Fremdgehverdacht geäußert. Gegenfrage eine Lüge??

13 Antworten

Die Gegenfrage ist eine untrügliches Zeichen. Bei mir hieß sie: Willst du etwa behaupten, ich würde fremdf*cken?

Die Gegenfrage ist eine typische Verteidigungsstrategie: Gegenangriff! Sie zielt darauf, dass du zögerst, ihn zu verletzen.

Ich würde ein weiteres Gespräch einfordern, in dem du deine Gefühle klar umfasst: ich fühle mich vernachlässigt, ich fühle mich ungeliebt, ich werde verletzt durch deine Handynutzung, ich habe Angst, dass... Über allem dann die Aussage, dass dich sein Verhalten sehr verletzt.

Lösungsmöglichkeit: Transparenz und Handyverzicht.

Darüber hinaus solltest du dir Eigeninteressen suchen, die dich für sich ein Stück glücklich machen. Fange gleich damit an!

Ich weiß, es ist hart, sich u. U. von seinem Partner zu trennen. Ich müsste es Gottseidank nicht. Suche dir Hilfe durch einen Dritten. Werde dich an die Diakonie oder die EFL der kath. Kirche. Ganz tolle Angebote für Menschen in deiner Situation. Es ist erstaunlich was die Kirchen dort leisten. Und das alles völlig konfessionsunabhängig und kostenlos. Der Glaube an Gott spielt ebenfalls keine Rolle. Die trauen sich sogar das Wort Sex in den Mund zu nehmen. Ich scherze... Nein, Ganz große Empfehlung für dich. Frage um ein Einzelgespräch!

Ich würde an deiner Stelle das Thema andersherum anpacken. 

Frag dich einmal nicht, ob dir etwas fehlt, sondern ob du mit dem zufrieden bist, was du hast. 

Das hört sich zunächst so an, als wäre es die gleiche Frage, aber der Ansatz ist ein ganz anderer. Dich "interessiert" in dem Gedankenspiel nicht, ob er fremdgeht, sondern nur, ob dir das reicht, was er dir zur Zeit / seit längerem gibt.

Weil wenn es dir nicht reicht, ist es vollkommen egal, ob er fremdgeht oder arbeitet oder ehrenamtlich im Altersheim hilft. Dann reicht es nicht.


Honey9998 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:52

Ich denke das steckt wirklich dahinter. Manchmal denke ich meine Wünsche nicht klar genug zu äußern, es entwickelt sich immer zum Kampf, den ich dann verliere, durch mein Streben nach Harmonie, Ehrlichkeit und Treue! Aber ich Rede mir mittlerweile den Mund fusselig ohne ernst genommen zu werden... Ich bin ein Chancengeber, aber es stimmt! Ich bin nicht glücklich... es zehrt mich eher auf...

0
Suboptimierer  16.04.2018, 14:15
@Honey9998

Du kannst nicht für andere streben. Du kannst nur danach streben, selbst ehrlich und treu zu sein.

Du kannst nicht beeinflussen, was anderen wichtig ist. Du kannst dir nur im Klaren darüber werden, was dir wichtig ist.

_______________

Mein Vorschlag, dass du dir selbst bewusst wirst, zielte darauf ab, dass du dir eine Menge Aufwand ersparen könntest, wenn du feststellen würdest, dass du nicht glücklich bist und sich dieser Zustand bei der aktuellen Lebensweise voraussichtlich nicht ändern wird.

Wenn du allerdings glücklich bist (und dieser Aspekt fehlt in meiner Antwort), dann erst lohnt es sich, dich zu fragen, ob du mit Fremdgehen klar kommen könntest. Dann erst lohnt sich der Aufwand, deinen Freund genauer unter die Lupe zu nehmen und ihn vor eine Entscheidung zu stellen.
Wenn es soweit aber erstmal gekommen ist, stehen die Zeichen düster für eine gemeinsame Zukunft für euch, denn dich wird immer wieder das Gefühl beschleichen, er könne rückfällig geworden sein. Das ist aber etwas, das du erstmal verarbeiten musst (wenn es soweit ist).

Hauptsache du überträgst dann nicht deine Befürchtungen auf eventuale, künftige Partner.

0

Dein Bauchgefühl sagt es dir ja schon, und wenn er nur so antwortet - tja, ich würde das auch nicht mitmachen. Es gibt dir doch nichts, so eine Beziehung und offenbar ist es ihm auch egal wenn du dir Gedanken machst. Er versucht ja nicht einmal offener zu sein. Das sagt eigentlich schon alles. Tu dir so jemanden nicht länger an, ist Zeitverschwendung. Von so einer Beziehung hast du ja auch nichts.


Honey9998 
Fragesteller
 16.04.2018, 13:43

Das stimmt meine Gedanken berühren ihn wenig, generell wird wenig dafür getan, dass ich mich geborgen und sicher fühlen kann. Ich hab jetzt versucht den Schlüssel bei mir zu finden und mich mehr um mich zu kümmern. Mit diesem Freiheitsdrang kommt er aber wiederum nicht zurecht. Ich fürchte auch die Beziehung erfüllt mich wenig, aber ich bin kein Mensch, der aufgibt...

0
hazelwood00  16.04.2018, 13:47

Tja, das ist dann sein Problem. Daran siehst du doch schon, wenn du etwas für dich beanspruchst, ist es bei ihm gleich vorbei. Aber er benimmt sich weiter als könnte er alles tun ohne mal zu hinterfragen ob dir was dabei wehtut. Also ich sage dir, du bist richtig dran, wenn du dich um dich kümmerst, es hat nichts mit aufgeben zu tun, wenn man auch seine Bedürfnisse erfüllt haben möchte. So sollte es nämlich sein. Wenn du mit ihm sprichst, ihm das versuchst klarzumachen und er nichts ändert, dann trenne dich. Nochmal, das hat NICHTS mit aufgeben zu tun. Was gibst du denn auf? Schlechte Gefühle wegen ihm, Misstrauen und seine Gedankenlosigkeit? Darauf kannst du wirklich verzichten, sei dir das wert!! Ich wünsch dir Glück!

1
Honey9998 
Fragesteller
 16.04.2018, 14:02

Danke, das hat mir jetzt wirklich geholfen!

0
hazelwood00  16.04.2018, 14:07
@Honey9998

Gern geschehen, wenn du schwach wirst, lies es dir ruhig immer mal wieder durch!! Machs gut!

0

Ich verstehe gar nicht, worauf Du noch wartest.

Er hat eine Dating-App auf seinem Handy, er sucht also aktiv nach einer anderen Frau.

Mein Gefühl sagt, du solltest froh sein, dass die Beziehung zu Ende ist.

Im Kopf bist du schon ausgezogen...

Das sagt doch alles, nun solltest das auch in die Praxis umsetzen.