Bei einem Fake-shop was bestellt; Kann ich das Geld zurück bekommen?

7 Antworten

Du kannst es versuchen aber bei solchen Shop benutzen die oft diese sogenannten Geisterkonten. Dabei spielt es auch keine Rolle ob man auf ein deutsches Konto überweist. Die Konten werden sehr schnell wieder aufgelöst. Zb sollte man auch stutzig werden wenn alle Preise so günstig sind daß es zu schön ist um wahr zu sein Ein Smartphone daß neu zb 800 Euro kosten würde da nur 400 kostet bzw alle Preise so extrem niedrig sind. Für die Betreibe lohnt es nicht überweisen nur 10 Leute zb diese 400 Euro hätten sie schon 4000 Euro gewinn gemacht ohne irgendwelche Ware zu haben. Man sollte auch nicht kaufen wenn man nur per Vorkasse oder Kreditkarten zahlen kann. Wenn der Shop ein Prüfsiegel hat sollte es angeklickt werden können sonst ist es nur eingefügt. Ein Anzeige würde ich machen und die Seite melden vielleicht hast du ja Glück aber die werden immer raffinierter. darum lieber auf einer Namhaften echten Seite kaufen auch wenn es teurer ist. Manche klauen aber auch die Seiten Namen echter namhafter Shops aber auch hier kann man auf viele Dinge achten. Wenn man ins Ausland überweist ist es aber so gut wie unmöglich sein Geld wieder zu bekommen.

Leider setzt bei zu niedrigen Preisen bei vielen kurz das Gehirn aus weil sie vielleicht selbst gerade nicht so viel haben und kurz darauf macht es dann doch Klick aber oft haben sie dann leider schon überwiesen.

Betrug bei Amazon: Wie falsche Händler uns in die Falle locken Fake-Shops: Die Maschen der Online-Betrüger | Markt | NDR

Hallo

Das Geld ist sicherlich weg, es in Litauen von einem vermutlich mit falschen Papieren gemachten Konto zu holen ist fast unmöglich.

Das wäre nur dann sinnvoll, wenn die Überweisung noch nicht eingetroffen ist/ die Bank das Geld noch nicht angewiesen hat.

Wenn Du das Geld am Donnerstag erst spät überwiesen hast, ist es von der Bank eventuell noch nicht versendet. Mit ganz viel Glück und einem Anruf kann man es vielleicht "retten".

Schau dazu auch mal auf die Annahmefristen im Preis- und Leistungsverzeichnis, dort siehst du wann spätestens solch ein Auftrag angewiesen wird.

Ansonsten: Trotzdem Anzeige erstatten. Das hilft, denn je bekannter der Shop den Behörden wird, je eher wird etwas unternommen.

Ich habe am Donnerstag um ca. 15-16 Uhr über Vorkasse es bezahlt...

Wie hast Du genau bezahlt, per Überweisung?

Wenn ja, hast Du auf ein deutsches Bankkonto, erkennbar am DE in der IBAN überwiesen?


Delphie66 
Fragesteller
 07.11.2020, 17:31

Überweisung. Und da stand LT. Ich glaub das war Litauen. Das hätte mir auffallen sollen :/

0
Multifunction  07.11.2020, 17:36
@Delphie66

Glückwunsch.

Du solltest natürlich zur Polizei gehen, aber von Deinem Geld kannst Du Dich definitiv verabschieden.

1

Du kannst natürlich eine Anzeige bei der Polizei machen, aber erfahrungsgemäß kommt da nichts bei raus. Das Bankkonto auf das du überwiesen hast, wird längst nicht mehr existieren und wie du selbst gelesen hast, ist das Impressum des Shops auch nur Fake. Eine solche Ermittlung wird im Sande verlaufen


Delphie66 
Fragesteller
 07.11.2020, 17:35

Okay, danke für die Antwort. Ich werde es aber trotzdem versuchen :)

0

Wenn du weißt, wer dich betrogen hat, kannst du ihn anzeigen. Das Geld dürfte trotzdem weg sein.