Wie kommt man bei dieser Aufgabe auf diese Lösung?

2 Antworten

Ist doch ziemlich klar:

102 Plätze werden vermittelt, aber es gibt nur 100. Das Ereignis "die Plätze reichen nicht aus" setzt sich also aus den Zwei Ereignissen "Nur ein Platz wird nicht in Anspruch genommen" und "kein Platz wird nicht in Anspruch genommen"

Also ist P(X<=1)= P(X=0)+P(X=1).

Für P(X=0) und P(X=1) benutzt du die Bernoulli-Formel mit k= 0 bzw 1, n=102 und p=0,05.

Hallo,

ist doch klar.

Die 100 Plätze reichen dann nicht aus, wenn von den 102 vermittelten Plätzen 101 oder 102 in Anspruch genommen wurden.

Du kannst die kumulierte Binomialverteilung nehmen und die Wahrscheinlichkeit dafür ausrechnen, daß zwischen 0 und 100 Plätzen von den 102 vermittelten tatsächlich belegt werden. Das Ergebnis ziehst Du anschließend von 1 ab, denn was übrigbleibt, ist die gesuchte Wahrscheinlichkeit.

Für die kumulierte Binomialverteilung bedeutet das: n=102, k=100, p=0,95.

Das ist die Wahrscheinlichkeit für das Gegenereignis: Es sind genügend Plätze vorhanden.

Herzliche Grüße,

Willy