Bafög und Minijob?

5 Antworten

Wieviel BAföG Du bekommst, kannst Du ggf. hier errechnen:

https://www.bafoeg-rechner.de/Rechner/

Für die Wohnung kannst Du vielleicht Wohngeld oder ggf. aufstockendes ALG 2 beantragen. Maßgebend wäre die vom Betrag her höhere Leistung.

Im Falle von ALG 2 würde das BAföG unter Berücksichtigung eines Freibetrages auf Dein ALG 2 angerechnet.


isomatte  27.06.2022, 14:18

Für das Wohngeld müsste man schon Mieter oder Eigentümer von selbst bewohntem Wohnraum sein und über ein zuschussfähiges Mindesteinkommen verfügen.

Handelt es sich um die Erstausbildung oder Studium, dann bekommt man je nach Art der Ausbildung entweder BAB - oder Bafög - oder hat zumindest dem Grunde nach einen Anspruch darauf und dann ist man vom Wohngeld ausgeschlossen.

0

Das kommt darauf an was deine Eltern an Einkommen haben, im Internet findest Du einen kostenlosen Rechner für Bafög.

Dir steht dann unter 25 dein Kindergeld zu, wenn Du nicht min. Unterhalt in Höhe des Kindergeldes von derzeit 219 Euro bekommst.

Ein Minijob hat keine Auswirkung auf das mögliche zustehende Bafög - also auf dessen Höhe.

Du könntest also derzeit ohne Anrechnung auf das Bafög - monatlich 450 Euro Brutto gleich Netto verdienen, oder im Bewilligungszeitraum von in der Regel 12 Monaten dann max. 5400 Euro Brutto.

Das wird sich dann ab Oktober sicher auch ändern, wenn dann der Mindestlohn von 12 Euro kommt und das Einkommen von Minijob von 450 Euro auf 520 Euro Brutto angehoben wird.

Derzeit kann man bei Bafög - oder auch BAB - für die Warmmiete max.die Pauschale von 325 Euro bekommen.

Bis 450€ monatlich sind anrechnungsfrei und wenn du nicht bei deinen Eltern wohnst, bekommst du auch einen Anteil für die Wohnung.

Es gibt Rechner im Internet. Da kannst du ungefähr schauen, was bei rumkommt.

Ich bin 22 Jahre alt und studiere ich in Berufsschule.

Eine Berufsschule ist weder eine Hochschule, noch eine Universität und somit kann man dort nicht studieren.