Glaubt ihr dass es den G Punkt gibt?

Das Ergebnis basiert auf 26 Abstimmungen

ja 85%
nein bullshit 15%

8 Antworten

ja

Natürlich gibt es ihn.:-)

Nur ist es eben nicht ein einzelner ominoser Zauberpunkt, sondern eigentlich nur einer der leichter erreichbaren Stellen eines komplett zusammenhängenden Nervenkomplexes, der an bestimmten Punkten auch einzeln stimuliert werden kann.

Auch die Klitoris ist lediglich Teil dieses Nervenkomplexes und weitere Bereiche in Richtung Muttermund. Und der Muttermund sowie Uterus selbst. Deshalb ist der weibliche Orgasmus so weitreichend und intensiv. Denn von Hauptrelevanz sind bei'm weiblichen Orgasmus die Kontraktionen des Muttermundes durch den Orgasmus.

Der zusammenhängende Nervenkomplex kann teilweise bis in Venushügel/Unterbauch reichen und ebenso bis in Richtung Oberschenkel. Der G-Punkt und Klitoris sind (mit dem Muttermund) also maximal die Hauptreizpunkte. Aufgrund ihrer leichteren Erreichbarkeit durch direkte Stimulation.

Wo der jeweilige Hauptreizpunkt (weil recht erreichbar) neben der Klitoris, den man "G-Punkt" nennt, sich genau befindet, kann von Frau zu Frau um Millimeter bis Zentimeter variieren. Es gibt sogar Frauen, bei denen dieser Teil des Nervenkomplexes kaum berührungsempfindlich, oder stimulierbar ist. Bei denen dafür die anderen Bereiche stärker ansprechen.

Und nicht nur die Tatsache, dass Frauen natürlich nicht auf den Millimeter genau "baugleich" sind, spielt eine Rolle bei der Empfindsamkeit des Nervenkomplexes und darauf, wie weit der Nervenkomplex jeweils anspricht, sondern mitunter auch der Zeitraum im Zyklus (z.B. Eisprung) und wie stark der Bereich durchblutet ist. ...Bei einer Frau die viel Sport treibt z.B. ist durch bessere Durchblutung in diesen Bereichen z.B. auch der ganze Nervenkomplex berührungsempfindlicher und damit orgasmusfähiger. Das gilt dann auch mit für den G-Punkt, der wie gesagt nichts als eine der am leichtesten erreichbaren Stellen eines Nervenkomplexes ist.


ItsMeJolien  11.09.2023, 06:08

Dazu eine Anmerkung:

Die Klitoris nur als Teil eines Nervenkomplexes zu bezeichnen, ist vielleicht misszuverstehen. Sie ist schließlich ein eigenes Organ mit Drüsen, Schwellkörpern und ca. 8000 Nerven.

Beim Orgasmus kommt es zur sogenannten „orgastischen Manschette“, einfach gesagt einer Art Verlängerung der Vagina mit mehreren Kontraktionen von Beckenboden- und Vaginalmuskulatur. Kontraktionen in der Gebärmutter (einschließlich Muttermund) sind auch möglich, allerdings würde ich die nicht als entscheidend bezeichnen.

Sport fördert zwar die Durchblutung, aber wenn man sich nicht direkt danach ins Geschehen stürzt, dürfte das nicht viel Auswirkungen auf die Empfindsamkeit haben. Allerdings führt schon alleine die sexuelle Erregung dazu, dass Klitoris etc. stärker durchblutet werden. Das ist einfach ein ganz natürliche Reaktion auf dem Weg zum Orgasmus.

0
ja

Ob das irgendjemand glaubt, ist irrelevant, weil es ihn gibt - das ist ne Tatsache :) Macht jedenfalls Spaß.

ja

Dass es den G-Punkt gibt, wird inzwischen eigentlich nicht mehr angezweifelt. Benannt wurde er übrigens nach Gräfenberg, der ihn erstmals beschrieben hat.

Der G-Punkt ist natürlich nicht einfach irgendein Punkt, sondern eine erogene Zone, der sich in der Vagina befindet, ca. 3-5 cm vom Scheideneingang entfernt an der vorderen Scheidenwand. Da die Struktur an dieser Stelle anders ist, kann man ihn normalerweise auch gut fühlen.

Frauen haben eine Menge erogene Zonen (auch Lippen, Zunge, Ohrläppchen...) und es wird individuell sehr verschieden sein, was als lustvoll empfunden wird. Manche lieben die Stimulation dieser Zone und manche nicht. Da der G-Punkt, also diese erogene Zone, entlang der Harnröhre verläuft, kann eine Stimulation allerdings auch Harndrang auslösen und bei manchen Frauen führt es zum sog. Squirten.

ja

Google mal dann hast du auch gleich eine Differenzierung:

"Der G-Punkt ist eigentlich kein Punkt, sondern eine erogene Zone. Diese erogene Zone befindet sich an der Vorderinnenwand der Scheide. Ob es den G-Punkt tatsächlich gibt, ist bis heute nicht eindeutig belegt. Nicht jede:r reagiert gleich intensiv auf Berührungen der erogenen Zonen."

ja

Ja den gibt es wobei oft der Kitzler eine größere Rolle spielt zudem kommt man gut mit der Zunge dran