Bekomme ich in Wien Mindestsicherung?

5 Antworten

Nein, so funktioniert das nicht:

Wer in Österreich noch nie gearbeitet hat, hat auch keinen rechtlichen Anspruch auf Arbeitslosengeld oder Mindestsicherung.

Außerdem bist du auch kein echter Flüchtling. Somit kannst du auch in dieser Hinsicht keinen Anspruch geltend machen.

Ich würde dir dringend davon abraten, ohne Job nach Wien zu kommen, sonst landest du auf der Straße. Mit Glück schaffst du es vielleicht in ne Obdachlosenunterkunft, aber die sind ziemlich voll, da wieder eine Flüchtlingsansturm gekommen ist.

Woher ich das weiß:Recherche

Ehm. Wenn man Kinder hat sollte man in einem Alter sein in welchem man dazu in der Lage ist, Google zu fragen. Aber bitte, hier steht das Wichtigste.

https://www.sozialministerium.at/Themen/Soziales/Sozialhilfe-und-Mindestsicherung/Anspruchsvoraussetzungen.html


lilalola696 
Fragesteller
 07.08.2021, 21:12

Da steht keine richtige Antwort auf meine Frage :)

0
Mariiaaca  07.08.2021, 21:15
@lilalola696

Da steht sehr wohl eine richtige Antwort auf deine Frage. Ich empfehle, den Link anzuklicken und dessen Inhalt zu lesen.

Wenn du allerdings keine Hilfe willst, dann frag auch bitte nicht.

1
lilalola696 
Fragesteller
 07.08.2021, 21:20
@Mariiaaca

Ich verstehe das nicht so richtig. Einerseits steht dort, man muss mindestens 5 Jahre dort gearbeitet haben. Anderseits darf Arbeit nicht von Personen verlangt werden, die Kinder unter 3 zu Hause betreuen.

0
Mariiaaca  07.08.2021, 21:24
@lilalola696
EU- bzw. EWR-Bürgerinnen/EU- bzw. EWR-Bürger haben in Österreich nur dann einen uneingeschränkten Anspruch auf die Sozialhilfe bzw. Mindestsicherung, wenn sie sich als Arbeitnehmerinnen/Arbeitnehmer in Österreich aufhalten oder schon länger als fünf Jahre in Österreich wohnen.

Was ist daran nicht zu verstehen?

1
Quotenbanane  07.08.2021, 21:31
@lilalola696
Einerseits steht dort, man muss mindestens 5 Jahre dort gearbeitet haben. Anderseits darf Arbeit nicht von Personen verlangt werden, die Kinder unter 3 zu Hause betreuen.

Das ist ja kein Widerspruch. Im Endeffekt zählt nur, dass du nicht 5 Jahre in Ö gearbeitet hast.

1
Mariiaaca  07.08.2021, 21:38
@lilalola696

Also gut, nochmal klar ausgedrückt:

Vom Staat Österreich bekommst du keinen Cent, nachdem du

a) nicht die österreichische Staatsbürgerschaft hast und

b) hier nicht mindestens fünf Jahre lang gearbeitet hast.

Was sind also deine Möglichkeiten hier?

Entweder du gehst arbeiten oder du wohnst mit Kindern auf der Straße.

Fazit: Bleib in Deutschland. Ist für alle Beteiligten besser. Es ist mir ohnehin unbegreiflich wie man auf die Idee kommen kann, mit Kindern ins Ausland zu gehen ohne zu wissen, ob man dort überhaupt an Geld kommt.

2

https://www.wien.gv.at/gesundheit/leistungen/mindestsicherung/

Edit:

Voraussetzungen
  • Kein Einkommen oder
  • Ein Einkommen unterhalb der Grenze: Alleinstehende, Alleinerzieherinnen oder Alleinerzieher: 949,46 Euro
  • Paare (pro Person): 712,10 Euro
  • Zusätzlich für minderjährige Kinder (pro Kind): 256,35 Euro
  • Lebensmittelpunkt, Hauptwohnsitz und tatsächlicher Aufenthalt in Wien
  • Österreichische Staatsbürgerschaft oder österreichischen Staatsbürgerinnen und Staatsbürgern gleichgestellte Personen

lilalola696 
Fragesteller
 07.08.2021, 21:08

Da steht es nicht genau drin

0
Kreidler17  07.08.2021, 21:10

soweit mir bekannt ist, könntet ihr auch heute schon die Rückfahrkarten buchen.

Die Österreicher nehmen euch an Kopf und Fuß und schmeissen euch raus.

1

Nein. Du hast keinen Anspruch.

Auch in Österreich möchte man keinen Zuzug ohne ausreichendem eigenem Einkommen

Kommen EU-Bürger und EU-Bürgerinnen nicht als Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen nach Österreich, müssen sie über ausreichende Existenzmittel verfügen, sodass grundsätzlich  keine Sozialhilfeleistungen in Anspruch genommen werden müssen. Tun sie dies nicht, droht ein fremdenpolizeiliches Ausweisungsverfahren. Grundsätzlich ist ein Mindestsicherungsbezug für diese Personen aufenthaltsrechtlich schädlich.

https://www.sozialministerium.at/Services/Service-fuer-Buergerinnen-und-Buerger/FAQ.html#:~:text=EU%20%2DB%C3%BCrger%20und%20EU%20%2DB%C3%BCrgerinnen,Jahre%20rechtm%C3%A4%C3%9Fig%20in%20%C3%96sterreich%20wohnen.

Lass es also. Der Plan, ohne Leistung vom Sozialsystem eines anderen Landes zu profitieren, wird ziemlich sicher fehlschlagen.


Pseudonym333  07.08.2021, 21:32

Ach, die Caritas geht spät abends bzw. nachts sogar zum Wiener Hauptbahnhof und bietet den Sandlan an, in eine Unterkunft zu gehen. Ein Caritas-Typ sagte dem Obdachlosen, dass die einzige Bedingung ist, dass er sich frisch einkleiden lässt... was er ablehnte. Also der Fragenstellerin und ihrer Familie wird schon geholfen.

0
Quotenbanane  07.08.2021, 21:33
@Pseudonym333

Naja Umzug von D nach Ö, nur um in Wien als Penner zu leben, klingt nicht gerade nach einem Upgrade.

1
Pseudonym333  07.08.2021, 21:34

Ach, der Prater ist ganz nett und am Praterstern wird sie einige Gleichgesinnte treffen... durt san a Piefke :-)

1