b450-f Gaming II mit den sharkoon shark blades einbauen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also auf dem 2. Bild ist erstmal ein ARGB Anschluss zu sehen. Diesen kannst du an den Hub von dem vorletzten Bild anschließen dann geht schonmal das rgb, zumindest wenn der Hub am Mainboard angeschlossen ist.

Auf Bild 3 siehst du einmal ein dicken 4 Pin Molex Stecker und ein kleineren 3 oder 4 Pin pwm Anschluss. Den kleineren der beiden musst du am Mainboard an eine der FAN Anschlüsse anschließen. Oft beschriftet mit Cha_Fan1 oder Sys_fan1 oder ähnlich.


Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:23

wo stecke ich den hub genau am mainboard an?

0
ILM321  07.01.2022, 20:28
@Swekky

Kommt auf die Anschlüsse von dem Hub an. Ich denke Mal der hat eine Stromquelle und einen rgb Anschluss wie dein Lüfter. Den rgb Anschluss vom Hub dann einfach an einen argb Anschluss von dem Mainboard anschließen. Dein Board hat wohl 3 Mal rgb. Einmal oben über dem linken ramslot und 2 unten rechts. Sind die weißen. Musst aber aufpassen. Nur der Anschluss mit 3 Pins funktioniert! Ein 4 Pin rgb Anschluss hat mehr Spannung und würde den Hub und den Lüfter grillen!

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:51
@ILM321

auf dem Hub hab ich ein "VDG in" kabel wo soll ich das reinstecken?

0
ILM321  07.01.2022, 20:57
@Swekky

Das VDG in wird wahrscheinlich genauso aussehen wie das Kabel auf Bild zwei oben? Wenn ja dann auf eine der 5V ARGB Stecker am Mainboard die sind bei deinem board weiß. Zwei davon sind unten rechts, und einer oben rechts über dem ganz linken ramslot. Auf deinen Bildern erkennt man aber leider nicht welcher von den drei Anschlüssen ein 3 Pin Anschluss mit 5v und welcher ein 4pin Anschluss mit 12v ist. Du musst den 3pin Anschluss nehmen!

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:36

@ILM321 das ist ein 3 Pin pwm Anschluss und er geht nicht an den Cha_Fan1 Header

0
ILM321  07.01.2022, 20:38
@Swekky

Also... Ein 3 Pin pwm Anschluss wie auf Bild 3 zu sehen kann man auch auf ein 4pin pwm Anschluss stecken. Einfach auf die Nase achten daß diese richtig ausgerichtet ist.

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:41
@ILM321

ich habe es mehrmals gerade versucht aber ich hab Angst es fester reinzudrücken.Aber wenn ich es versuche reinzustecken ist das 3 Pin pwm Anschluss immer irgendwie gebogen.

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:42
@ILM321

ok jetzt hab ich es geschafft

0
ILM321  07.01.2022, 20:44
@Swekky

Und du hast sicher den pwm Anschluss in der Hand und nicht das rgb Kabel? Der pwm Anschluss ist ein solides Stück Plastik mit einer Einkerbung auf einer Seite. Auf dem Mainboard ist das Gegenstück wo statt der Einkerbung dann eben eine Plastik Nase hoch zeigt. Diese Nase muss in die Einkerbung rutschen und dann sollten die Pins auch ohne Probleme in die Löcher rein rutschen. Leicht schief ist dabei okay aber nicht stark schief.

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:51
@ILM321

welches kabel auf dem Bild meinst du?Das schwarze oder den 3 Pin?

0
ILM321  07.01.2022, 20:54
@Swekky

Generell sollte dein angeschlossener Lüfter am Ende auf dem Mainboard der Anschluss halt so aussehen wenn er angeschlossen ist. Farblich muss das nicht gleich sein und bei dir ist es wahrscheinlich umgekehrt also das der Anschluss am Mainboard größer ist als das Kabel. Habe nur kein bessereres Beispielbild gefunden.

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 20:55
@Swekky

hast du discord da ist es leichter dann kann ich dich anrufen weil es ist halt so schwer was du meinst wenn man so wie ich kein Wissen von Pcs hat

0
ILM321  07.01.2022, 20:57
@Swekky

Habe ich aber ich bin krank und kann nicht reden.. bin leider nur am Handy..

0
Swekky 
Fragesteller
 07.01.2022, 21:02
@Swekky

ich füge gleich noch ein bild hinzu und du sagst dann was ich falsch oder richtig gemacht habe ok?

0

Hallo Swekky

Der Controller im Gehäuse ist für die 5V-aRGB's der Lüfter gedacht.

Die kleinen 12V-Stecker kommen an die Fan-Header auf dem Board.

Im übrigen ist es sinnvoll, wenn man den Prozessor und den Lüfter vor dem Einbau montiert. Wenn du nicht den Boxed-Kühler verwendest musst du eventuell die Befestigungsklammern entfernen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.