An was haben die Leute geglaubt bevor es die 5 Weltreligionen gab?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vor allem an Natur- und Stammesreligionen.

D.h. die Schamanen bzw. "Medizinmänner" der Stämme gaben den Glauben vor. Alles steckte volller Geister und Götter. Sogar für den Wind und das Jagdglück hatte man Götter.

Die Forschung hat auf allen Kontinenten Bilder und Gravuren an Steinen und Felsen gefunden, die darauf hinweisen, dass unsere Vorfahren sich immer wieder berauscht haben. Auf der ganzen Welt gibt es Bilder von Menschen, die einen Pilzkopf tragen. Es gibt auch Bilder von Menschen, denen die Pilze überall aus dem Körper wachsen. Es ist also vollkommen klar, dass es in diesen Botschaften um Pilze geht und ganz sicher ging es nicht um Pfifferlinge, sondern um solche, die ordentlich Bums hatten! Von diesen giftigen Pilzen haben sie kleine Stücke gegessen und Im Rausch haben sie dann Bilder gesehen, die sie sich nicht erklären konnten.

Für sie war das die Geisterwelt. Es wurden aber nicht nur Pilze gegessen. Es gab noch viele andere berauschende Mittel. In Amerika gibt es einen sehr berauschenden Kaktus, den Peyotl. Der wird von den Indianern so sehr verehrt, dass sie ihn "Großvater Peyotl" nennen.

Auch Alkohol war nicht unbekannt. In jeder Droge haben unsere Vorfahren ihre Glaubenswelt bestätigt gesehen. Sie haben geglaubt, dass es Geister gibt und dieser Geisterglaube hat sehr merkwürdige Blüten getrieben. Denn sehr schnell haben einige Menschen festgestellt, dass man die anderen damit manipulieren und lenken kann. Wer den Willen der Geister kennt, der besitzt Macht. Wer die "Geister" am klarsten gesehen hat und das auch noch klar formulieren konnte, der wurde Priester.

Daran hat sich bis heute nichts geändert. In der Kirche und in der Moschee wird den Leuten noch immer erklärt, was Gott will. Der wurde übrigens im Laufe der Zeit befördert, von einem Geist, zu einem Gott. Er wurde erhöht, um seiner Anhänger kleiner zu machen. Dadurch wurde die Macht der Geistlichen vergrößert. Auch der Mono Gott hat dazu beigetragen, die Macht der Geistlichen zu vergrößern. Sie mussten sich nicht länger mit den Priestern der anderen Götter streiten.

Der ganze Glaube, sämtliche Religion entspringt also nur einem chemischen Ungleichgewicht im Hirn unserer Vorfahren. Wenn die nicht so geil auf den Rausch gewesen wären, würden wir heute in einer sehr viel vernünftigeren Welt leben.

Es gibt verschiedene Mythen und Religionen, die es davor gab, je nach Region. Bekannt sind z.B. die Griechischen und Römischen Götter, bei den Germanen und Kelten gab es Odin und Thor und so, es gab Babylonische Götter etc

Die Götterwelten der Griechen und Römer sind ja bekannt und davor gabs halt auch so was, nur halt kleiner, weil die Menschen nicht so viel Kontakt untereinander hatten.

Nach der Bibel entstand der erste Glaube schon sehr früh:

  • "Und auch dem Seth wurde ein Sohn geboren, den nannte er Enosch. Damals fing man an, den Namen des HERRN anzurufen" (1. Mose 4,26).