Beste Vorbereitung Fußballspiel?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, du checkst das Feld erst ab, dann schaust Du ob alle Linien und alles Andere am Platz in Ordnung sei. Dann gibt es ja 2 Linienrichter oder Schri-Assistenten -(sind die mit der Gelb-Roten-Fahnen), einer Rechts, einer links vom Feld, der Schiri in der Mitte des Feldes.

Anhand der Farnen Richtung siehst Du auch, was genau die Aktuelle Situation sei im Spiel. Den das Heben der Farne hat eine Andere Bedeutung als das nach rechts oder links zeigen etc. Nur alles kann Ich Dir auch nicht bis ins Detail erklären, weil Ich Selber bisher sowas nur wenige Male gemacht habe, beim Spiel.

Da Ich entweder Selber spielen tat oder als Schri auf den Feld war oder als Trainerin eines Teams am Spiel dabei war.

Da Du Ja als Schri auch die Aufgabe hast, die beiden Gegeneinander spielenden Teams vorher kennenzulernen, durch die Trainer/in und auch dann erfahren tust, wer den der Kapitän/in im Team sei, bei dem Münzwurf.

Als Schiedsrichter Assistent, kann es auch gut sein, das Du für die Video-Aufnahme zuständig bist, falls mal vom Schiri die Entscheidung nicht so eindeutig gesichtet wurde, macht es der Video-Schiri-Assistent.

Also, es gibt verschiedene Posten in Betracht auch Schiri und Schiri-Assistenz und Schiri-Video-Assistenz, genauso den Posten des Linien-Richters.

Das was rallerapper799 schreibt sei auch Wichtig für Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistenten oder Schiedsrichter-Video-Assistenten. Klar sei auch der Austausch und die Sicht verschiedener Parteien auch sehr Wichtig um darauf eine Vernünftige Entscheidung für die Situation auch zu finden.

Also nicht immer ein Einfacher-Job, den die Sache mit den Fit sein, noch nach mehren Spielen an einem Tag ist nicht immer so einfach oder wenn es sich verzögert das 1 Spiel und man dann etwas später zum nächsten Spiel kommt und alles vorher Planen und Organisieren muss. Nach dem Spiel auf Leute vom verein warten muss wegen den Spiel sich Bestätigen lassen, das man Anwesend war und es gepfiffen hat das Spiel etc. Das dauert auch manchmal etwas.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
  • Ausgeruht, fit und ohne Hektik zum Spiel erscheinen.
  • Alles notwendige Material zur Hand haben (Trikot, Trillerpfeife, gelbe und rote Karte, Fahne, Headset, etc.)
  • Mit den Kollegen gut kommunizieren. Ihr seid diejenigen, die das Spiel leiten.
  • Ruhe bewahren. Gleich auch mal darüber reden, was ihr machen könnt, falls euch Spieler, Trainer oder Fans irgendwie heftig rüberkommen.
  • Auch in der Halbzeit einander Feedback geben, genauso wie nach dem Spiel. Es ist wichtig.
  • Destruktive Kritik nicht an euch ranlassen.
  • Auch in Kommunikation mit den Spielern gehen. Diese dürfen auch mal ihre Sichtweise über eine Situation schildern. Es sollte aber konstruktiv bleiben.