Herrscht ein sozialer Druck Alkohol zu trinken?

6 Antworten

Wenn jemand keinen Alkohol trinken möchte oder will, zwinge ich ihm auch keinen auf. In meinem Freundeskreis gibt es ein paar wenige, die komplett auf Alkohol verzichten. Denen biete ich wenn ich eingeladen habe z.B. alkoholfreie Cocktails an. Wenn man sich in seinem sozialen Umfeld dazu genötigt fühlt Alkohol zu trinken, obwohl man es nicht möchte, sollte man sich ein neues Umfeld suchen.

Nö. Ich bin noch nie von der Gesellschaft gezwungen worden, Alkohol zu trinken. Ich habs früher ab und zu freiwillig bei passenden Anlässen in Maßen getan. Seit ca. 20 Jahren trinke ich gar keinen Alkohol mehr.

Wer behauptet, gezwungen zu werden, sucht nur eine Entschuldigung dafür, dass er sich zu leicht beeinflussen lässt und nicht "nein" sagen kann oder will.

In gewisser Weise ja, denn wenn alle in einer Gruppe etwas trinken wird man oft auch dazu oft aufgefordert bzw. möchte gerne "dazugehören" und genauso "lustig" sein wie die anderen..

Es funktioniert aber tatsächlich auch sehr gut ohne Alkohol feiern zu gehen! Kaum zu glauben, ist aber wahr!

-eigene Erfahrung 🙈

Grüße, Jassi

Kommt auf die Kreise an, in denen man sich bewegt. In manchen sicherlich.

Höchstens noch bei Jugendlichen.

Im Verein, an geselligen Abenden, ist der Druck mittlerweile ausgestorben. Ausser man hängt ausschließlich mit Leuten ab, denen die Sauferei zu wichtig ist.