Alte Aufzeichnungen Ww2 gefunden?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Normalfalle wenn es ein Dorf oder kleine Stadt betrifft hat die Verwaltung ein Stadtarchiv / Heimatmuseum . Die interessieren sich sehr häuffig dafür zumal ein eine recht Große detailierte Sammlung ist wie du schreibst .

Einige Seiten einscannen und an die jeweiligen Stellen Schicken mit der Anfrage ob interesse besteht.

Man könnte auch recherchieren ob es noch Nachkommen der Personen ( Arztbriefe usw. ) gibt und die fragen ob sie interesse haben..

Ich würde mich an das Rathaus wenden, in deren Stadt das Haus steht. Vielleicht haben die Interesse, so etwas zu erhalten?

Gibt es zufällig ein Museum in eurem Ort oder Stadt? Das diese Zeit behandelt?

Kannst ja vorsorglich "alles" Fotografieren, für dich.

Vielleicht gibt es jemand Bekannten, der sich um solche Zeitdokumente kümmert.

Oder schau in der nächsten, größeren Stadt nach ob es Museen, Einrichtungen gibt.

ich glaube kaum, dass ihr polaroids gefunden habt. ob das geschichtsgut ist? warum sollte es das sein? von meinem opa habe ich auch noch etliche bilder, postkarten und orden aus dem ww2. außer nem heimatverein werden sich da höchstens sammler von militaria dafür interessieren


Ellamara347 
Fragesteller
 29.09.2022, 19:33

Fotografien, sagen wir einfach so :) Ich sehe keinen Grund Nazi-Zeugs aufzubewahren, wenn es nichts ist, was jemandem nützt, oder interessiert. Deshalb die Frage was jetzt dir sei..

0
schlappeflicker  29.09.2022, 19:45
@Ellamara347

die frage was jetzt mir sei? ich weiß ja nicht worauf du hinauswillst, aber ich behalte das "nazi-zeugs" von meinem opa sehr gerne, denn es zeigt seinen alltag auf see. orden sind nix anderes als ein stück metall. ich verbinde damit nix, zumal die meisten einfach nur verliehen wurden, weil man vllt den 10. einsatz mitfährt oder man ein paar minen in die luft gesprengt hat, und nicht weil man 100 leute an einem tag getötet hat

1
Ellamara347 
Fragesteller
 29.09.2022, 20:23
@schlappeflicker

Entschuldigen Sie bitte, ich meinte "damit", ein Tippfehler. Der eine Orden ist sogar aus dem ersten Weltkrieg...

0