Angst, wenig Zeit mit Eltern zu haben wegen Freund?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Du

Ich glaube Du denkst zu weit in die Zukunft. Angenommen aus Deiner Bekanntschaft wird eine Liebesbeziehung. Dann musst Du ja trotzdem nicht sofort ausziehen. Du siehst dann Deine Eltern immer noch jeden Abend und es bleiben bestimmt ein paar Abende übrig wo ihr gemütlich zusammen sitzen könnt.

Wenn man ausszieht ist das schon etwas anderes, die Beziehung zu den Eltern verändert sich. Aber sie bricht dadurch nicht ab. Ich telefoniere fast jeden Tag mit meinen Eltern, sehe sie min. einmal in der Woche.

Mach Dir keinen Druck, jeder Mensch ist anders, vergleiche nicht. Wenn es Dir wichtig ist Zeit mit Deinen Eltern zu verbringen dann tue es. Ich habe viel Zeit mit meinen Eltern verbracht, Zeit die jetzt wo sie älter sind sehr kostbar geworden ist.

Aber mach bitte nicht den Fehler dass Du nur Zeit mit Deinen Eltern verbringst. Es ist wichtig dass Du einen Freundeskreis hast, dass Du raus gehst und Beziehungen aufbaust. Ich bereue es nicht mehr Beziehungen gehabt zu haben. Wenn man mehr potenzielle Partner kennen lernt weiss man auch besser was man möchte und wächst an jeder Beziehung. Man reift und gewinnt an Lebenserfahrung.

Alles Liebe

P.S: das Gefühl der Verliebtheit kam bei mir auch immer viel später, zuerst hatte ich immer freundschaftliche Gefühle. Auch darin ist jeder Mensch komplett anders, dass muss man zuerst herausfinden.


glfngrl 
Fragesteller
 19.08.2021, 09:04

Deine Antwort hilft mir so sehr, das glaubst du gar nicht! Und ja du hast recht, ich denke wirklich immer sehr sehr weit schon in die zukunft. Kann mir bestimmte Dinge einfach nicht vorstellen und grübele zu viel darüber nach.

0

Mit 19 Jahren sollte man dann doch anfangen sich etwas von den Eltern abzukapseln. Sonst wird es später mal extrem schwer wenn es darum geht auszuziehen etc.

Wenn man richtig verliebt ist rücken Eltern etc. eh etwas in den Hintergrund und man verbringt am liebsten Zeit mit dem Partner.

Ich persönlich hing auch sehr an meinen Eltern und war auch immer wieder froh wenn ich nach langen Aufenthalten bei meinem Freund wieder zu Hause war und mit ihnen quatschen konnte. Wo ich dann ausgezogen bin war es die ersten paar Wochen auch eine ziemliche Umgewöhnung. Aber die Eltern sind ja nicht gleich aus der Welt.. man kann mit ihnen telefonieren, sie besuchen etc.

Wenn du ihn nur nett findest, langt das nicht für eine Beziehung..

warte ab, stürze dich nicht in eine Beziehung von der du nicht mal überzeugt bist..

bist du richtig verknallt, verbringst du gerne Zeit mit ihm und deine Eltern werden nicht mehr die wichtigsten Personen bleiben


glfngrl 
Fragesteller
 19.08.2021, 08:18

Ok ja ich denke immer, das verliebt sein kommt vielleicht mit der Zeit 😅 weißt du, ich hatte nie eine Beziehung, ich weiß es nicht wie das so ist quasi. Aktuell sind wirklich für mich die Eltern das allerallerwichtigste bzw die Familie allgemein und wenn ich dran denke dass das irgendwann mal anders ist krieg ich teilweise richtige Panikattacken und Heulkrämpfe. Man das regt mich ja selbst alles total auf dass es so ist wie es ist

0

Nur weil Du eine Beziehung eingehst, bedeutet das nicht, dass Du keine Zeit mehr mit Deiner Familie verbringen kannst. Auch wenn Du einen Freund hast, bist Du nach wie vor ein freier Mensch, der eigene Entscheidungen treffen kann. Du kannst Deine Eltern sehen wann und so oft Du willst. Eine Beziehung ist keine Gefangenschaft.

Aber Du solltest Dich vielleicht doch mal etwas abnabeln. Irgendwann musst Du Dein eigenes Leben führen. Je länger Du am "Rockzipfel" hängst, umso schwerer wird es für Dich, unabhängig zu werden.

Du solltest langsam anfangen dich etwas abzunabeln.. sonst wird’s später verdammt schwer.

Klar mag man seine Familie und verbringt gerne Zeit zusammen allerdings solltest du auch anfangen Dinge alleine zutun..

Ich bin mit 19 bereits ausgezogen


glfngrl 
Fragesteller
 19.08.2021, 08:15

Das ist ja das Problem, dass ich mich mit dem abnabeln schwer tue

0