2 Personen haushalt 5000 kWh im halb jahr?

5 Antworten

Also wenn deine Angaben stimmen würden, dann ist tatsächlich was nicht in Ordnung.

Aber erst mal überlegen, ob diese 5000 kWh stimmen:

  1. Hast Du den Zähler korrekt abgelesen ? Hast Du die Kommastellen wirklich korrekt berücksichtigt ? Die sind oft schlecht zu erkennen.
  2. Sind es wirklich 5000 kWH Verbrauch oder nur der Zählerstand steht bei 5000 ? Der wird bei Mieterwechsel nicht auf Null gestellt, sondern läuft einfach weiter. Der vermieter (oder der Stromversorger) liest bei Mieterwechsel den Stand ab und diese wird nei Euch natürlich bei der jahresabrechnung abgezogen.
  3. Wenn Deine Aussage stimmt, dann solltest Du mal überprüfen, ob nicht jemand auf Eure Kosten Strom verbraucht, also irgendwo etwas abgezapft ist. Vorgehensweise: wie Du auch schon angefangen hast, schreibe alle Stromverbraucher mit Wattzahl auf eine Liste. Dann notiert ihr JEDES mal, wenn ihr ein Gerät benutzt die Benutzungsdauer. Bei Waschmaschine, Herd und Backofen ist das natürlich nicht genau, weil man ja nie weiß wie stark man heizt. Das gibt aber einen Anhaltspunkt wie korrekt Eure Zählerablesung ist. Ihr lest dann immer einmal im Monat den Zähler ab und vergleicht den Verbrauch mit Eurer zusammenaddierten Liste.

Hier muss durch den Versorger und Fachfirma eine Prüfung gefordert werden. Eichung des Zählers? Zusätzlich angeschlossene, bisher unbekannte Verbraucher? Stromklau?

Da scheint irgendwas nicht zu stimmen. Kann es nicht sein, dass der Zähler momentan 5.000 kWh anzeigt, dieser bei Einzug aber nicht auf 0 stand?

Wir haben in unserem 2-Personen-Haushalt einen Jahresverbrauch von knapp 3.000 kWh.

Angenommen, Ihr zahlt vielleicht 27 Cent/kWh, dann wären das Stromkosten von 2.700 € im Jahr (bei 10.000 kWh). Bei einer normalen Vorauszahlung von monatlich 50€ dürftet Ihr dann am Ende des Jahres über 2.000 € nachzahlen.

Solltet Ihr tatsächlich im Halbjahr 5.000 kWh verbraucht haben, solltet Ihr zwingend den Zähler prüfen lassen.

Trotz Elektroheizung würde ich (bei dem letzten Winter) 1000 €/Person und Jahr ansetzen irgendwas stimmt da nicht.

Das habt ihr offensichtlich falsch abgelesen. Mit 5000 kWh im Halbjahr (ohne Elektroheizung) würdet Ihr fast verschmoren.

Im Zweipersonenhaushalt werden pro Halbjahr durchschnittlich 1 350 kWh verbraucht.