Bei unserem örtlichen Verkehrs- und Tarifverbund stehen wegen dem 49 € Ticket über 100 Leute Schlange - Warum kaufen die es nicht einfach in der App?

6 Antworten

Weil

  1. nicht jeder ein Handy hat, noch will.
  2. man ein Handy hat, das keinen stabilen Akku hat und ein neues derzeit finanziell nicht stemmbar ist.
  3. mein Handy gar kein Internet Kann, auch nur zum Telefonieren genutzt wird und das auch nur im die 112 anzurufen. Wenn ich mal wieder im Grandmal völlig down aber körperlich funktionierend quer über die größte Kreuzung der Stadt wandere. Bei Rot und mit 6 Strab Linien im 2min Takt. Und niemand hilf, wenn man dann Halbwach eine Bank sucht. Nach Alki sehe ich nicht aus. Will ich telefonieren dann zu Hause auf der Couch oder am Schreibtisch
  4. uns für 4 Wochen auch ein Papierticket langt.
  5. niemand dessen ausgedruckter Code auch vor dem 1.Mai nicht lesbar war, deswegen rausgesetzt wurde, Auf Papiertickets stehen Namen auf Nahverkehrstickets aus dem Automaten musste man seinen Namen drauf schreiben. Alles kein Problem.

Weil die es als Papier haben wollen. Warum sollten die dann in der App kaufen?

Ich weiß jetzt nicht wie alt du bist. Aber es gibt Menschen denen ist die App-technik nicht so geläufig. Es hat vielleicht auch welche darunter, die es lieber im Geldbeutel haben. Oder die möchten sich vielleicht zuerst erkundigen. Da gibt es viele Möglichkeiten. Zudem es ist Monatsbeginn die meisten haben gerade ihr Gehalt bekommen und möchten es vielleicht jetzt kaufen anstatt ende Monat

Der Vorteil an der vor Ort Bestellung ist ,zumindest hier bei uns in Berlin, dass du sofort einsteigen kannst und nicht wie bei der Onlinebestellung erst zum 01.06. und die Chipkarte, wenn gewünscht, bekommt man auch gleich mit.


Bronzko 
Fragesteller
 02.05.2023, 12:17

Du kannst sie im DB Navigator kaufen gültig ab 01.05.

0
hacklberry  02.05.2023, 12:24
@Bronzko

Aber eben ausschließlich als digitales Ticket. Für mich war das aufgrund eines derzeit schwachen Handyakkus ein klares Ausschlusskriterium. Wenn ich in ein paar Monaten ein neues Handy habe mag das anders aussehen. Aber derzeit eben nicht.

Dieses Beispiel zeigt, dass viele Menschen, sicher nicht alle, durchaus nachvollziehbare Gründe für den Kauf in der Verkaufsstelle haben.

2
Bronzko 
Fragesteller
 02.05.2023, 12:27
@hacklberry

Du kannst das Digitale Ticket ausdrucken und zusammengefaltet in die Brieftasche stecken. Problem gelöst.

0
uhyrius  02.05.2023, 12:33
@Bronzko

Problem wirklich gelöst?

Ich habe ein gedrucktes Ticket und der Scanner bei der Kontrolle am 1. Mai hat es nicht erkannt. Zum Glück hat mich die Schaffnerin trotzdem weiterfahren lassen. Aber ob ich dieses Glück die nächsten ca 75 Fahrten während meiner Saisonarbeit (danach ist Schluss mit Dtl-Ticket) auch noch habe??

Ich bin davon überzeugt, dass die Chipkarte das zuverlässigste Ticket ist.

0
hacklberry  02.05.2023, 12:33
@Bronzko

Auch das ist für mich aufgrund der Haltbarkeit und der bescheidenen Handhabung eines DIN A4 Zettels eher keine Alternative. Die Karte ist da einfach die deutlich praktischere Lösung.

