Ausländer Geld?

6 Antworten

Warum haben so viele Ausländer so viel Geld

Das ist recht subjektiv, aber du musst beachten, dass Menschen unabhängig von der Nationalität arbeiten oder arbeiten lassen :-)

Kann aber auch bloße Prahlerei sein. Das kann man als Außenstehender nicht sehen. Vielleicht ist die Person ja auch hoch verschuldet.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bankier 🏦

Hi LenaS35,

ich habe heute, einem Kumpel/Arbeitskollegen 50€ in die Handgedrückt, als meinen Beitrag zum Geburtstagsgeschenk seiner Frau. Ich bin Deutscher. Folglich würde es bedeuten: Wir Deutschen haben massig Kohle! Insbesondere, weil der Kumpel positiv richtig überrascht war (Positiv!) und meinte: "Du rettest mir den A*sch damit!" ich hatte dies aber nur grad über ich klotze lieber als zu kleckern! Er wäre auch mit 10 Euro zufrieden gewesen. Aber nach Deiner Lockig: "Deutsche haben Kohle ohne Ende!" Und er ist selber Deutscher! Es ist ne Ansichtssache. Ich habe das Geld angespart, weil ich diese Ausgabe lange vorher erwartet hatte. Und so können es auch andere gemacht haben. Vielleicht haben es andere angespart? Vielleicht habe si Unterstützung von der Familie erhalten? Vielleicht haben sie sich verschuldet? Nur die betreffenden Personen wissen di ganze Wahrheit. Alles andere ist rein Spekulativ und Spekulationen sind IMMER(!) gefährlich.*ggg

Augenroll.

Weil du mal einen gesehen hast, der ein bisschen mehr Geld als normal bei sich hat und vermeintlich ein besonders grßzügiges Trenikgeld gegeben hat (Vielleicht hat er ja auch nur Schulden mitbeglichen...), müssen nicht "viele" Ausländer "so viel Geld" haben. :-)

Für Leute die Bündel von Bargeld aus der Hosentasche ziehen, und dann völlig sorglos damit umgehen, gibt es ein paar deutsche Sprichwörter:

Schnell gewonnen, schnell zerronnen.

Er sieht sein Geld nicht an

Gibt sein Geld mit vollen Händen aus

Er wirft sein Geld auf die Straße

Hat Löcher in den Taschen

Wirft sein Geld zum Fenster hinaus

Lässt sein Geld durch die Finger rinnen

Nichts davon ist positiv besetzt. Ich würde ihn weder fragen, wo er es herhat, noch überhaupt etwas mit ihm zu tun haben wollen.

Denn wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.

Ja, nun mach dir mal Gedanken darüber woher die die du bei so einem Verhalten siehst, das ist ja nicht die Regel, die viele „Kohle“! wohl haben könnten!

Ganz sicher nicht vom Beten zu einem Götzen!