Sexualisiert die LGBTQ Liebe?

Das Ergebnis basiert auf 17 Abstimmungen

LGBTQ sexualisiert Liebe NICHT 71%
LGBTQ sexualisiert Liebe 18%
Andere Antwort 12%
Koernchen79  28.01.2024, 18:27

Sexualisiert eine Ehe die Liebe?

xdvqoIopvbx 
Fragesteller
 28.01.2024, 18:31

So ganz spontan: Eigentlich schon, ja. Deswegen soll man in vielen Kulturen/Religionen vor der Ehe keinen Sex haben. Interessante Frage, sollte eine alleinstehende sein.

4 Antworten

LGBTQ sexualisiert Liebe NICHT
Ein Mann kann und hat schon immer andere Männer geliebt. ZB seinen Bruder, seinen Vater, seinen Nachbarn,… Ganz ohne Sex… Für Liebe braucht man keinen Sex.

Da stimme ich dir absolut zu, aber bei LGBTQ+ geht es auch nicht darum, platonische Liebe zu sexualisieten. Es gibt eben unterschiedliche Arten von Liebe und Gefühlen, die Menschen füreinander haben können.

Für Liebe braucht man keinen Sex und auch keine Romantik - das stimmt definitiv. Man liebt ja auch seine Familie und Freunde und das sollte nicht weniger Wert sein, nur weil es nicht romantisch oder sexuell ist. Allerdings habe ich tatsächlich selbst das Gefühl und die Erfahrung gemacht, dass in der LGBTQ+ Community auch ein offenerer Umgang damit stattfindet und platonische Beziehungen sogar eher mehr gewertschätzt werden.

Abgesehen davon gibt es aber eben Verliebtheit und sexuelle Anziehung. Und wenn man gleichgeschlechtliche romantische oder sexuelle Anziehung verspürt, sollte man sich dafür nicht schämen oder sie verstecken müssen. Darum geht es vorallem bei LGBTQ - aber niemand versucht, platonische Liebe zu sexualisieren, denn das sind zwei vollkommen verschiedene Dinge.

Bei der LGBTQ geht es mehr um Sex als um Liebe

Nein, geht es nicht. Der einzige Grund, warum das manchmal vielleicht so scheint, ist, weil LGBTQ eben auch gegen die Tabuarisierung von Sex - vorallem gleichgeschlechtlichem Sex - ankämpft. Vorallem schwuler sex galt sehr lange als ekelhaft, krank oder anderweitig unnormal. Dadurch, dass Homosexuelle Menschen ihre Sexualität ein wenig mehr zeigen, soll dagegen vorgegangen werden. Man versucht, zu zeigen, dass sexuelles Verlangen generell, aber eben auch am gleichen Geschlecht absolut nichts schlimmes ist.

Also warum werden die LGBTQ-Flaggen Menschen überall unter die Nase gerieben? 

Das hat absolut nichts mit dem eigentlich von dir genannten Thema zu tun.

Die LGBTQ Flaggen werden niemandem unter die Nase gerieben. Vielleicht hat man das Gefühl, sie seien überall, aber das entsteht nur, weil man es eben nicht kennt. Wer ein Zeichen für Toleranz, Gleichberechtigung und Freiheit als störend empfindet, sollte sich fragen, warum.

Ich weiß nicht was du genau meinst.

Also mal so aus meiner Sicht, sind es eher Heteros, die Liebe sexualisieren indem sie alles was LGBTQ Personen machen auf Sex beziehen.

Selbst Transsexualität, die ja im Grunde gar nichts mit Sexualität zu tun hat wird von einigen Leuten in die Sex-Schublade gestopft.

Oder wie einige bei einem LGBTQ-Kindergarten nur daran denken, dass den Kindern da Sex beigebracht wird. Was halt ziemlich dummer Quatsch ist.

Bei LGBTQ-Leuten geht es nicht mehr um Sex, als bei Hetero-Mann und Hetero-Frau. Sprich, entweder haben sie nur freundschaftliches Interesse aneinander, oder sie fühlen sich auch sexuell zueinander hingezogen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Homo und schon viel erlebt.
Andere Antwort

Beides kommt vor. Natürlich gibt es Leute, die Liebe sexualisieren wollen, auch in der LGBTQ-Szene. Der Hauptpunkt dieser Leute ist aber, schwul, lesbisch und so weiter sein zu dürfen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie deswegen von irgendwelchen radikalen Gläubigen oder Rechtsextremisten angegriffen werden. Die Sexualisierung ist den meisten dieser Menschen wahrscheinlich also um einiges weniger wichtig als die gesellschaftliche Akzeptanz für ihre Lebensformen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Andere Antwort

Die Liebe zu Geschwistern, Eltern, Kinder kannst du nicht mit der Liebe zu einem Partner gleichsetzen. Egal ob es gleichgeschlechtlich oder gemischtgeschlechtlich ist.