber, aber ich denke, dass wir wieder die BRD dann sind, die wir vor 20 Jahren waren, dass vielleicht Parteien, wie SPD und CDU einen Anreiz haben, wieder zu den Parteien zu werden, die sie einst waren.

Vorstellbar ist aber auch, dass die Linken wahrscheinlich ähnlich reagieren, wie in den USA bei Trump und dass sie Dinge, die sie dem Amtsvorgänger nicht übel nahmen, bei dem aktuellen Staatsoberhaupt dann anprangern.