Da ist die Frage, für welchen Zweck du deinen PC aufrüsten möchtest. Willst du damit zocken? Wenn ja, würde ich dir zu einem neuen System raten. Du kannst nach meinem Wissen zwar Prozessoren upgraden, aber eben nur auf verdammt alte. Außerdem würde dein Mainboard eine halbwegs moderne Grafikkarte aufgrund der PCI-Express Kompatibilität nur ausbremsen und ddr2 Arbeitsspeicher ist zum Zocken auch nicht gerade geeignet…

...zur Antwort

PCIe-4 ist eine schnelle Schnittstelle für den Datenaustausch zwischen den Komponenten eines Computers. Es handelt sich dabei um einen Steckplatz auf dem Mainboard, in den Erweiterungskarten wie bspw. Grafikkarten eingesteckt werden können.

Im Vergleich zu früheren Versionen bietet PCIe-4 eine höhere Bandbreite und Geschwindigkeit für den Datentransfer. Das bedeutet, dass Daten schneller von einem Gerät zum anderen übertragen werden können. Um PCIe-4 nutzen zu können, müssen Mainboard und Prozessor dies unterstützen. Wenn nicht, kann die Grafikkarte zwar genutzt werden, wenn auch, gerade bei der rx6500xt, mit massiven Leistungseinbußen.

Achte daher bitte beim Zusammenstellen der Komponenten unter anderem auf die Unterstützung von PCIe-4 seitens Mainboard und Prozessor, und suche dir gegebenenfalls Hilfe bei Experten.

Was Preis-Leistung Betrifft findest du hier perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten für nahezu jeden Geldbeutel: https://www.hardwaredealz.com/die-besten-gaming-desktop-pcs

...zur Antwort
Nein, keine von den beiden. Lieber die...

Okay, ganz wichtig ist auf jeden Fall schonmal: Der Videospeicher der Grafikkarte ist nicht unbedingt ein Indiz für bessere Leistung. Leistungstechnisch liegt einiges zwischen der 3060 und der 3070. Ich finde es selbst aber auch schade, dass Nvidia die 3070 mit so wenig Videspeicher ausgestattet hat. Daher wäre ich, vor allem was Preis-Leistung betrifft bei AMD. Hier ist eben wichtig, ob du die Karte nur für's Zocken brauchst, oder dieses ganze Nvidia-Studio Zeugs benötigst. Außerdem schneidet AMD in Sachen RayTracing und Upscaling-Technologien schlechter ab. Da musst du halt abwägen.

Aufgrund deiner Grafikkartenwahl gehe ich mal von einem Budget von ca. 400-500€ aus. Wenn du hier Wert auf viel Videospeicher setzt, kommt preislich eigentlich nur AMD in Frage. Zu diesem Budget kann ich dir ein gutes Video von Kreativecke empfehlen, indem nochmal auf einige Punkte eingegangen wird:

https://www.youtube.com/watch?v=zBrE_rBP69E

...zur Antwort