Findet ihr die Frauen in Pornos auch meist "zu billig"?

Das Ergebnis basiert auf 69 Abstimmungen

Ja, ich bin auch deiner Meinung. 90%
Nein, ich finde sie so geil. 10%

32 Antworten

Ich gucke sowas nicht. Würde sicher süchtig machen. Habe nur Angst, dass jeder Mann denkt, dass die Frau allzeit bereit wäre, was nicht stimmt.

Also lieber losziehen und sich jemanden für richtigen Sex mit Gefühl suchen.


Samuilan  21.08.2019, 13:08

Obwohl ich männlich bin habe ich mir nie Pornos angesehen , da schau ich mir lieber nen Marvel Film an bevor ich mir sowas reinziehe .

Genau so ist es , lieber eine Frau suchen und du einen Mann und Sex haben 😉

2
Ja, ich bin auch deiner Meinung.

Sind aber auch für eine recht primitiv denkende Masse gemacht.


Rotrunner2  18.08.2019, 00:33

Danke für die Bewertungen.

1
Ja, ich bin auch deiner Meinung.

Ja, "'billig' präsentieren" trifft es, "leicht zu haben" eher nicht. Denn nach meiner Erfahrung ist niemand "leichter zu haben", als ein Mann. 8-) Da kann die willigste Frau nicht mithalten ... ^^

Eine "billige Präsentation" ist allerdings auch kein Alleinstellungsmerkmal von Pornos.

Z.B. präsentieren sich auch und gerade im Netz schier unglaublich viele User "billig". Nicht im Sinne von "leicht zu haben", sondern im Sinne von "schwer von Begriff" ...

... und das ganz ohne Regie und Bezahlung. Einfach weil sie sind, wie sie sind.


Nick1233  09.09.2019, 21:27

Wie alt bist du und Meinst du man kann als unintelligenter Mensch genauso gute sprachliche Fähigkeiten wie du entwickeln ?

0
Libertinaerer  09.09.2019, 23:23
@Nick1233
Wie alt bist du

54.

Meinst du man kann als unintelligenter Mensch genauso gute sprachliche Fähigkeiten wie du entwickeln ?

Was meinst Du mit "unintelligent"? Ist ein breiter Bereich zw. Einstein und Debilität. ;)

Aber grundsätzlich meine ich das eher nicht. Ich denke, man sollte z.B. gerne lesen bzw. sich gerne bilden. Und auch gerne diskutieren. Auch pointiert.

Wenn ich "unintelligent" höre, denke ich spontan allerdings nicht gerade ausgerechnet an solche Neigungen.

0
Nick1233  10.09.2019, 00:28

Mit unintelligent meine ich die mangelnde Fähigkeit informationen schnell und strukturiert aufzufassen und im Hirn zu verarbeiten. Ich interessier mich zwar für alles aber wenn ich zb einen interessanten Artikel lese, kann ich das gelesene sprachlich nicht mit differenziertem Wortschatz wiedergeben. Und langsames denken eben. Meinen Gedankengängen fehlt es irgendwie an Struktur und ich kann einfach nichts dagegen tun, ich fühle mich als wäre ich meinem Schicksal ausgeliefert.

0
Libertinaerer  10.09.2019, 12:35
@Nick1233
Mit unintelligent meine ich die mangelnde Fähigkeit informationen schnell und strukturiert aufzufassen und im Hirn zu verarbeiten.

Tja nun, das ist wohl angeboren. Ggf. wird man das mit entsprechendem Training auch verbessern können.

Ich interessier mich zwar für alles

... was ja schon mal nicht schlecht ist ...

aber wenn ich zb einen interessanten Artikel lese, kann ich das gelesene sprachlich nicht mit differenziertem Wortschatz wiedergeben.

Nun, niemand bekommt einen differenzierten Wortschatz in die Wiege gelegt. ;-)

Er ist ja immer erworben.

Dabei helfen natürlich die Umgebung (z.B. Sprachvermögen der Eltern, die Schule, ...) sowie eigene Interessen (eben z.B. viel lesen).

Bei beidem hatte ich halt Glück. Zumal meine Eltern sogar eine kleine Bibliothek hatten - Bildungsbürgertum im Vor-Internet-Zeitalter eben.

Aber im Detail kann ich das nicht erläutern. Ich war schon in der Grundschule ein "aufgewecktes Kind", bzw. auch schon vorher. Da musste ich nie gefördert werden, was aber heutzutage ja durchaus üblich bzw. zumindest möglich ist, wenn entsprechende Defizite erkannt werden.

Und langsames denken eben. Meinen Gedankengängen fehlt es irgendwie an Struktur und ich kann einfach nichts dagegen tun

Ja, ein Freund von mir hat eine geburtlich bedingte Lernschwäche.

Dem geht das auch so - und so wie es aussieht, auch um ein Vielfaches stärker.

In DEM Fall ist da nicht so viel zu machen. Wenn ich ihm etwas beibringen möchte/muss/soll, dann halt mit möglichst einfachen Worten, viel Geduld, viel Nachfragen, viel Üben.

Insofern: Üben macht ja grundsätzlich den Meister. Auch in dem Fall

Beim Verständnis also eher Zeit lassen und nochmal lesen. In Mengen, die überschaubar/verständlich sind.

Und beim Wortschatz ggf. aktiv nach Alternativen suchen. Ich vermeide z.B. häufige Wortwiederholungen, kenne aber eben auch bereits Alternativen.

Da kann dann aber andernfalls ein (linguistischer) Thesaurus helfen, in dem man Begriffe mit ähnlicher Bedeutung (Synonyme) nachschlagen kann.

(googel)

Eine entsprechende Website wäre z.B. https://www.openthesaurus.de/

Auch eine Google-Suche nach [hier mein Wort] Synonym dürfte auf passende Alternativen verweisen.

Mit der Zeit wird sich dann der Wortschatz entsprechend erweitern ...
... und wenn man sich dafür die Aufgabe stellt, gezielt einen verfassten Text mit so vielen Synonymen wie möglich umzuformulieren. Und nochmal umzuformulieren. Und ...

PS:

ich fühle mich als wäre ich meinem Schicksal ausgeliefert.

Falls das möglich ist: Nicht mit dem Schicksal hadern, sondern ausschließlich freuen über Dinge, die man irgendwann besser hinbekommt.

Man ist erstmal, was man ist. Mit all den Schwächen und Stärken die jeder so hat. Insofern ist ein Hadern damit sinnfrei bzw. destruktiv.

Man kann versuchen, seine ungeliebtesten Schwächen anzugehen, aber alles über den Ist-Zustand hinaus, ist halt eine Verbesserung und somit positiv. DAS ist das, woran man denken sollte. ;-)

1
Nick1233  10.09.2019, 18:38
@Libertinaerer

Wow, sie treffen wirklich immer den Punkt. Sie sind echt ein top Mensch :-)

0
Libertinaerer  10.09.2019, 19:52
@Nick1233

Oh, danke. Aber ich bevorzuge dennoch das im Internet übliche "Du". ;-)

1

Gibt doch zig verschiedene Kategorien.

Mir ist es wumpe, wie die Darsteller sich geben.


Neunzelmann  21.08.2019, 13:30

Ja, nur ist "wumpe" eine Einstellung dazu?

0

Naja die müssen das ja so machen. Der Produzent gibt vor, was die machen sollen.. Und die halten sichb halt dran