Aufgabe als falsch bewertet. Was haltet ihr davon?

3 Antworten

Moin,

ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung, wie das bei euch Eisenbahnern so gemacht wird, aber im Schulbetrieb gibt es von mancher Lehrkraft die Meinung, dass ein „Zuviel” an Antwort so gedeutet werden sollte, dass der Prüfling das Wesentliche der Aufgabenstellung nicht kennt bzw. erkannt hat. Und das könnte dann durchaus mit gar keinem Punkt bewertet werden.

Wenn ein Prüfling viele Dinge aufzählt (nach dem Motto: Suchen Sie sich das Richtige heraus!), dann kann er nicht erwarten, dass er die Punkte erhält, nur weil (in der wahllosen Aufzählung) auch die richtigen Punkte dabei waren.

Aber in deinem speziellen Fall finde ich das schon ein bisschen seeehr übertrieben.

Pünktlichkeit und Sicherheit waren gefragt. Die hattest du genannt. Nach meiner (nicht maßgebenden) Meinung finde ich auch den Aspekt der Wirtschaftlichkeit gut, so dass ich daran nichts Schlimmes finden kann, wenn du den Punkt zusätzlich mit aufgeführt hast, zumal die Bahn bestimmt nicht betrieben wird, um Gelder zu verschleudern...

Insofern hätte ich dir die Punkte gegeben, da dein (nicht im Erwartungshorizont vorkommender) Aspekt der Wirtschaftlichkeit durchaus sinnvoll ist.

Fazit: Formal kann man so bewerten, weil du zu viele Aspekte genannt hast und damit gezeigt hast, dass du die gelehrte (offizielle) Lösung nicht getroffen hast. Aber im konkreten Fall finde ich dieses Vorgehen nicht korrekt. Tut mir leid für dich. Leider kannst du dir für diese (meine) Meinung nichts kaufen...

LG von der Waterkant

das Problem ist das wahscheinlich die Reihenfolge nicht stimmt und die gibt in dem Fall die Wertigkeit der einzelnen Punkte ab.

Bei deiner Reihenfolge ist Sicherheit der unwichtigste Punkt - Laut Leitsatz aber der Wichtigste.

Grundsätze (kbs-670.de)

Nicht zuletzt trägt der in den Fahrdienstvorschriften integrierte und altbewährte Grundsatz „Sicherheit vor Pünktlichkeit vor Wirtschaftlichkeit

Biigust 
Fragesteller
 17.03.2023, 08:21

Wegen der Reihenfolge ist, dass deren Ernst aber ich hab doch grundsätzlich recht die Deutsche Bahn ist nicht so pünktlich

0
dancefloor55  17.03.2023, 08:23
@Biigust

wahrscheinlich ja - denn der Inhalt der Vorschrift ändert sich durch eine veränderte Reihenfolge total

Laut dir muss die Bahn Hauptsächlich Wirtschaftlich sein - auch auf Kosten der der Sicherheit. Und das steht laut dir auch so in den Vorschriften. Die Aussage ist natürlich falsch und somit ist die Antwort falsch

Zur erst muss die Sicherheit gegeben sein. Wenn das passt dann muss man schauen dass die Züge pünktlich sind - denn wenn die nur unpünktlich sind dann wird keiner mehr mit dem Zug fahren und somit kann dann Punkt 3 die Wirtschaftlichkeit nicht erreicht werden. Denn ohne Kunden kein Gewinn.

1
dancefloor55  17.03.2023, 08:26
@Biigust

Klar fies ist es trotzdem da du ja theoretisch die 3 richtigen Wörter hin geschrieben hast - nur ich verstehe eben auch wieso du da keine Punkte bekommen hast.

0

Die Reihenfolge?

Wenn dann gerade die Umweltsau durchs Dorf getrieben wird dann natürlich der Umweltgedanke.

Moderne Zeiten


Biigust 
Fragesteller
 17.03.2023, 08:22

Ich merke es mir aber die Frage als falsch werten ?

0
Ploedder  17.03.2023, 08:25
@Biigust

Tja, ist so.

Wäre schön, wenn es tatsächlich so wäre wie die Eigendarstellung.

Ich habe Ausbildung da kennen gelernt, dann ab zur Uni...

0