Ryanair eZigarette im Handgepäck

6 Antworten

Hatte selbst keine Probleme mit Ryanair.

Im Handgepäck waren ein Akkuträger, ein Verdampfer und 4 oder 5 Akkus (separate Akkubox), sowie Ladegerät.

In der Hosentasche nen Mechmod mit bis zum Rand gefülltem Kayfun (ca. 4,5ml) und eine 10ml Reservepulle, die nichtmal beschriftet war.

Die Herren haben zwar etwas geguckt, auch wegen der komischen Stahlröhre aufm Röntgenbild, aber als klar war, was das ist war alles gut.

Wegen der unbeschrifteten Pulle haben die ein Auge zugedrückt und mich dann einfach durchgewunken.

Woher ich das weiß:Hobby – Hobbydampfer seit 2011

acoincidence  10.04.2015, 10:16

Warum prahlst du das du 10ml liquid ohne Beschriftung durch die Gegend schleppst.  Hoffentlich ohne das Nervengift Nikotin drin.  Stell dir vor du hättest die verloren und ein Kind hätte das gefunden. Ich will den Teufel nicjt nicht an die Wand malen aber wenn du Nikotin dabei hast währe ein weniger Sorglosigkeit angeraten. 

Falls du Nikotinfrei dampfst nehme ich alles zurück. 

0
lukzim  10.04.2015, 13:23
@acoincidence

Inwiefern ich mit der Flasche gepralt haben soll erschliesst sich mir nicht.

Die Info war rein informativ bzgl des Ingeresses des Flughafenpersonals an unbeschrifteten Flaschen.

Und nein, mein Liquid ist nicht nikotinfrei!

Welchen Unterschied hätte das denn gemacht? Lieber ein Etikett mit einem schönen Bild der Geschmacksrichtung (zb Apfel)?

Glaub kaum, dass ein Kind im Falle des Falles etwas mit einer Miligramm-Angabe anfangen kann, wohl aber mit schönen Bildchen ;)

Dass meine Flaschen unbeschriftet sind erklärt sich auch ganz einfach:

Ich dampfe idr ein und dieselbe Mischung,  daher ist eine Beschriftung für mich schlicht nicht notwendig, wenn ich aus der großen Flasche in die kleine umfülle.

1
acoincidence  10.04.2015, 13:43
@lukzim

Fertig gekaufte Flaschen haben den Sicherheitsverschluss und gefahrensymbole draufgedruckt. Was besser ist da kann man streiten. Nur nix draufschreiben würde bei mir nicht vorkommen.

0
lukzim  10.04.2015, 13:58
@acoincidence

Richtig. Fertig gekauftes Liquid hat sowas.

Ich hab mir allerdings das letzte Mal vor 3,5 Jahren ein fertiges gekauft.

Etiketten etc müsste ich also selbst erstellen.

Einen Sicherheitsverschluss haben meine Flaschen trotzdem.

1

Der Link unten bezieht sich ja nur auf die Nutzung von E-Zigaretten an Board, das ist meines Wissens bei so ziemlich allen Airlines ausgeschlossen, da die Rauchmelder an Board losgehen könnten.

Ich bin mit einer anderen Billig Airline geflogen, beim Checkin sah ich dann, das man Lithium-Ionen Akkus nur im Handgepäck, nicht im Koffer mitzuführen habe.

Ich gab das an und es war okay, da würde ich auf jedenfall vorher mal nachfragen aber Mobiltelefone, Laptops, Kameras und Ähnliches werden ja auch im Handgepäck mitgeführt und darin sind dieselben Akkus.

Wichtig ist aber, das Du daran denkst, das Flüssigkeiten im Handgepäck nur bis zu einer gewissen Menge und in einem Zipper Beutel verschlossen mitgeführt werden dürfen, das betrifft auch die Tanks von E-Zigaretten.

Alleine wegen der Auslaufgefahr durch die Druckunterschiede, würde ich auch im Koffer auf den Zipper Beutel zurückgreifen. Die waren bei mir schon ganz schön siffig drin, als ich den Koffer wieder auspackte.

Aber E-Zigaretten werden massenhaft im Handgepäck mitgeführt und stellen nie ein Problem dar, Ausnahmen sind natürlich Länder wie Dubai, wo sie einem bei der EInreise abgenommen und vernichtet werden, was ich aber nur vom Hören-Sagen her weiß.

Sicherheitsbestimmungen haben rein gar nichts mit Airlines zu tun. Kein Airlinemitarbeiter sieht je, was ihr in eurem Handgepäck transportiert. Denen ist das vollkommen Banane. Die Sicherheitskontrolle wird von Flughafenmitarbeitern in Zusammenarbeit mit Sicherheitsbehörden durchgeführt.

Hat alles geklappt. Liquide in ZIP Beutel und alles gut. Keine fragen oder Anmerkungen. Kippe war im Etui im Handgepäck. Einfach mit zur Elektronik gepackt. 

Ist zwar eine echt schlechte Übersetzung, aber ich würde es im Handgepäck nicht riskieren:

http://www.ryanair.com/de/fragen/darf-ich-eine-elektronische-zigarette-an-bord-benutzen/

Außerdem kann es am Flughafen auch problematisch mit dem dampfen werden.


Forehowt 
Fragesteller
 10.04.2015, 00:03

Auf der Seite war ich schon, aber ich hab mich etwas schwer mit der Übersetzung getan. Weshalb auch die Frage an die Community um Missverständnisse zu vermeiden. Das Untelassen am Flughafen ist nicht das Problem. Es geht nur um den Transport.

0