3060(12GB) oder 3070 (8GB)?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

Nein, keine von den beiden. Lieber die... 70%
3060 30%
3070 0%

7 Antworten

Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Okay, ganz wichtig ist auf jeden Fall schonmal: Der Videospeicher der Grafikkarte ist nicht unbedingt ein Indiz für bessere Leistung. Leistungstechnisch liegt einiges zwischen der 3060 und der 3070. Ich finde es selbst aber auch schade, dass Nvidia die 3070 mit so wenig Videspeicher ausgestattet hat. Daher wäre ich, vor allem was Preis-Leistung betrifft bei AMD. Hier ist eben wichtig, ob du die Karte nur für's Zocken brauchst, oder dieses ganze Nvidia-Studio Zeugs benötigst. Außerdem schneidet AMD in Sachen RayTracing und Upscaling-Technologien schlechter ab. Da musst du halt abwägen.

Aufgrund deiner Grafikkartenwahl gehe ich mal von einem Budget von ca. 400-500€ aus. Wenn du hier Wert auf viel Videospeicher setzt, kommt preislich eigentlich nur AMD in Frage. Zu diesem Budget kann ich dir ein gutes Video von Kreativecke empfehlen, indem nochmal auf einige Punkte eingegangen wird:

https://www.youtube.com/watch?v=zBrE_rBP69E

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

DarkClyde 
Fragesteller
 06.04.2023, 17:22

Danke Dir.
Habe im Text auch geschrieben, dass die 3070 schneller ist. Ich bin auf den Bezug V-Ram, auf die aktuellen Spiel und auf die Zukunft Tauglichkeit eingegangen. Entschuldige bitte, das ich es vielleicht einfach nur missverständlich geschrieben habe.

Mhh, die 6700XT macht wirklich ein gutes Bild...
Danke Dir^^

0
Hutfred  06.04.2023, 18:33
@DarkClyde

Keine Ursache, die rx6700xt habe ich selbst, bin hochzufrieden damit. Du musst aber aufpassen wenn du den Boardpartner wählst (Asus, Gigabyte, etc.), da sich diese in Lautstärke und Leistung auch nochmal unterscheiden

0
Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Wenn es um den Speicher geht, würde ich eine RX 6750 XT nehmen, die ist fast gleich schnell, wie die RTX 3070 und hat auch 12 GB. Problem ist halt, dass Raytracing schlechter abschneidet, aber ich finde Raytracing noch nicht so wirklich gut, dass es darauf ankommt.


DarkClyde 
Fragesteller
 06.04.2023, 15:52

Benutze gerne Raytracing, besonders bei Spiegelungen und Reflexionen kann man bei manchen Games einen guten unterschied zwischen on oder off sehen. Aber ja, der Rest von Raytracing ist echt mager.
Aber wird die Karte mich gute 4Jahre gut zufrieden stellen?

0
slygen  06.04.2023, 16:29
@DarkClyde

Wenn du eine Karte für die nächsten 4 Jahre suchst für max. Settings & 60FPS+ in:

FHD: Da wird wohl eine RX 6900XT / RX 7900XT oder RTX 3080 12GB oder RTX 4070ti von nöten sein.

WQHD Hier wird eine RX 7900XT oder 7900XTX oder RTX 4080 fällig (4070ti könnte wegen der nur 12GB Vram knapp werden).

Für 4K wirst du nicht an einer RTX 4090 vorbeikommen. Und selbst die wird das wahrscheinlich nicht 4 Jahre lang packen.

*** Das sind nur Schätzungen! ***

1
SirSulas74  06.04.2023, 16:31
@DarkClyde

4 Jahre weiß ich nicht, aber für FHD bei 60 FPS reicht sie locker 2 vielleicht 3 Jahre.

1
DarkClyde 
Fragesteller
 06.04.2023, 17:15
@SirSulas74

Vielen lieben Dank für deine Hilfe. Die 2060, als Beispiel, hat mich jetzt auch 3Jahre begleitet. Und würde diese auch weiter Nutzen. Wenn diese 6GB nicht wären. Die neuen AMD und Nvidia GPU´s sind mir eindeutig zu teuer. Obwohl ich die 4070ti, schon gerne haben würde. Aber mal wieder, Nvidia geizt beim V-Ram...

0
Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Hol dir eine 3060 ti die ist fast so stark wie eine 3070 und hat immernoch 12 gb und kostet ca. 500 € was eigentlich okay ist, ich hab mir vor 2 monaten auch eine gekauft bin komplett zufrieden

Woher ich das weiß:Hobby – Habe einen Pc
Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Rx 6800 Xt (16gb)

übrigens wird der Vram bedarf auch gern überschätzt

ich kann den in AMD Treiber anzeigen lassen und bekommen meine Rx 7900 xt (die hat 20gb) oft nicht mal halb voll

und ich zocke 4K möglichst auf anschlag


DarkClyde 
Fragesteller
 06.04.2023, 15:40

Die 6800XT gar nicht auf dem Schirm gehabt... Aber dafür, muss ich wohl das Netzteil upgraden. 530Watt reichen da, wohl ned aus. Oder nur SEHR knapp.
Ich hatte eine 6600XT, und die Treiber haben mich wahnsinnig gemacht. Finde die von Nvidia übersichtlicher und einfacher. Zudem, auch wenn es bald FSR3.0 geben wird, laufen viele Games noch mit FSR1.0 oder upgraden nur langsam auf FSR 2.0.

0
Pialesb29  06.04.2023, 15:53
@DarkClyde

Na gut dann nicht die Rx 6800 yt hatte mein 650 Watt Netzteil zum abschalten gebracht hab deswegen auch auf 850 aufgerüstet für die Rx 7900 xt

0
DarkClyde 
Fragesteller
 06.04.2023, 15:54
@Pialesb29

Was für ein Netzteil, würdest du empfehlen? Für die 6800XT

0
BatRic  11.04.2023, 08:44
@DarkClyde

Also wenns gut aussehen soll dann ein ASUS ROG Thor 850 weil man weiß ja nie ob du danach noch upgraden willst, und wenn das aussehen egal ist dann kannst du auch ein Corsair RM850x nehmen

0
Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Hallo,

wenn Dein max. Budget unter 500 Euro bleiben soll, so solltest Du ggf. mal abwarten, was die voraussichtlich für Mai erwarteten GeForce RTX 4060 und 4060Ti tatsächlich leisten, und an VRam mitbringen werden.

Die RTX 3070 wird zwar vermutlich noch ein paar Jahre für FHD in vielen Spielen reichen, aber mit Raytracing geht ihr tatsächlich bereits heute hier und dort die Luft im VRam aus.

AMDs RX 6000-Series bieten auch ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, und die RX 6700XT wäre zudem ebenfalls ab ~400 Euro mit 12 GB erhältlich. Die allgemeine Performance dürfte näher an der RTX 3070, denn der 3060 liegen, aber beim Raytracing wäre sie etwas schwächer als die 3060.

Zu RX 7700(XT) und RX 7800(XT) ist leider noch zu wenig bekannt.

LG