Welches alkoholfreie Bier magst Du am meisten?

4 Antworten

Tatsächlich trinke ich häufiger alkoholfreies Weißbier als z.B. Alkoholfreies Pils. Die Herausforderung beim Alkoholfreien Bier liegt darin, dass der Alkohol geschmacklich wegfällt. Dass lässt sich kompensieren indem das Ursprungsbier dextrinfreundlcher gemaischt wird, was das Bier etwas süßer macht. Bei Weizenbier gehört eine höhere Restsüße aber sowieso zum Stil so dass das nicht so stark auffällt, wie bei einem Pils was ja eher trocken sein sollte.

Leider wird das mit der Süße aber von einigen Brauereien total übertrieben.

Ein anderer Weg, den man gehen kann um den "Mangel" des fehlenden Alkohols zu überdenken ist eine erhebliche Hopfenmenge, wie das Wofcraft beim "Brutal alkoholfrei" macht. Das trinke ich nicht sehr häufig, würde es aber unter den Alkoholfreien als mein Lieblingsbier beschreiben.

Woher ich das weiß:Hobby – Als Hobbybrauer braue ich mein Bier selbst.

Alkoholfreies Bier ist ein Widerspruch in sich. das ist Malzlimo.


Regina3 
Fragesteller
 29.06.2023, 23:49

Aber Karamalz schmeckt ganz anders ...

1
mloeffler  30.06.2023, 08:27

Nein ein Widerspruch ist das nicht. Alkoholfreies Bier wird gebraut wie Bier. Anschließend wird der Alkohol entzogen. Der Brauer muss sich sogar besonders viel Gedanken machen weil er ja schon vorher ein Bier brauen muss was hinterher noch schmeckt, wenn der Alkohol weg ist. - Neben dem Alkoholentzug gibt es sogar noch die Möglichkeit mit speziellen Hefen, wenig Stammwürze und viel unvergärbaren Dextrinen so zu brauen das gerade mal ein halbes Prozent Alkohol entsteht. Soweit ich weiß darf sich das dann ebenfalls Alkoholfrei nennen.

0
horribiledictu  30.06.2023, 08:30
@mloeffler

die paar Mal im Jahr, wo ich Bier trinke (komme auf ca 5 Bier im Jahr), brauch ich mir darüber keine Gedanken machen und keine Kompromisse eingehen: da trink ich das beste Bier, das ich kriegen kann, der Alkgehalt ist mir egal

1
mloeffler  30.06.2023, 09:12
@horribiledictu

Na das ist doch gut, ich wollte ja nur deine These Alkoholfreies Bier sei ein Widerspruch widerlegen.

0
horribiledictu  30.06.2023, 09:13
@mloeffler

also für mich isses einer: Alkohol ist auch ein wichtiger geschmacksträger, und wenn der fehlt, kommt eben der typische Biergeschmack nicht zustande...

0
mloeffler  30.06.2023, 10:05
@horribiledictu

Was ist denn "der typische Biergeschmack"? - Das der Alkohol ein Geschmacksträger ist, will ich übrigens gar nicht anzweifeln. Alkoholfreies Bier schmeckt definitiv anders, das tut so manches alkoholische Bier aber auch. Wenn ich meinem Schwiegervater ein "New England IPA" oder eine belgische Geuze vorsetze, dann sagt der auch das sei kein Bier, obwohl beides sogar dem "Reinheitsgebot" standhalten würde. ... Aber lassen wir das und halten fest, für Dich ist es Malz-Limo für mich ist es Bier.

0

Schon mal gesagt: alkoholfreies Weizenbier

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zählt Malzbier? Ansonsten sehe ich keinen wirklichen Sinn für alkoholfreies Bier, solange ich nicht fahren muss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Chronische Erkrankung, wodurch ich auf Ernährung achten muss