Promille bei jeden Mensch unterschiedlich?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Alkohol-Promille gehen nach dem Blutvolumen.

Personen, die ungefähr gleich viel wiegen, haben auch etwas das gleiche Blutvolumen und erreichen nach gleicher Menge Alkohol den gleichen Promillewert.

Personen mit deutlich unterschiedlichem Körperbau können verschieden viel trinken. Eine zierliche Frau mit 50 kg hat natürlich weniger Blut als ein großer Schrank von Mann. Der Mann kann entsprechend mehr trinken.

Eine Gewöhnung als Alkoholiker hat KEINEN Einfluss auf den Promillewert, wohl aber darauf, wie stark der Alkohol sich in der Praxis auswirkt.

In Deutschland gilt derzeit 0.5 Promille als maximale Blutalkoholkonzentration für den Straßenverkehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Blutalkoholkonzentration#Grenzwerte


joelhzz 
Fragesteller
 22.10.2021, 13:06

Ist m.M.n schon zuviel einfach gar nicht trinken...

Soweit ich weiss darf man mit dem Lerfahrausweis gar nichts trinken und eine gewisse Zeit nach der Prüfung auch nicht. Wie lange ist die? 3 Monate oder so?

0
Kajjo  22.10.2021, 13:22
@joelhzz

Ich trinke auch niemals, wenn ich fahren muss. Ich habe nur deine Frage nach der Gesetzeslage beantwortet.

Der richtige Ansatz ist, gar nicht zu trinken, wenn man am Straßenverkehr teilnehmen will. Völlig korrekt.

1

Hallo, der Abbau des Alkohols ist von vielen Faktoren abhängig. Es kann auch mal unterschiedlich sein, je nachdem wie man den Tag verbraucht und was man gegessen hat.

So kann man an einem Tag mit 3 Bier mal 0,3 Promille haben und am anderen Tag 0,5 Promille.

Dann gibt es da verschieden Grenzwerte:

0,0: Fahranfänger dürfen keinen Alk im Blut haben

0,3 Wenn man einen Unfall baut, wird das schon auf den Alk zurückgeführt und man ist den Füherschein los (das gleiche wie 1,1, aber dazu später mehr)

0,5 Ab da ist es eine Ordnungswidrigkeit. Man bekommt Fahrverbot und eine Geldbuße

1,1 Das ist eine Straftat: Man bekommt eine Geldstrafe (kann auch eine Haftstrafe bei Wiederholungstätern sein) Man bekommt die Fahrerlaubnis entzogen und darf sie nach der vom Gericht verhängen Sperrfrist neu beantragen

1,6: Wie bei 1,1, nur dass man dann nach der Sperrfrist in einer MPU nachweisen muss, dass man kein Alkoholiker ist, ehe man wieder den Führerschein bekommt.

Der Unterschied zwischen einem Alkoholiker und einem Nicht-Alkoholiker ist in der Regel nur der, dass der eine das Trinken gewöhnt ist und somit eine viel höhere Toleranz gegen das Alkohol im Blut hat als der Nicht-Alkohiliker.

Das wird aber bei einem Test nicht berücksichtigt. Nur fällt es vielleicht vorher bei einem Alkoholiker gar nicht auf, dass der schon 1,5 Promille oder mehr hat. (Sein Fahrverhalten ist womöglich ganz normal.)

Die Grenze hängt vom jeweiligen Land ab und das Körpergewicht spielt eine Rolle, korrekt. Subjektiv macht es außerdem einen Unterschied wie sehr man Alkohol gewohnt ist, ob man etwas gegessen hat, etc.


joelhzz 
Fragesteller
 22.10.2021, 13:04

Oke vielen Dank. Ich verstehe es nur nicht weshalb es überhaupt erlaubt ist. Es gibt ja auch eine Zeit (direkt nach bestandener Prüfung) wo man gar nichts getrunken haben darf. Wieso gilt das nur für paar Monate und nicht für immer....

0

Hallo Joel,

das ist ein sehr komplexes Thema, daher wird es jetzt länger..

Man kann bzw. darf ja nach einer bestimmten Zeig nach erwerben des Führerscheins mit ein wenig Alk. im Blut fahren.

Falsch: Für Fahrer unter 21 sowie für Fahranfänger in der Probezeit (Standard 2 Jahre nach Erhalt der Fahrerlaubnis, kann auf 4 Jahre verlängert werden) gilt die 0,0‰ Grenze. Sie dürfen also gar keinen Alkohol trinken, wenn sie sich ans Steuer setzen wollen.

Nun stelle ich mir die Frage, ist dies bei jeden Mensch unterschiedlich bis er das Limit erreicht

Ja. Bei gleicher Trinkmenge hängt der erreichte Promillewert ua von Größe, Gewicht, Mageninhalt, Trinkgeschwindigkeit etc ab.

oder kann man sagen als Beispiel nach 3x Bier ist das Limit erreicht und danach wird es illegal?

3 Bier sind meist schon zu viel.

kann vielleicht ein 120kg Alkoholiker viel mehr trinken bis er das Limit erreicht hat als eine 60kg Frau?

Ein Mann mit 120kg kann mehr als die 60kg Frau trinken, weil

a) er auf Grund des höheren Gewichts auch mehr Blut hat, so dass die Konzentration geringer ist

b) Männer genetisch bedingt Alkohol etwas schneller abbauen als Frauen.

Der regelmäßige Alkoholmissbrauch (Alkoholiker) wirkt sich hingegen nur auf das subjektive Rauschgefühl aus: Der geübte Trinker geht mit 1,5‰ noch geradeaus und hält sich (fälschlicherweise) auch noch für fahrtüchtig während andere sich bei diesem Wert nur noch fragen, warum ihnen dauernd die Straße ins Gesicht fällt 🥴

Ach ja wieviel ist überhaupt die Grenze bis es ins illegale fahren geht?

Hier gibt es verschiedene Werte:

0,0‰ für Fahranfänger in der Probezeit oder unter 21 Jahren.

Ab 0,3‰ kann eine relative Fahruntüchtigkeit vorliegen, wenn Auffälligkeiten oder ein Unfall hinzu kommen.

Ab 0,5‰ beginnt die Ordnungswidrigkeit: 500€ Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.

Mit 1,1‰ steht die absolute Fahruntüchtigkeit fest. Das ist eine Straftat, die idR mit einer Geldstrafe von ca. 30-50 Tagessätzen geahndet wird. Die Fahrerlaubnis wird entzogen und kann erst nach Ablauf einer Sperrfrist (meist 12 Monate) wieder beantragt werden.

Zusätzlich kann ab 1,1‰ eine medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) vor der Neuerteilung gefordert werden. Ab 1,6‰ ist diese Untersuchung sogar zwingend.


joelhzz 
Fragesteller
 22.10.2021, 15:55

Ich sage nur Vielen Dank

0