1
uhyrius  02.05.2023, 12:34
@hacklberry

Da hast Du völlig Recht, hab mir vorsichtshalber das Ticket gleich 2mal ausgedruckt.

1
hacklberry  02.05.2023, 12:39
@uhyrius

Es muss aber gestern allgemein Probleme beim Scannen bzw. einlesen der Karten gegeben haben.

1
Bronzko 
Fragesteller
 02.05.2023, 12:41
@hacklberry

Dann wünsche ich dir viel Spaß beim anstehen, ich bin dann schon mal unterwegs.

0
uhyrius  02.05.2023, 12:41
@hacklberry

Da bin ich aber zufrieden. Denn ich hatte dabei Probleme und fürchtete schon der Einzige zu sein. Die Schaffnerin gestern hat mich zwar weiter fahren lassen, aber mir kamen Bedenken, ob das in Zukunft auch so sein wird.

0
hacklberry  02.05.2023, 12:42
@Bronzko

Ich war nicht angestanden. Und war gestern sogar schon unterwegs. Es soll ja auch sowas wie eine Onlinebestellung geben.

0
Bronzko 
Fragesteller
 02.05.2023, 12:42
@uhyrius

Der Druck muss fehlerfrei sein, aber da du keinerlei technisches Verständnis mit bringst….solltest du eine Plastikkarte verwenden…da kann man nicht viel falsch machen.

0
uhyrius  02.05.2023, 12:51
@Bronzko

Ich habe schon hunderte von Bahntickets mit dem PC ausgedruckt und alle haben funktioniert. Ein technische Verständnis braucht man davon nicht. Aber ich hatte schon vorher befürchtet, dass es diesmal anders sein würde, denn das Feld mit dem Code ist viel kleiner und die pdf-Datei macht nicht nur nach dem Druck sondern bereits beim Ansehen mit Adobe im Bildschirm einen leicht unscharfen Eindruck.

0
Ronkmo  02.05.2023, 13:05
@uhyrius

Am besten du kommst mal im 21. Jahrhundert an und kaufst es in der App.

0
uhyrius  02.05.2023, 13:09
@Ronkmo

So eine Blödsinn brauch ich nicht. Sind schon genügend Jugendlich komplett verdummt vom täglich stundenlangen Starren in dieses Zwerggerät.

1
Ronkmo  02.05.2023, 13:10
@uhyrius

Aber Hauptsache stundelang vor Gutefrage.net sitzen...merkst du was... xD

1
MarSusMar  02.05.2023, 13:35
@Ronkmo

Also ich hab nen 23 zoll BS. Da muss ich auf 120% gehen damit Gf nicht ein Streifen von 1/3 des Bildschirmes ist.

0
Ronkmo  02.05.2023, 14:08
@MarSusMar

Auf 120% musst du nicht gehen, weil es eine mobile Seite von GF gibt. Und auf eine 23" die ganze Zeit starren ist genau so schädlich, wenn nicht sogar schädlicher.

0
MarSusMar  02.05.2023, 14:18
@Ronkmo

Schön das es eine Mobile Seite gibt ich hab/will aber kein internettaugliches Handy. Daher ja der Einwand. ...und der Rest. Was weißt du eigentlich was ich mache, wenn ich nicht mal 30 min auf GF unterwegs bin? Nicht jeder sitzt 10 h am Tag vor dem Bildschirm und starrt auf den BS (Starren wäre dabei mit Augen aufgerissen unbeweglich). Gerade kommt sie sonne raus.. Heißt der Garten Ruft...

0
Ronkmo  02.05.2023, 14:36
@MarSusMar

Warum mischst du dich überhaupt in die Diskussion zwischen uhyrius und mir ein? Ist das dein Zweitaccount oder?

0

Das kann viele verschiedene Möglichkeiten haben:

  • Möchten das Ticket gerne als Chipkarte haben
  • nutzen kein Smartphone und haben daher auch keine App
  • benötigen die Ansprechperson am Schalter für Fragen, Erklärungen, ect.
  • ...