Ab welcher Klasse in der Schweiz werden Erörterungen, Textbeschreibungen geschrieben?


25.12.2023, 14:29

Hallo, mein Kind ist in der Schweiz in der 2. ORS (8. Klasse) überall im Niveau A. Der Deutschunterricht ist leider nicht so gut. Die Kinder schreiben kaum etwas. Es werden keine Aufsätze, Erörterungen, Textbeschreibungen gemacht. Zu meiner Zeit in DE Realschule haben wir sehr viel geschrieben. Seitenweise Aufsätze, Interpretationen usw. Das merkt man leider sehr. Hier in der CH geht es jetzt momentan hauptsächlich um die Schnupperlehre/Lehrstellensuche, aber als mein Kind das Motivationsschreiben verfassen musste, war es nicht einfach. Die Sätze waren sehr einfach gehalten. Sie wusste nicht, wie man Sätze ordentlich verfasst und ausformuliert, also dass es sich halt gut anhört. Deshalb meine Frage: Wird in der CH in der ORS Erörterungen, usw. unterrichtet, also wo die Schüler lernen zu argumentieren und Sätze auszuformulieren oder ist das nur im Gymnasium? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht zum Lehrplan gehört.

2 Antworten

Das kennt man schon seit der 8. Klasse. Gibt auch einigen Schulen, die auch schon ab der 6. Klasse haben

Ich bin in der 7. Klasse auf einem Gymnasium in Deutschland und wir hatten das Thema Erörterung gerade. Falls dein Kind einen älteren Freund/Freundin hat kann es ja vielleicht mal da nachfragen.